WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Brauche eine Mainboard-Empfehlung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227179)

Wildfoot 20.03.2008 22:24

Also ich habe nun die CPU, den RAM, das Mainboard, die GraKa, das NT sowie auch das Case. Fehlen nurnoch der CPU-Cooler, die HD und die DVD-Lw's.

Mal sehen, über dieses Wochenende muss ich arbeiten, aber nächste Woche habe ich ab Dienstag frei, vielleicht kann ich dann was machen. :-)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 28.03.2008 00:40

Eigentlich wäre ich jetzt mit diesem System soweit, eigentlich.... Wenn doch nur nicht schon wieder diese Apacer RAM's Probleme bereiten würden!!!
Daher muss ich jetzt also erst mal wieder Kingston RAM's auftreiben!! Dann sehen wir weiter.
Wollte noch ein BIOS-Update vornehmen, aber sicher nicht, wenn der RAM nicht korrekt läuft!!

Gruss Wildfoot.

garfield36 28.03.2008 15:00

Ich habe bei billigen RAM-Modulen gute Erfahrung mit MDT gemacht.

CaptainSangria 28.03.2008 15:01

wie äußern sich die probleme mit den rams?

Wildfoot 28.03.2008 17:57

"wie äußern sich die probleme mit den rams?"

Tja, MemTest86+ V2.0 zeigt mir, allerdings erst nach einer Weile, dann aber dafür deftig, massiv viele Errors!!

Es erstaunt mich bei diesen Apacer Modulen eigentlich nichtmehr, die hatten schon im Asus Maximus Formula Probleme gemacht. Daher liegt der Schluss nahe, dass sie auch zu einem Asus P5K inkompatibel sind.
Lustig ist nur, dass genau diese DDR2-Blöcke bei einem Kollegen von mir mit ebenfalls einem, allerdings schon etwas älterem, Asus-Mainboard mit PD Prozessor absolut einwandfrei laufen. :confused:

Ich habe nun aber trotzdem schon mal mit der CPU-Frequenz gespielt. Dazu kann ich also schonmal sagen, 3.6GHz sind mit einem E2160 möglich, doch es ist heftig!!! Ich brauchte dazu nämlich eine VCore von mind. 1.5V!!! Das Resultat ist nun, dass die CPU normal im BIOS schon eine Temp. von 47°C hat!! Ich bin mir noch nicht sicher, doch sehrwahrscheinlich brauche ich für einen korrekten Betrieb mit dieser Frequenz noch eine höhere VCore!
Also die 4GHz habe ich aufgegeben. Die erreichte ich aus verschiedenen Gründen nicht. Einer ist die VCore, der zweite wäre die CPU-Temp. und der dritte ist, mein RAM, auch der neue, ist nur PC6400 mit 800MHz. Bei 3.6GHz ist FSB:D-RAM gleich 1:1 mit 400MHz. Bei 4GHz müsste der RAM Langsamer als der FSB laufen, dass aber will ich nicht und auch das Board kann das nicht.
Aufgrund diesen drei Gründen habe ich 4GHz aufgegeben.

Jetzt stellt sich die Frage, wieviel Hitze darf man einem E2160 zumuten?? Mit der jetztigen Temp. wird er unter Volllast ziemlich sicher über 70°C gehen. Dann wäre er genau gleich wie mein P4 560 mit ebenfalls 3.6GHz. :D
Nur dass er eben zwei Kerne hat, mein P4 nicht...........

Gruss Wildfoot

Wildfoot 28.03.2008 20:06

Also 1.5V reichen nicht, da müssen mindestens 1.55V (Einstellung aber 1.6V) her. Somit steigt die Temp noch weiter auf jetzt 50°C im BIOS. Ich glaube langsam, die 3.6GHz sind nicht haltbar. vielleicht peile ich die 3.0GHz an, die müssten schaffbar sein?!

Gruss Wildfoot

Blaues U-boot 28.03.2008 20:42

ein 100% oc ist nur mit den wenigsten 2160er möglich. die meisten stehen bei ca. 3.2ghz an, egal wie viel vcore man gibt. würd an deiner stelle versuchen einen stabilen betrib bei minimal erhöter vcore zu erreichen, dass sollte so zwischen 3 und 3.2ghz liegen.

Wildfoot 28.03.2008 22:16

Ja das würde sich dann ja mit meinem neuen Ziel von 3.0GHz deken. Wie gesagt, jetzt warte ich erst mal auf die neuen RAM, dann flashe ich das neueste BIOS drauf, dann kommt WinXP auf die Kiste (das bei Standard-Takt) und dann kann ich zusammen mit CPU-Z und Prime95 das Optimum suchen gehen.
Ich hoffe schon, dass wenigstens 3.0GHz drin sind, das wäre immernoch gut, weniger würde mich ein kleinwenig angurken. :-)

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 29.03.2008 12:30

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2259998)
meines aus meiner sig.

aber 3,6ghz kannst du mit dem 21x0 vergessen.

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2260196)
beim 2160er @3,6 bis 4ghz mit brutaler vcore-power.

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2264710)
Also 1.5V reichen nicht, da müssen mindestens 1.55V (Einstellung aber 1.6V) her. Somit steigt die Temp noch weiter auf jetzt 50°C im BIOS. Ich glaube langsam, die 3.6GHz sind nicht haltbar. vielleicht peile ich die 3.0GHz an, die müssten schaffbar sein?!

Gruss Wildfoot

ich liebe es wenn ein plan funktioniert /hannibaloff

Wildfoot 29.03.2008 22:00

Naja, ich bin da vielmehr der BA, halt der macher :D

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag