![]() |
|
Zitat:
|
Lösung: Entfernen des Security Tools
Hi Leute,
hatte vor ein paar Tagen auch das gleiche Problem, doch endlich habe ich es gelöst. Lösung: - Sobald Ihr euer Rechner hochfährt und Ihr euer Desktop sieht, drückt ihr schnell wie möglich auf Strg+Alt+Ent; dann öffnet sich der Task-Manager. Oben auf der Leisten steht "Prozesse" drückt drauf und wartet bis da ein Prozess mit Zahlen auftaucht. Bei mir war das "6632938493.exe"(ACHTUNG! Bei euch kann die Ziffer anders sein). Sobal Ihr das sieht beendet Ihr das Prozess, am schnellsten mit ENTF-Taste. Wenn Ihr dies gemacht habt, habt Ihr ertsmal Ruhe. (->Dieser Vorgang muss sehr schnell gehen!!!) - Danach geht Ihr unter: C://Dokumente und Einstellung/All Users/Anwendungsdaten/... dort befindet sich ein Ordner mit dem Namen : "6632938493"(ACHTUNG! Bei euch kann die Ziffer anders sein). Dann löscht ihr diesen Ordner! (Auch im Papierkorb müsst ihr dies löschen. (Wenn sich auf dem Desktop und im Startmenü noch Icons befinden, löscht ihr dieses einfach und könnt wie immer weitermachen..) ;-) Gruß IT-Freak |
willkommen im Forum
danke für deine Anleitung, allerdings steht dies alles schon im Thread, mit anderen Zahlen bzw. bin ich mir sicher, dass es einfacher wäre, mit einer CD zu booten und einen Virenscan mit aktuellen Virensignaturen zu machen, aber jeder wie er will |
Gibts schon wieder soviel neue Viren?
|
Ja, viiiiiele, siehe:
http://pandanews.de/tag/virus/ |
Zitat:
|
Mach mich net schwach- habe eh die ganze vorige Woche-incl. Wochenende- herumgerotzt das es eine "freude" war...:ms::rolleyes:;)
Wollt schon rabbatt auf Papiertaschentücher beantragen-bei meinem Verbrauch;) GSD überstanden.:bier: |
Küchenrolle oder dickes Clopapier??? ;)
Nur zum Phishing (aus SDW auszugsweise): Nach Auskunft der APWG hatte sich die Zahl solcher Fälle betrügerischer (rogue) Anti-Malware-Programme international von etwa 22 000 im Januar auf mehr als 152 000 im Juni 2009 erhöht. Der besondere Reiz für die Phisher: Solche Software ist für echte Schutzprogramme schwer zu erkennen, solange sie nicht zusätzlich Trojaner und dergleichen installiert. Denn letztlich gibt sie nur vor, etwas anderes zu sein, als sie ist. |
Guten Morgen zusammen!
Ich habe seit gestern ein riesiges Problem auf meinem Computer!!! Ich habe einer Freundin erlaubt, meinen Rechner zu benutzen, da sie im Moment keinen hat, um zu surfen. Sie hat dabei das tolle SecurityTool eingefangen. Da es nicht wegging, hat sie alles angegeben, was die so wissen wollten - Kreditkartennummer und Anschrift!!!! Der Fehler lag sicherlich zum einen bei mir, da ich mein Virusprogramm noch nicht aufgespielt hatte, aber das ist ja jetzt zweitrangig. Viel wichtiger sind folgende Fragen: 1. Ich habe den Spyhunter runtergeladen und laufen lassen. Dabei habe ich alles entfernen lassen, was er gemeldet hat. Danach habe ich die Verknüpfung vom Desktop gelöscht und den Rechner neu gestartet. Ist das SecurityTool damit weg? Oder wie kann ich das checken? 2. Für sie etwas wichtiger: Was passiert mit den Daten, die sie angegeben hat? Für eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. LG Coolbe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag