![]() |
Dann will ich mal alle aufgekommenen Fragen beantworten...
@Ben Voigt: Ein funktionierender Link wurde ja mittlerweile gepostet. Bis auf einen mir nicht nachvollziehbaren Fehler in der Gesamtzeitberechnung absolut das beste Programm für die 767, das ich kenne. @FL350: Der Flug wurde offline durchgeführt - den ersten Long-Haul auch schon online durchzuführen, habe ich mich nicht getraut. Überhaupt fliege ich 70:30, 70% offline, 30%online. Traffic ist komplett von Project-AI. Payware-Traffic ist keiner installiert. @KingofSkies: Active Sky ist version 6 für FS9 Wetter wird komplett von Active Sky gemanaged. FSUIPC hab ich zwar, aber alle Optionen unter "Visibility" sind ausgeschaltet. @H.-J. Jeran: Klar, ich habe auf 120 Screenshots von Hand Position und Höhe eingetragen. ;) Ne Spaß, das Screenshot-Pogramm heißt "Snapper" und liest über FSUIPC die Position aus und speichert die Bilder auf Wunsch im JPG-Format und bestimmter Größe durchnummeriert. @Dirk: Zum Mittagessen gabs glaube ich irgendwas mit Rotkohl... Kann mich nicht mehr erinnern ;) @Thorsten: Milch? Wuääh... In Tee gehört nur Wasser und Tee. Kein Zucker, keine Milch. Zumindest bei mir. Was da neben dem Notebook steht ist ein Darjeeling FOP Herbstpflückung. |
super bericht, sehr schön! obwohl die bilder nicht die beste qualität haben. ein flug wo alles perfekt geplant und geflogen worden ist einfach ein augenschmaus für mich.:-)
|
Zitat:
Gruß Dirk |
Zitat:
habe es nicht bemerkt... so sehen die bilder natürlicher besser aus :-) |
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Sehr toller Bericht. Finde auch, dass er es fast an Far North heran schafft. Daher 9,9999999999 von 10 möglichen Sternen! Super! :laola:
Da bekomm ich auch richtig Lust, mal nen Bericht online zu stellen. Hach, wenn ich doch nur die Zeit hätte :heul: Gratulation nochmal und Hut ab! |
Super bericht.. Ich hätte allerdings gerne gewust was das für ein Joystik den du hast??? und ist er mit Forcefeedback???
|
Toller Bericht Phil,
Da bekommt man wirklich Lust auch mal wieder dort hin zu fliegen! Und Herzlichen Glückwunsch zum ersten Long Haul!! Mit der Zeitbeschleunigung am schluss, kann man ja mal nen Auge zu drücken ;) , war ja auch erst ab 7h, das gilt schon als Long Haul! Als ich meinen ersten Langstreckenflug gemacht habe hats mir auch in den Fingern gejukt :D Heute hab ich da mit kein problem mehr, Real time 10-12h kein Problem, erst letzte Woche 11:52h ZRH-GRU Mit der 767 bin ich auch schon mal nach SXM geflogen, allerdings von Tegel aus! Ist echt nen schöner Flieger für die Strecke. Grüsse aus Berlin Sebastian |
@JediNizar
Also wenn du dasding meinst: http://www.philippmuenzel.de/scr/edd...g_nachher2.jpg dann ist das der Yoke von CH Products: siehe HIER gehört schon fast zu standartausstattung eines jeden virtuellen boeing piloten. und nein force feedback gibts nicht dafür ist das gefühhl alleine schon viel besser wenn man das ding in der hand hat und eine boeing fliegt, bei einem airbus wäre das was anderes. |
Ich hätte mal eine Frage zu den Logo-Lights... du hast sie erst im Anflug wieder eingeschaltet, aber ich dachte immer die bleiben den ganzen Flug über an. Zumindest hab' ich da mal was gehört, nachdem doch in den 70er Jahren eine 747 der Korean Air über China abgeschossen wurde, weil sie fälschlicherweise nachts wie ein militärisches Spionageflugzeug ausgesehen hat und nicht als Passagierflugzeug erkennbar war.
|
also soweit ich weiß bleiben die logo light den gesamten flug über eingeschalten.
laut checklisten der boeing 737 NG ist es aufjedenfall so, denn: AFTER START: -Logo Light -> ON SHUTDOWN: -Logo Light -> OFF dazwischen steht nichts dass man sie abschalten könnte. mehr weiß ich leider auch nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag