![]() |
Zitat:
|
|
Wie groß ist der Unterschied in der Acculeistung zwischen lithium ionen und lithium polymer Technik?
|
Unrelevant. Der Hauptvorteil von Li-Polymer Akkus ist die gelartige Konsistenz und das Gewicht, dh. man kann den Akku in unförmige Gehäuse verbauen bzw. den Platz besser ausnutzen.
|
Die polymer Accus scheinen auch deutlich mehr Energie speichern zu können, daher könnte ein 2 Zellen Accu da doch gute Leistung bringen. Mal den Praxistest abwarten, anscheinend gibt es ja noch keinen offiziellen Termein, wann das neue Asus bei uns erhältlich sein wird. Es sollen aber auch von Asus Multi-Touch EEE's kommen, vielleicht auch ganz lustig ;)
|
Scheinen ja nicht schlecht zu sein die "Dinger" aber wie sieht's aus. Kann da jemand, der mit dem 10-Fingersystem schreibt damit zurechtkommen? Ist die Tastaturweite die normale?
Als gravierenden Nachteil finde ich, dass die Dinger keinen CF Kartenslot haben, mir hätte so ein Netbook als Ersatz für meinen Epson P2000 vorgeschwebt :( |
Zitat:
Zitat:
Ich bin im Moment am Überlegen, WAS genau ich mir zulegen soll. Entweder dieses Ding hier: http://www.pearl.de/a-PE1459-1131.shtml Wobei hier nicht klar ist, ob es wirklich passt (laut der dortigen Beschreibung ginge das nur bis 1 GB Karten (was ich mir echt nicht vorstellen kann, weil ja CF-Karten den Kontroller integriert haben) und es dort auch keine Angabe über die Geschwindigkeit gibt, mit der die Karten ausgelesen werden). Oder ich lege mir dieses Teil hier zu: http://geizhals.at/a337271.html Beide Teile hätten den Vorteil, dass man sie direkt anschließen kann, also man kein zusätzliches Kabel bräuchte. |
Würde eher zu zweiteren Raten -pearl greift gern zu Lagerabverkäufen um den Preis zu drücken -der schaut mir etwas neuer aus- habe z.B. das Problem das mein Interner CR nicht mehr als 2 Gb CF cards verarbeitet-der externe hat dann auch keine Probleme mit den 4Gb karten!
|
Zitat:
|
Also der Hype um ein Netbook hat auch mich erfasst und letztendlich standen eigentlich nur zwei Geräte zur Auswahl: Das NC10 und das E1000H.
Meine Entscheidungskriterien für diese Vorauswahl waren Akkulaufzeit und Display, alles andere ist eh irgendwie bei allen gleich, genauso wie der Preis. Klar 10" sollten es sein... Letztendlich denke ich mal, dass es fast Geschmackssache ist, welches man nimmt. Für ASUS spricht m.E. das etwas bessere Display und die leichtere Aufrüstbarkeit. Wlan und BT find ich da weniger spannend. Für Samsung spricht da wohl eher der noch länger haltende Akku.... Tja, geworden ist es das ASUS e1000H in Schwarz, ich kann nicht meckern. Einige von in Foren berichteten Probs, wie prellende Tasten oder laute Lüfter habe ich nicht. dafür scheint auch bei mir der Akku macken zu machen, hat schon 1/3 der Leistung verloren und muss getauscht werden (kommt nicht sooo selten vor). Als der Akku noch nicht zickte kam ich mit Surfen und Office-Arbeiten bei angeschlossenem UMTS-Stick und ohne WLAN, BT, Helligkeit auf 1/3...auf so knapp 5h, dass ist zwar etwas entfernt von den angepriesenen 7h, aber die Angaben sind in dem bereich ja eh immer sehr optimistisch :D Da scheint es wohl deutlich Unterschiede zwischen weiss/schwarz und auch Chargen zu geben.... Die Leistung reicht für normales Office-Arbeiten und zum Surfen vollkommen aus, die Tastatur ist schwer ok, das Display is auch draussen zu gebrauchen. Klar, Zocken ist damit nicht... aber dafür ist es ja auch nicht gedacht (Ski challenge geht aber ganz gut). Der Vorteil des ASUS koennte vielleicht auch sein, dass es für den doch eine groessere Community gibt, in der auch spezielle Freeware entwickelt wird, wie das eeectl, ein Prog. dass Lüfter- und Prozessorleistung anpasst (was bei DVBT-Nutzung manchmal nötig ist)..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag