WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows 7 auf mehreren Rechnern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236817)

holzi 31.10.2009 21:56

http://www.microsoft.com/germany/win...mily-pack.aspx

->
Zitat:

Was bekomme ich?

Sie erhalten eine Kopie von Windows 7 Home Premium, die Sie auf bis zu drei PCs in Ihrem Haushalt installieren können. Das Paket enthält 32- und 64-Bit-DVDs.
...gilt also für einen Haushalt.

Baron 01.11.2009 13:14

Weis auch nicht was an "einem Haushalt" so schwer zu verstehen ist.:rolleyes:

pc.net 01.11.2009 16:48

ist der begriif "haushalt" jetzt auf die wohn- oder die wirtschaftsgemeinschaft bezogen? ein student, der finanziell von den eltern abhängig ist aber auswärts studiert gehört ja zur wirtschaftsgemeinschaft der eltern und somit zu deren haushalt :rolleyes: ...

so wie ich microsoft kenne, werden die halt wieder versuchen, die regelung am kundenfeindlichsten auszulegen :shy: ...

Weini 01.11.2009 17:07

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2386411)
ist der begriif "haushalt" jetzt auf die wohn- oder die wirtschaftsgemeinschaft bezogen? ein student, der finanziell von den eltern abhängig ist aber auswärts studiert gehört ja zur wirtschaftsgemeinschaft der eltern und somit zu deren haushalt :rolleyes: ...

Haushalt ist ein räumlich vom Rest der WWelt getrennter Bereich. Aber ein Student, der noch im Haushalt geführt wird (Meldezettel und auch zumindest zeitweilig inm Haushalt wohnend),. wird wohl sein Notebook mal außer Haus mitnehmen dürfen.

Interessant ist auch immer, was sich aus einer simplen Frage "Was darf ich mit dieser Lizenz und was nicht?" so alles konstruieren lässt. Immer läuft es auf die Antwort auf die nicht gestellte Frage "Wie bescheis.s ich richtig?" hinaus. Wieso ist dieses Verhaltensmuster so ausgeprägt?

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2386411)
so wie ich microsoft kenne, werden die halt wieder versuchen, die regelung am kundenfeindlichsten auszulegen :shy: ...

1. Wie gut kennst du denn Microsoft wirklich. Nicht vom Hörensagen, nicht aus Google, sondern aus eigenem Erleben. Also: Was hat denn Microsoft dem pc.net angetan? ;)

2. Ich habe aus persönlichem Erleben schon Positives von Microsoft erlebt.

3. Was hast du nicht schon zuvor geschrieben?

Baron 01.11.2009 18:02

Ausserdem gibts da net eh die Studentenrabbate/versionen?:eek:
Wenn nicht solltens das in einem Arbeitskreis bei der Besetzung erläutern-haben ja eh Zeit genug dort - das muß natürlich der Staat zahlen....:rolleyes::ms:

pc.net 01.11.2009 18:39

ich muss sagen, dass ich mit microsoft durch beruflichen kontakt auch schon sehr viele positive erfahrungen gemacht habe ...
im privaten kontakt aber habe ich genau das gegenteil erlebt ...

darum wende ich mich grundsätzlich auch nicht mehr als privatkunde an microsoft ... es hat mich auch zur überzeugung gebracht, dass man nur als enterprise-kunde einfach entsprechend umsorgt wird ... wenn man aber als privat-kunde eine ms-lizenz zum vollpreis erwirbt wird einem von ms be telefonischer kontaktaufnahme aufgrund neuerlich notwendiger aktiiverung regelmäßig lizenzverletzung unterstellt ...

Karl 01.11.2009 20:21

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2386414)
Interessant ist auch immer, was sich aus einer simplen Frage "Was darf ich mit dieser Lizenz und was nicht?" so alles konstruieren lässt. Immer läuft es auf die Antwort auf die nicht gestellte Frage "Wie bescheis.s ich richtig?" hinaus. Wieso ist dieses Verhaltensmuster so ausgeprägt?

Weil es umgekehrt genau so ist. Wie bescheiss ich am besten einen Kunden. Schau mal wie die Lizenzen verkauft werden. Da verlangen manche Händler so viel für ein 64bit Home Premium als eine 32/64 bit Version kostet.

Weini 01.11.2009 22:23

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2386458)
Weil es umgekehrt genau so ist. Wie bescheiss ich am besten einen Kunden. Schau mal wie die Lizenzen verkauft werden. Da verlangen manche Händler so viel für ein 64bit Home Premium als eine 32/64 bit Version kostet.

Ist heute Vollmond?

Da fragt einer nach der Gültigkeit von Lizenzen, ein anderer unterstellt daraufhin Microsoft die grundsätrzlich kundenschadenste Vorgehensweise - und jetzt kommst du mit den Händlern daher?

FranzK 02.11.2009 02:02

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2386477)
Ist heute Vollmond?
...

Jepp!

Karl 02.11.2009 10:08

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2386477)
Ist heute Vollmond?

Da fragt einer nach der Gültigkeit von Lizenzen, ein anderer unterstellt daraufhin Microsoft die grundsätrzlich kundenschadenste Vorgehensweise - und jetzt kommst du mit den Händlern daher?

Hast recht. Es ist Vollmond. Auch du scheinst darauf anzusprechen.

Microsoft ist in meinen Augen doch auch nichts anderes als ein Händler der seine Ware an den Mann bringen will. Und sein verlängerte Arm sind die kleinen Händler.

Und wenn man sich hier über einen Händler negativ äussert, wird man gleich als mondsüchtig bezeichnet. Ihr habt ja nur schiss das euch Händler hier einklagen, wenn man von ihnen kundenschädigende Vorgangsweise vermutet.

Es wird daraus sogar ein Verhaltensmuster von uns Konsumenten konstruiert. Wie bescheis.s ich richtig.

Bei deinen geschützen Händlern wird das mit kaufmännischen Denken umschrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag