![]() |
Zitat:
na bitte net so a öko von der boku.. |
Zitat:
Wörterbuch, Österr. = AT Soviel Guru feststellen kann, sind wir hier in AT, oder? LG Guru PS: mit "l" kommt gleich nach "ab und an" anstelle von "ab und zu" |
Zitat:
|
Zitat:
1. das verkehrsinstitut an der boku ist im moment involviert in die planung des autobahnrings um wien (gemeinsam mit z.b. asfinag). und nur so als bsp. keine wirklichen gegner der untertunnelung der lobau. 2. kannst dir auch gerne aequivalente vorlesungen an der tu raussuchen. ueberschneidet sich sicher zu 90%. 3. ich bezweifle dass du ueberhaupt ueber die studienrichtungen an der boku bescheid weisst. im grunde genommen bin ich mir sogar sicher. boku ist fuer dich eben ein reizwort. genauso wie tempo 100 oder radarfalle. der reflex laesst einfach zuschnappen. einen gruss an deine tierischen instinkte. |
Zitat:
das stimmt zwar historisch. aber das sind schwankungen die genauso wieder zurueckgehen. das vom menschen in die luft geblasene CO2 ist in diesem zyklus aber nicht vorgesehen und kann daher auswirkungen haben. hier gibts eben szenarien von "ned so schlimm" bis hin zu "menschen ich will sie sterben sehen". Zitat:
Zitat:
|
Zurück zum Ausgangspunkt dieses Theads:
Jetzt gibt sogar der Sender zu, dass diese "Doku" bewußt polemisch dargestellt wurde. http://de.wikipedia.org/wiki/The_Gre...arming_Swindle Und das wichtigste Diagramm, das beweisen sollte, dass zuerst die Temperatur steigt und dann das CO2, wurde offensichtlich bewußt gefälscht. So weit zur Wissenschaftlichkeit und Glaubwürdigkeit solcher Quellen. Hier werden noch ein paar Punkte schlüssig widerlegt: http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/281/118149/ |
Noch zwei Links:
Eine gute Aufbereitung der Kontroverse um den Klimawandel (mit sehr viel Literatur = Kennzeichen für Überprüfbarkeit der Aussagen): http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrov...Erw%C3%A4rmung Eine Analyse wie es zur Behauptung kam, dass die Sonne für die dzt. Temperaturerhöhung verantwortlich sei - und den Beweis, dass ein einfacher Rechenfehler schuld ist, dass dem nicht so ist: http://stephenschneider.stanford.edu...onLaut2004.pdf |
Egal ob der Film jetzt recht hat oder die anderen: Die Klimaschutzmaßnahmen sind eh von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn man bedenkt, dass zunehmend Länder wie Indien und China motorisiert und industrialisiert werden. Was wir da einsparen können, ist einfach unwesentlich. Milliarden von Menschen, die bishher mit dem Rad unterwegs waren, wollen in den nächsten Jahrzehnten auch ein Auto. Was soll das bringen, wenn wir da ein paar Prozente einsparen???? Aber die EU muss sich natürlich wieder mal als Musterschüler profilieren.
Ich hätte nix dagegen, wenn man den Verbrauch der Autos stark limitieren würde, also nur noch sparsame Kleinwägen erlaubt wären. Aber auch das wird nix helfen. Der Enrgieverbrauch steigt weltweit und auch bei uns anstatt zu fallen. Ist eh alles für die Katz.... |
Zitat:
man bedenke aber auch, dass es in china bereits erste bestreben nach umweltverbesserungsmaßnahmen gibt weil die dort total viele tote wegen der schlechten luft usw. haben.. also da wird sich sicher auch noch was tun |
@Burschi
Und daher legen wir die Hände in den Schoß und warten auf ein schönes Ende der Erde? Na, sicher nicht! Zumindest alle, die des Denkens mächtig sind, sollten das nicht tun. Wozu haben wir die Wissenschaft? Nicht nur die Technik! Die Wirtschaftswissenschaften, Soziologie usw. sind gefragt Lösungen auszuarbeiten. Und ich bin sicher, es gibt Lösungen! Viele liegen auf dem Tisch - einzig die politische Umsetzung fehlt. Aber auch die wird kommen. Spätestens dann, wenn die "4-Jahres-Denker" am eigenen Leib verspüren, dass man etwas tun muss... China und Indien werden ganz einfach etwas machen MÜSSEN - denn sie gefährden durch den immensen Energie- und Rohstoffbedarf und der damit einhergehenden Umweltverschmutzung nicht nur uns, sondern vorallem sich selbst! Es gibt auch sehr gute Ansätze wie das alles bewerkstelligt werden könnte, ohne dass die Weltwirtschaft darunter leidet: http://www.globalmarshallplan.org/ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag