WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bier über Laptop - alles hinüber? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234582)

Christoph 16.05.2009 21:09

Na ja, hört sich auch eher brutal an.
Wenn´s aber, wie bei mfcljoel, nur Regenwasser war, könnte es durchaus funzen; vorausgesetzt, das Regenwasser war sauber.

mfcljoel 16.05.2009 23:42

also ihr meint ich soll das mainboard und so ausbauen, mit destiliertem wasser abspülen und dann in den backofen schieben?
ich probiers mal aus^^

Wildfoot 17.05.2009 00:30

Vorher aber unbedingt noch die BIOS-Batterie abhängen. Die bringt immernoch Spannung auf das Board, auserdem sollte die unter keinen Umständen in den Ofen.
Sehrwahrscheinlich bräuchtest eh eine neue Batterie.

Gruss Wildfoot

Telcontar 17.05.2009 07:26

Regenwasser ist in der regel sauber (ist ja ein Kondensat)
wobei bei längerer beregnung wahrscheinlich accu und biosbattarie wahrscheinlich defekt sein werden
das vermute ich wird bei dir der fall sein sein
andererseits ist regenwasser ja ein kondensat und somit sauber = nicht oder wenig leitend
erst wenn das wasser über die dachziegel rint wird´s "unsauber"

Wildfoot 17.05.2009 14:44

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2362410)
Regenwasser ist in der regel sauber (ist ja ein Kondensat)
wobei bei längerer beregnung wahrscheinlich accu und biosbattarie wahrscheinlich defekt sein werden
das vermute ich wird bei dir der fall sein sein
andererseits ist regenwasser ja ein kondensat und somit sauber = nicht oder wenig leitend
erst wenn das wasser über die dachziegel rint wird´s "unsauber"

Schon mal was vom "Sauren Regen" gehört?? Das mit dem sauberen Regen war vielleicht bis 1900 so, dann hat der Mesch aber regelmässig soviele Abgase in die Atmosphäre geblasen, dass der Regen heute eigentlich niemehr so sauber wie destiliertes Wasser ist. Leider.

Gruss Wildfoot

Telcontar 17.05.2009 17:56

habe ich gesagt es ist so sauber wie desteliertes wasser?
nein
in der regel
habe ich gesagt
das heist abhängig von der gesamt umgebung
und der "saure" regen den du meinst den findest du nur bei den grossstädten
google mal nach regenwassernutzung

Zitat:

Regenwasser hat viele Vorzüge:
  • Regenwasser ist extrem weich
    und ist daher ideal für die Bewässerung von Pflanzen
  • Regenwasser ersetzt
    wertvolles Trinkwasser für die WC Spülung
  • Wäsche waschen mit Regenwasser
    halbiert den Waschmittelverbrauch


Wildfoot 17.05.2009 19:03

Ja, nur geht es hier darum, wie gut dieses Regenwasser wohl den Strom leitet. Und da sieht es, wenn das Wasser nicht Destilat-Qualität hat, sehr übel für das Notebook aus. Leider.

Gruss Wildfoot

Christoph 17.05.2009 19:51

Da muß ich Wildfoot recht geben, die Leitfähigkeit von Regenwasser ist höher (gelöste Gase wie CO2) als dest. Wasser, ebenso der pH-Wert. Das muß aber noch nicht zu Schäden (wenn ausgeschaltet) führen.

Unangenehm ist, daß beim ersten Guß auch viel Staub mitgerissen wird, der könnte ggf. Kurzschlüsse verursachen.

@mfcljoel: Probieren geht über studieren, und nicht zu heiß backen. ;)

Alufranz 26.05.2009 20:33

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2362410)
Regenwasser ist in der regel sauber (ist ja ein Kondensat)
wobei bei längerer beregnung wahrscheinlich accu und biosbattarie wahrscheinlich defekt sein werden
das vermute ich wird bei dir der fall sein sein
andererseits ist regenwasser ja ein kondensat und somit sauber = nicht oder wenig leitend
erst wenn das wasser über die dachziegel rint wird´s "unsauber"

Regenwasser ist nicht mit destilliertem Wasser gleich zu setzen. Aus seiner Entstehung enthält es alle Verunreinigungen, die in der Luft enthalten sind. Da ist in erster Linie die schwefelige Säure zu nennen.

Baron 26.05.2009 21:15

@FOTD
Was ist jetzt eigentlich worden aus dem Lappi?:confused::confused:
Bevor jetzt hier noch die genau "schemische" Zusammensetzung von Regenwasser unter Berücksichtigung der Mondstrahlung diskutiert wird...:p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag