WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Windows 7 ohne IE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235070)

Baron 15.06.2009 17:54

Was ich sehr begrüssen würde!

IchNixWissen 15.06.2009 19:14

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2367166)
Mich würde aber schon interessieren wie man ohne browser einen anderen browser installiert. Mit einem nackten windows, ohne anderen pc zum online nachsehen hätte ich meine probleme, einen firefox ftp zu erraten hab ich auf die schnelle nicht geschafft.

Vermute mal, man bekommt zu seinem Internetzugang wieder eine schöne CD, und auf der ist dann der/sind die Browser. Funktionierte vor ein paar Jahren ja auch super.

enjoy2 15.06.2009 20:07

irgendwie stellen sich alle an, wie die ersten Menschen...

wenn ich einen PC von der Stange mit installierten Windows 7 kaufe, wird der Hersteller wohl auch einen Browser installiert haben

wenn ich selber installiere, werde ich wohl schon Erfahrung, sprich mehrere PCs haben/gehabt haben, werd ich wohl auch eine USB Stick mit Browser haben

bzw. imho heißt es ja nicht, dass es nur Windows ohne IE geben wird, sondern zusätzlich zu dem Windows mit IE - somit kann ja jeder frei entscheiden

Baron 15.06.2009 20:15

schaut mir so aus wie "wie mans macht ists net recht" -kann mich noch an den aufstand wegen der XP/IE zwangsbeglückung erinnern-das will doch keiner....:rolleyes:
Jetzt ists umgekehrt-huch kein IE...:eek:

pc.net 16.06.2009 07:27

Microsoft schafft es inzw. auch beim Browser-Setup unterschiedliche Suchmaschinen-Anbieter zur Auswahl anzubieten.

Nachdem grundsätzliche Internet-Fähigkeit bei Windows inzw. ohne Browser gegeben ist (sh. Windows-Update, Hilfe-System, usw.) wird es wohl ein leichtes sein, ebenso ein Tool zum Browser-Bezug anzubieten. Hier werden dann wohl alle großen Browser (IE, Firefox, Opera, Safari) zum Download zur Verfügung stehen.

holzi 16.06.2009 07:38

Was ist wenn sich der Downloadlink ändert oder ein Projekt eingestellt wird - muss dann MS klagen, weil der Fremdanbieter die Installation behindert?
Kann dann google/chrome klagen, weil sie nicht dabei sind?
Ist es überhaupt zulässig, dass eine Firma gezwungen wird, die Produkte eines Fremdherstellers direkt anzubieten?

In ca. 10 Jahren schaffen es die EU-Bürokraten sicher, zu einem vorläufigen Zwischenbericht zu gelangen...

;)

pc.net 16.06.2009 13:55

sorry, google chrome hab ich vergessen :rolleyes:

http://derstandard.at/1244460702700/...ne-gegen-Opera
http://www.jcxp.net/news.php?newsid=2801

IMHO genauso eine trotz-reaktion ...

Baron 16.06.2009 16:08

A bisserl kindisch würde ich sagen-wir rufen zum Opera Boykott auf-soviel Aufmerksamkeit hat sich der doch gar net verdient -läuft eh unter "ferner liefen" und wirds IMHO nie zu einen nennenswerten Marktanteilen im >2x% bereich bringen !:rolleyes:

holzi 16.06.2009 16:20

...ist genau so kindisch wie die aktion gegen ms/ie


...und ich bleib trotzdem bei opera ;)

Baron 16.06.2009 16:33

Tue das -jeder nach seinem Geschmack-fehlt uns ehe noch das der "staatsbrowser" verordnet wird!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag