WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC startet nur nach einem Reset hoch, beim Einschalten aber nicht, wieso? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228251)

zonediver 05.05.2008 19:34

So wie ich das sehe ist unser Perseus wohl kein Techniker, denn wenn man nicht mal den Reset-Taster anschließen kann, dann sollte man besser gleich die Finger vom PC lassen - von einer analytisch systematischen Vorgehensweise bei der Fehlereingrenzung ganz zu schweigen. Ich würde empfehlen, den PC z.B. zum Ditech zu bringen. Die checken das Teil durch und sagen Dir dann, was damit los ist - ist aber nur eine Empfehlung - selber basteln macht ja bekanntlich mehr Spaß :)
Und nicht vergessen: Im PC befinden sich statisch empfindliche Bauteile - also nur reingreifen mit entsprechender Erdung am Handgelenk!

Karl 05.05.2008 20:01

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2274578)
Hallo nochmal,


das Netzteil habe ich zwar noch nicht, aber wird demnächst eingebaut, dann sehe ich ja, ob es am Netzteil lag.

Ich habe ja das Reset und Power-Kabel vom Reset bzw. Einschaltknopf abgezogen, jedes hat ja 2 Pins, ist es egal, vorausgesetzt ich stecke das Kabel an die richtigen
beiden Pins, wie rum ich es anstecke, also 180 Grand verkehrt rum ist auch ok, oder?


Danke Gruß,


Roman.

Ja ist o.k. Da gibt es kein + oder -.

Don Manuel 05.05.2008 21:20

Polung bei reset und power sind egal, ist nur ein Kontakt, der geschlossen wird.

Perseus 05.05.2008 22:19

Hallo,


ist also egal, danke!

Ja Zonediver, Techniker bin ich keiner sonst bräuchte bei der Sache nicht nicht im Forum zu fragen, außerdem hab ich den Reset-Schalter richtig angeschlossen ;).

Wenn's das Netzteil nicht ist, dann ist es so und so das Board, und dann brauch ich DiTech keine 100 Euro oder mehr dafür geben, dass sie mir das sagen.

Von Ditech hab ich übrigens das Seasonic 380 W Netzteil :), da gibt es die Option "Sofortüberweisung" per Netbanking mit Tan, dadurch soll man sich die 2 Tage ersparen, bis sie das Geld auf ihrem Konto sehen, nur bekomme ich heute eine Mail, dass es 5 bis 7 Werktage dauert, obwohl es angeblich in Wien im Lager ist, und ich dachte ich bekäme es morgen, na auch egal.


Danke, und schönen Montag noch, Gruß,


Roman.

The_Lord_of_Midnight 05.05.2008 22:36

Ja, die Reset und Power Kontakte sind nur ein Taster.

Perseus 06.05.2008 21:13

Hallo,


ich habe das neue Seasonic Netzteil heute erhalten, da muss ich mich gleich von gestern korrigieren, Ditech war per Nachnahme eh schnell, die Sache mit der Sofort-Überweisung die dann trotzdem erst 5-7 Tage braucht, war die externe HD von Digitrend.


Also ich konnte das NT nicht anschließen, es hat 24 Polo, mein Abit NF7-S V 2.0 nur 20, aber es stand ja extra dabei 20/24 polig, ich denke es würde auch passen wenn da nicht so ein Kondensator im Weg wäre, ich hätte das Ding schon fast abgerissen, wäre aber wohl keine so gute Idee, ok, jetzt weiß ich nicht ob es einen Adapter von 24 auf 20 polig gibt, denn der Kondensator ist nicht mal so hoch wie der Steckplatz, wenn ich einen Adaptor der so groß wie der 20 polige Stecker ist, könnte ich auf den den 24iger von NT stecken, das würde sich dann ausgehen.


Na jedenfalls macht es ev. eh keinen Sinn, weil wohl das Board schuld ist, heute habe ich 30 Minuten gebraucht, x-mal auschalten, x-mal reseten, bis die Kiste hochfährt, ich lasse ihn jetzt auch nachts durchlaufen, denn wenn er läuft, dann läuft er.

Da er aber außer einmal (langer einmaliger Piep), nie einen Fehlercode piept, würde es ja auf das NT hinweisen, das einmal lang oder gar nicht bei einem Fehler piept, tja....

Wenn er endlich hochfährt, dann immer mit der Meldung "cpu ist not workable or has been changed" und mit 1100 MHz statt der 2500+. Das Bios vergisst es also dauernd, und nicht nur nach dem CMOS Reset, den ich ja auch 2 mal durchgeführt habe.

Den Athlon habe ich auch auch ausgebaut und gereinigt, wie auch den CPU-Lüfter, war eh klar, das es nichts bringt, aber wenn ich schon dabei war.


Im moment nervt es mich gewaltig, wenn es so einen 24 auf 20 Adapter geben sollte, probier das vielleicht noch, denn das neue NT habe ich ja bereits, und würde in den neuen PC kommen, für den ich dann im Beratungsforum ein paar Tips benötige, nämlich eine stabile Board- AMD CPU Konfiguration, die preislich ok ist, stabil und halbwegs zukunftssicher.

Dann nur Sachen die die Lautstärke betreffen, nämlich einen super leisen CPU Lüfter der dann nat. für Board & CPU passen muss, und eine leise HD, gibt ja wohl nur mehr S-ATA Platten und keine AT100 mehr.

Graka mit guter Bildqualität, bin kein Spieler, ev. wieder eine Matrox P 650, die ist glaube ich passiv gekühlt, meine ist ja eine AGP, das gibts ja in neuren Boards nicht mehr so viel ich mit bekommen habe.


Also vielleicht fällt jemanden etwas bezüglich dieses Adapter ein, danke inzwischen.


Schönen Gruß,


Roman.

Karl 06.05.2008 21:23

Du kannst die überschüssigen vier Pole vom 24 poligem Stecker abnehmen. Es geht etwas streng. Aber die sind nur ineinander gesteckt.

Perseus 06.05.2008 22:11

Ja, habe ich gleich überprüfen müssen, diese 4 kann zusammen man auf einmal abnehmen, die anderen 20 sind fix, und die 4 auch, nur auf der einen Seite ist es gesteckt, auf der anderen fix verbunden, hab das eben abgebrochen, was soll's, durch Stecken auf der einen Seite hält es auch, und wenn man es dann in ein 24 poliges Board steckt sitzt es dann fest, in ersten Moment dachte ich mir aber, sch.....!


Komisch, dass auf der 20 iger Leiste ein Pin nicht belegt ist, kein Kontakt kein Kabel, ich hoffe mal das gehört so!


Ok, heute habe ich keine Nerven mehr für den Kram, der Rechner läuft ja im Moment, und das NT probiere ich morgen, oder gar erst wenn die Exteren HD da ist, und ich meine Daten rübergespielt habe, am Ende fährt die Kiste nicht mal mal mehr nach 30 Minuten Spielerei rauf :)!


Danke dir Karl!


Gruß,


Roman.

Hawi 06.05.2008 23:05

Sei zuversichtlich - es kann nur besser werden!!!

Ich nehme an, dein Board schwächelt und bringt zum Bootzeitpunkt keine stabile Stromversorgung mehr zustande. Der Umstieg auf ein besseres Netzteil brachte in meinem Fall eine Besserung - der PC startete fast jedes Mal. Nach einiger Zeit wurde es aber wieder schlechter (Kondensatoren waren allerdings schon sichtbar aufgewölbt). Wenn du dann die anderen Komponenten noch erhalten willst, müsstest du halt ca. 42 Euro für ein bei Ditech noch erhältliches ASROCK-Board investieren.

The_Lord_of_Midnight 07.05.2008 00:26

Wenn auf dem alten Board noch eine Agp-Grafikkarte verwendet wird, könnte das zu einem Problem werden.
Bzw. müsste dann noch eine neue Pcie-Grafikkarte angeschafft werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag