![]() |
Es steht ja das es angbl. nicht mit Win2000 funzt!
|
wurscht was ich unter w2k einstelle, immer 74. ob 69, 70, 85 oder 100. :confused:
bin jetzt aber zu faul es in w98 zu versuchen. da hats bei mir immer gut gefunkt. |
Steht wo? Sorry, hab ich wohl überlesen...
Gleich eine weitere Frage: Mein Monitor packt laut Hersteller 96kHz - die kann ich ja unter Windows gar nicht einstellen, sondern nur 100 (hab ich jetzt gemacht) Kann das auf die Dauer schaden bzw. verkürzt sich die Lebensdauer? |
@Spunz
brauchst nicht probieren, bei mir zeigts auch lauter seltsame Sachen an (Win98se), 72hz, 81,hz, 79hz usw. komisch, früher hat das Tool immer normale Messergebnisse gezeigt, vielleicht liegt das an den Geforce-Karten? |
@1st Baseman
ACHTUNG kHz ist nicht gleicht Herz ! in KHz wird die Vertikalfrequenz angegeben, die Horizontalgrequenz in Herz dein Monitor ist für 85 Hz bei 1280*1024 ausgelegt, also stell das gleich wieder zurück! so besteht der zusammenhang: dein Monitor schaft 96 KHz vertikal das sind 96000 Hz bei einer Auflösung von 1280*1024 muss er 1024 Zeilen schaffen: die maximale Bildwiederholfrequenz ist demnach 96000/1024 = 93,75 wenn du 100 Hz haben willst, muss der Monitor mindestens 1024*100= 102/103 KHz haben! derzeit betreibst du deinen Monitor ausserhalb der Spezifikation -> UMSTELLEN!!! ups: zu so später Stunde bitte verzeiht man den Fehler: in KHz wird natürlich die Horizontalfrequenz angegeben und die Vertikalfrequenz in Herz |
@ Hannemann:
Danke für die Warnung! Ich hab meinen Moni aber nur mit 1024x768 laufen, heißt das ich könnte eine vertikale Frequenz von 125 KHz einstellen (96000/768)??? Ich bin jetzt komplett verwirrt weil in der Systemsteuerung ist ja wiederum die Rede von HERTZ (davon werden mir maximal 100 angeboten, das Kontrollfeld "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht dargestellt werden können" ist dabei aktiviert) und NICHT von KILO-Hertz... Im Handbuch meines Monitors steht übrigens folgendes: Ablenkfrequenz: Horizontal: 30 bis 96 KHz (- KILO!) Vertikal: 48 bis 120 Hz (- nix Kilo!) Kann's sein, daß du in deinem Posting vertikal und horizontal vertauscht hast? VERY :confused: ... |
nokia 446xpro: 1280x1024/32bit @ 85hz
nec mch-4335: 640x480/graustufen @ 60hz liteon mc-1766mclr: 800x600/32bit @ 60hz (derzeit noch, graka schafft ned mehr:)) ibm 8512: 640x480/16bit @ 60hz (mehr schafft der nimma, dann schwimmt das bild am ganzen bildschirm in streifen herum, aber er hält das lang aus...:)) @hannemann nach so einer beschreibung hab ich vor einiger zeit schon mal gefragt, aber jetzt isses mir voll klar :) |
@1st Baseman
ja du kannst mit bei 1024 mit 125 Hz fahren, du stellst im Windows die Vertikalfrequenz ein , und die wird in Hz gemessen (wie beim Fernseher) bei 100 Hz baut sich das Bild 100 mal / Sekunde auf wenn du dabei eine Auflösung von 1024*768 fährst, musst du die 100 mit den 768 mutliplizieren für die Horizontalfrequenz : dies sind dann 76800 Hz oder 76,8 KHz, so viel muss ein Monitor min. unterstützen, damit er 100 Hz bei 1024*768 fahren kann. nur abschliessende frage: warum fährst du mit einem 19 Zöller eine so niedrige Auflösung? (vor allem es ist ein Sony!) |
@ Hannemann:
Aha, Danke, jetzt sehe ich klarer (im wahrsten Sinne des Wortes :) ) Warum die "niedrige" Auflösung: Weiß auch nicht, zum normalen arbeiten empfinde ich's so am angenehmsten. Bei höheren Auflösungen ist mir die Schrift unter Windows zu klein - sollte mir vielleicht wieder mal neue Linsen verschreiben lassen... ;) Weil wir gerade beim Monitor-Thema sind: Ich bin ja grundsätzlich sehr begeistert von meinem Sony, allerdings hat er eine kleine Macke: manchmal wird das Bild im linken oberen Eck (in einem Bereich von ein paar cm) blaß und erholt sich dann nach einiger Zeit wieder - hat jemand evtl das gleiche Problem? Seit ich die Frequenz erhöht hab hat er das übrigens nicht gemacht - bis jetzt *auf-Holz-klopf* |
19" Samsung 950p Plus 1280x1024 100 Hz
sehr zufrieden :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag