WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Kann`s Win XP sp3 mit SATA? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231547)

Hawi 12.11.2008 15:08

@LOM
Interessant, ich habe auch gerade eine Netbook-Update-Orgie hinter mir. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass er sich zunächst nur die SP3-Updates hineingezogen hat (ich weiß aber nicht welche, da ich es auf automatisch gestellt habe) und erst anschließend den IE7.

Wildfoot 12.11.2008 19:22

Ja klar, ich fahre ja auch auf all meinen Systemen im IDE-Kompatibilitäts-Modus, nur könnte man diesen Modus nun doch erweitern/weiterentwickeln, so dass max. Speed auch im IDE-Modus möglich ist.

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 13.11.2008 01:47

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2323705)
@LOM
Interessant, ich habe auch gerade eine Netbook-Update-Orgie hinter mir. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass er sich zunächst nur die SP3-Updates hineingezogen hat (ich weiß aber nicht welche, da ich es auf automatisch gestellt habe) und erst anschließend den IE7.

Ja, das funktioniert glaube ich auch.
Das genannte Verhalten habe ich bis jetzt nur bei in die Windows-Cd mit nlite integriertem SP3 beobachtet.

Und mittlerweile habe ich das mehrmals mit immer dem gleichen Verhalten getestet.
Unmöglich den IE7 noch zu installieren, wenn das XP SP3 bereits bei der Erstinstallation dabei war.
Habs dann einfach aufgegeben und mit integriertem SP2 und Updates über Windowsupdate gehts dann.

Ich habe auch die Vermutung daß bei Installation des SP3 über windowsupdate viele derartiger Fehler bereits gefixed wurden.
Denn die Download-Version des SP3 ist doch schon ein halbes Jahr alt.
Ich weiß nicht ob es Sinn machen würde, diese Download-Version auch mal zu patchen, oder ob sowas aus Kompatibilitätsgründen nicht gut wäre.

Aber ich kann mit Bestimmtheit sagen, daß einige Microsoft-Bugs, wie z.b. der oft zitierte "XP Sp3 crashes Amd Machines" nur mit der Download-Version des SP3 auftreten !
Also ich meine den da:
http://www.theinquirer.net/gb/inquir...s-amd-machines
Wie kann es sein, daß derselbe Bug dann nicht passiert, wenn man das Sp3 direkt über Windowsupdate installiert ?
Habe bereits mehrmals erfolgreich diesen Workaround angewendet.
Also "Installation direkt über Windows-Update" anstatt mittels WindowsXP-KB936929-SP3-x86-DEU.exe.

Kann doch nur sein, wenn Microsoft bei der Online-Version des SP3 was gefixed hat, das sie aus Kompatibilitätsgründen nicht in die mittlerweile alte Download-Version des Sp3 einbauen wollen ?

Pepipo 18.11.2008 01:18

Bei 7.200 Upm. HDs, ob IDE oder SATA drauf ist, spielt Geschwindigkeit eigentlich keine Rolle... Ich habe mit Eure Hilfe, tatsächlich geschaft (Kompatibilität modus etc....) die SATA Treiber zu installieren. Aber meine Grundfrage war: ob die Anfertigung einer XP_Scheibe mit integriertem SP3 der Mühe wert wäre...?
LoM "hat wieder gesprochen" und das ganze auf dem Punkt gebracht!
2) Die Problemlosigkeit des IDE-Modus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag