![]() |
Als CPU wäre ein E7200 wohl bei weitem ausreichend, und er ist unter € 100.- erhältlich.
|
Zitat:
Genau auch dafür sorgt Windows. ;) Gruss Wildfoot |
Hallo,
ich habe immer noch keinen neuen pc aber jetzt wird es ernst, Wildfoot hat mir ja schon erklärt wie sich zwei kerne so verhalten (win XP), als beispiel wurde ein "core2duo" genommen, ist das bei einem "athlon64X2" genauso???? hätte nun an sowas gedacht: Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX Prozessor AMD Athlon 64 X2 5200+ EE, je 2.7 GHz, S-AM2, Boxed DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL4, CORSAIR Grafikkarte PCI-E 2.0 SAPPHIRE Radeon HD 3470, Lite Retail, 256MB Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.10, 250GB, 8MB Cache Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.11, 500GB, 32MB Cache DVD-ROM Laufwerk SATA LG DH16NSR, 16x/52x, schwarz, Bulk DVD-+R/-+RW SATA NEC Optiarc AD-7200S Supermulti, bulk, beige macht das system so sinn?? welches NT wird dafür benötigt DANKE |
Sieht nicht schlecht aus. Vorsicht!! Bei deinem Ditech-Link ist vom Mainboard ein komplett falsches Bild drin, schau hier, dass ist dein ausgesuchtes Mainboard:
http://ch.asus.com/de/products.aspx?...34&modelmenu=1 Einzig beim RAM solltest dir überlegen, ob du nicht vielleicht besser 2x2GB nimmst anstelle 2x1GB. Auch wenn du vorerst keine 4GB brauchst und dein 32Bit WinXP auch garnicht 4GB verwenden kann, so hättest so immerhin 3GB brauchbaren RAM. Und was noch viel viel wichtiger ist, deine beiden Memory-Slots (beide Varianten brauchen schon 2 Memory-Slots) werden so schon mit der maximalen Kapazität ausgenutzt. Solltest du dann später mal weiter aufrüsten wollen, brauchst du nicht die alten Blöcke raus zu nehmen und durch zusätzlich neu gekaufte grössere Blöcke zu ersetzen. ;) Das mit dem Aufteilen der Programme auf die Kerne läuft hier genau gleich, da das ja auch wieder Win erledigt. Gruss Wildfoot |
@wildfoot
recht herzlichen dank für deine antwort, schade das nicht mehr leute ihren senf dazu geben! 2*2gb ist kein problem darauf kommt´s nicht an, macht es einen unterschied ob CL5 5-5-5-15 1.8 oder CL4 4-4-4-12 2.1 volt, ich denke bei meinem 0815 system ist es egal oder??? NT reichen 350watt?:idee: DANKE |
Zitat:
Das ist etwas, das du zwar in Benchmarks messen kannst, wirklich selber merken tust du das aber sicher nicht. Der CL5 5-5-5-15 RAM wird sogar, wegen der geringeren Spannung, weniger heiss werden und somit energie-effizienter sein. Wenn du soweit gehst und auf solche Sachen achten willst, dann hättest auch das restliche System auf High-End trimmen müssen. ;) Wen du ein gutes (Marken-)NT kaufst, sollten die 350 bis 400 Watt reichen. Schau aber, dass die 12V Leitungen genügen Ampere liefern können (mind. 18A sollten es schon sein). Tagan, Thermaltake, Enermax oder Be Quiet sind gute NT's Gruss Wildfoot |
@Wildfoot
ich möchte dir nochmals für dein bemühen danken, hast mir sehr geholfen. DANKE und schöne grüsse |
Bitte sehr, gern geschehen. ;)
Gruss Wildfoot |
http://geizhals.at/a312977.html bietet 4 Sata, hohe Effizienz sowie bei Bedarf bis zu 20A auf der 12V-Schiene.
|
Hallo,
mein erstes posting mit dem neuen pc:D habe 4gb ram genommen, und das enermax pro82+ jedoch mit 425Watt. läuft bis jetzt alles super, und um ein vielfaches leiser als mein alter und das mit boxed lüfter(kühler). habe aber noch eine frage, wird ein cpu-treiber benötigt (empfohlen) bezüglich dual core? oder braucht man die nur für die cool'n'quiet-funktion??? DANKE und schöne grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag