WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wie am besten etwa 300GB archivieren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235201)

Don Manuel 24.06.2009 16:59

Naja, 320 halbe Stunden sind auch nicht wirklich ein flottes Vergnügen und ja, bleib realistisch, 5Mbit upload sind schon weit entfernt von typisch, ich behaupte, das ist in A noch nicht einmal Durchschnitt real erzielten Downloads.

alterego100% 24.06.2009 17:01

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2368560)
Mit Verlaub, aber Rapidshare als ernsthafte Datensicherung anzupreisen, halte ich für ausgemachten Humbug. Ich schließe mich der halbernsten Antwort von Lou im Sinne des TO an. Mach ich mit meinen wichtigen Daten auch so: einmal zu Hause gespiegelt und gelegentlich kommt Freund zu Besuch, die bei ihm befindliche HDD mit im Gepäck, Daten werden upgedatet und er lagert sie anschließend wieder bei sich (700km Luftlinie). Also zwar weder Kontinent noch Bank dazwischen, aber immerhin ein imho ernsthaftes Maximum. Naja, und beim leisesten Aufmucken werden HDDs natürlich getauscht. Kündigt sich ja fast immer irgendwie an.

Es wurde nach Alternativen gefragt und ich habe eine praktikable gebracht.
Einen Freund in 700km Luftlinie entfernung habe ich leider nicht, daher erschien mir diese Lösung als kein sehr ernsthafter Vorschlag. :cool:

ruffy_mike 24.06.2009 18:20

Für 320 GB mag eine Internetsicherung nicht sinnvoll erscheinen, aber a) finde ich die Idee grundsätzlich sehr gut (vielleicht nicht Rapidshare, aber eben Carbonite Backup zB), und b) kommt es drauf an, wieviel sich von den Daten verändert. Man muss ja nicht immer die 320 GB neu raufladen, sondern nur die veränderten/neuen Daten. Wieviel wird das pro Tag sein? Wenige MB? 1 GB? ...

Als zusätzliche Lösung nebst einem HD-Backup auf jeden Fall überlegenswert!

FranzK 24.06.2009 18:46

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2368562)
...
Ich brauche für 1 GB ca eine halbe Stunde.
...

Entschuldige, aber das würde bedeuten, dass du mehr als 5Mbit/s Upload-Geschwindigkeit hast. Und das ist praktisch nirgendwo Standard sondern kostet heftigen Aufpreis.

:hallo:

Don Manuel 24.06.2009 19:04

Sagte ich ja ;)

Wildfoot 24.06.2009 20:35

Faszinierende Diskussion. ;)

Also bei mir geht es nur darum, dass ich von ein paar (Achtung jetzt kommt's) DVD's eine Sicherheitskopie als Archiv wo gespeichert habe. Ist also nicht so wichtig wie die Regierungsakten, aber für mich schon noch wertvoll.

Mit Upload bin ich mit gerade mal 0.32MBit auch nicht wirklich gesegnet, nichts desto trotz finde ich die Idee spannen. Was mir dann etwas Sorge bereiten würde, wäre der Schutz dieser Daten gegenüber Dritten, aber vom Prinzip her nicht schlecht. ;)

Für mich herauskristallisiert hat sich nun also die HD oder eventuell die BD Lösung, mal sehen. So ein BD-LW wäre schon eine feine Sache, aber eben, noch habe ich da Bedenken. HD's habe ich viele, doch nur eine von denen ist eigentlich als Backup ausgelegt. Ausserdem ist auf der nichtmehr 300GB frei, da muss ich mal sehen, wie ich das jetzt organisiere. ;)

Gruss Wildfoot

holzi 24.06.2009 20:38

neue Festplatte kaufen ;)

Wildfoot 24.06.2009 20:42

Ich habe mehr als 4TB brach liegend, da sollte es eigentlich auch ohne dem Erwerb von nochmehr Kapazität ausgehen. ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 24.06.2009 21:48

He He

Ich bin gerade am Kopieren der vorerst noch 257GB Daten vom einen PC zum anderen, das über ein 100MBit Netzwerk. ;)
Er will ja nur schlappe 6.5 Stunden dafür haben. :D

Gruss Wildfoot

alterego100% 25.06.2009 07:06

Wie würde unser Baron (oder wars der Kaiser) jetzt sagen?

Na ois dann! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag