WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Beim Booten muss ich oft "Reset" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220532)

Wolf-Dieter Wahl 18.08.2007 12:35

Auch Knoppix 5.2 brachte keine neuen Erkenntnisse ...

Daniel Pietsch 18.08.2007 13:17

@ Wolfgang,

danke für den Link.

Aber jetzt hapert es bei mir, bin darin / damit blutiger Anfänger.

Linux ist doch ein anderes Betriebssystem als Windows XP Prof.

Außerdem: Wenn ich den Link öffne, gibt es zwar Unmengen von DOwnload-Möglichkeiten, aber dann stehe ich wie der Ochs vor dem Berg :rolleyes:

Egal, was ich runterlade, kann nichts damit anfangen.
Allenfalls eine CD bestellen...

Aber Linux-Shops habe ich auch schon in Mannheim gesehen.

boeing2707 18.08.2007 13:25

Hallo Daniel,

Installationsversuche mit einem anderen Betriebssytem werden dir mit Sicherheit nicht weiterhelfen.
Im Gegenteil, bei fehlendem Linux-Grundwissen erzeugst Du durch die Installation ein Datenchaos auf deinem Rechner.

Daniel Pietsch 18.08.2007 14:16

@ Heinz,

danke! Genau so hatte ich mir das auch vorgestellt.
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, dass ich halt hin und wieder aufs Reset-Knöpfchen drücken muss, wenn ich den PC am nächsten Tag einschalte. Solange der PC keinen Schaden dabei leidet, soll er ja auch nicht, macht mir das nichts aus.

In der Regel geht es ja auch gut, nur wenn ich halt viel mit Bild-Bearbeitung, ebenso Film, herumwurschtele, wie z.Zt., dann passiert es halt zwischendurch.

Wolf-Dieter Wahl 18.08.2007 23:10

Zitat:

Installationsversuche mit einem anderen Betriebssytem werden dir mit Sicherheit nicht weiterhelfen.
Im Gegenteil, bei fehlendem Linux-Grundwissen erzeugst Du durch die Installation ein Datenchaos auf deinem Rechner.
Stimmt und stimmt nicht. Mir hat Knoppix Clusterfehler auf er ersten HDD gezeigt. Na ja, zugegeben, ich hätte sie unter Vista auch finden können.;)
Datenchaos ist mit Knoppix nicht zu erwarten, da die gemounteten Platten zunächst nur Leserechte haben. Man kann unbeschwert Linux mit vielen, vielen Programmen kennenlernen. Also keine Angst, man macht nichts kaputt, und die Festplatten braucht man eh nicht, weil alles von der DVD startet.

Wolf-Dieter Wahl 19.08.2007 07:24

Ein Nachtrag:

Mein Problem ließ mich nicht ruhen. Bei Berücksichtigung aller Umstände, der durchgeführten Tests und das Probieren verschiedener Konfigurationen kam ich auf die Idee in vorauseilendem Gehorsam Reset zu drücken bevor Vista startet, also bevor der Zugriff auf die Startplatte erfogt. Sozusagen mitten in den BIOS-Bootvorgang.
Das Ergebnis: Vista blieb bisher nicht hängen!
Dies könnte auf ein Problem des Mainboards hindeuten. Vielleicht ist der spannungsmäßige Zustand am Reseteingang der CPU nicht gemäß der Spezifikation und wird erst durch den Reset erreicht. Der Zustand muss "High" (er könnte auch "Low" sein, würde dann aber über einen Inverter gesteuert) sein, denn mit dem Reset lege ich den Eingang an Masse. Nehmen wir mal an, dass aus mir unbekanntem Grund die Spannung beim Einschalten des Netzteiles am Reseteingang nicht schnell genug oder nicht ausreichend hoch aufgebaut wird. Oder so ähnlich...
Mit dem Reset wird ein definierter Zustand erreicht und alles ist wieder hübsch, denn wenn der Rechner läuft kann ich ständig neu booten, immer fährt Vista anstandslos hoch.
So gesehen trifft WIN keine Schuld.

Daniel Pietsch 19.08.2007 10:40

Erstaunlich, wieviele Möglichkeiten es hier gibt :-)

Wenn ich es mir recht überlege, auch wenn es einem Freak Gänsehaut verursacht:

Für die Zeit, mit der ich stundenlange, tagelange Tests durchprobiere, kann ich bequem 5 Jahre alle paar Tage mal das Reset-Knöpfchen drücken.. :D

Heute sprang er anstandslos auf Anhieb an, obwohl ich ihn gestern noch quälte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag