WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Umstieg auf Linux Desktop unmöglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233492)

Don Manuel 24.02.2009 17:15

Es werden auch ständig mehr Hersteller, die ihre Treiber schon von vornherein für Linux abliefern, die ab dem Moment dann quasi automatisch aus dem Netz über das zentrale Paketmanagement installiert werden können.
Im Grunde hat sich der anfänglich etwas gewöhnungsbedürftige Aufbau einer Linux-Distri heute schon zur moderneren Technik gemausert. Der Sourcecode wird ständig nach Schwachstellen durchleuchtet, der nicht zu überschätzende zentrale Paketdienst, viele intelligente Eigenarten (z.B. update bei laufendem Programm eines programm-files, bei Programm-Neustart => neue Version) ... es zeigt sich immer mehr, dass hier die Zukunft liegt.
Es ist nur mehr eine Frage relativ kurzer Zeit, bis das eine oder andere speziellere Programm, dessen Features noch nicht OSS gecodet wurden, auch für KDE/Gnome kompiliert wird.

colossus 24.02.2009 19:00

Ich behaupte: Das Freetype-Font-Rendering ist sowohl dem von Microsoft Windows als auch dem von Apple OS X klar ueberlegen.

Philipp 24.02.2009 20:16

Behaupten kann man viel. Wo bleiben die Screenshots? :)

colossus 24.02.2009 20:38

Bitteschoen:

http://coloss.us.to/screen_2009-02-24.png

Letzten Endes, denke ich, entzieht sich die Antwort auf die Frage nach dem besten Font-Rendering einer objektiven Entscheidung, und bleibt wohl Geschmackssache. Dennoch kann man im Falle von Freetype keinesfalls von nicht "sauber und klar" sprechen.

Philipp 25.02.2009 00:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Schrift im Screenshot ist für meinen Geschmack fast schon wieder zu Dünn und Pixelig.

Ich hatte vor einigen Monaten einen GNOME Desktop mit zusätzlichen Schriftarten verschönert. Der konnte sich dann aber wirklich sehen lassen. Im Anhang gibt es zwei (eher schlechte) Fotos des ganzen, die ich noch am Handy hatte.

Sloter 25.02.2009 09:11

Ich muss meinen Senf abgeben :-)

Im Bereich Workstation sind einige Distributionen Windows überlgen.
Imho aber nicht die Technik sondern der Umstand das viel Sortware der GNU/GPL unterliegen.
Ich weiß, das Argument mit legaler Software zählt nicht viel bei den Jungen Hirschen, aber für einen alten Hasen ist es ein Hauptargument.
Eng wird es nur wenn es um Games und Multimedia geht, da hat Microsoft leider die Nase vorn.

Sloter

Don Manuel 25.02.2009 10:04

Noch - aber das kann sich sehr rasch ändern.

Schappenberg 25.02.2009 20:50

Also ich spiele inzwischen rel.viel unter Linux, es gibt viele gute Spiele mit der Quake 3 Engine, außerdem einige sehr kurzweilige Fun-Games für zwischendurch.

Don Manuel 25.02.2009 21:18

Auch secondlife funzt prima unter Linux :D

zAPPEL 25.02.2009 21:47

Also alle Spiele die ich spiele und die mir Spaß machen könnte ich nicht nativ unter Linux spielen und da ich auf meinem PC daheim kaum arbeite sondern nur spiele, chatte und websurfe kommt Linux eigentlich nicht in Frage.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag