![]() |
hmm 80stk kosten 20€ incl. versand, hmm der kaffe kommt da aber auch nichtmehr viel teurer, vorteil man kann seinen kaffee nehmen, naja dann hat man erst arbeit, glaube leute die sich ne nespresso kaufen wollen von arbeit nix wissen, kapsel rein kaffee raus, und der putzfrau sagen sie soll wasser jeden tag auffüllen.
|
hmm oder kann man die dinger mehrmals verwenden, dann wärs mal interessant.
|
habe ich gerade in der zeitung gelesen soll nicht so schlecht sein (war keine webung)
ich bleibe aber lieber bei der alten mokakanne und guter Illy Kaffe darin :) http://www.espresso-perfekt.de/bilder/mokkakanne.jpg |
Zitat:
Langfristig gesehen geht nichts über einen Kaffeeautomaten mit integriertem Mahlwerk. Einziger Nachteil, sie ist größer. Der Mehrpreis einer Saeco hat sich in einem Jahr amortisiert. |
was schon auch ein nachteil eines vollautomaten ist, dass die ganze technik die verbaut ist, sehr fehleranfällig ist . . . bei uns im büro haben wir schon tausende von euros in neukauf und reparatur von div. vollautomaten gesteckt
da sind die nespresso dinger techn. viel anspruchsloser . . . |
Zitat:
|
falls du das probieren solltest - bitte um info ob und wie es funktioniert :)
|
Zitat:
inkl milch/reinigung/kalkfilter kommen wir so im schnitt auf ~18 cent pro tasse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag