![]() |
Bezugnehmend auf Deinen letzten Satz. Das kann wohl sein. Ein MSFSler, der ansonsten noch ein Textverarbeitungsprogramm und Browser benutzt, wird es vielleicht nicht wissen. Jener rennt trotzdem in den nächsten Laden und kauft sich glatt eine 8core Maschine in der Hoffnung, dass der FSX so richtig rund läuft ;-) Der Wirtschaft wird es freuen, aber an der Veräppelung mag ich nicht teilhaben...
Vielleicht bin ich aber zu sehr "Kritiker" in dieser Runde *g*. Muss auch sein, gell? |
Zitat:
Wir ham uns doch alle lieb hier :D ;) |
Zitat:
Ich wusste nicht das Du das Thema hier vorgibst - und wenn sich hier Diskussionen ergeben, die Quadcore zum Thema haben und ich dann von verschiedenen aktiven Programmen rede wie: Zitat:
Genau davon habe ich gesprochen...:hallo: Wer schließt den FSX denn - bearbeitet ein Paint im Detail und öffnet den FSX um sich das anzusehen und schließt ihn wieder und so weiter...? Zitat:
Wenn nun Klaus und ich hier im Thread erörtern in wie weit wir (Klaus und ich) einen Quadcore eventuell später mal in Betracht ziehen finde ich das völlig in Ordnung... Der geneigte Durchschnittuser wird wohl auch keine Paints erstellen oder anderes für den FSX entwickeln... Zitat:
Hier ging es bestimmt nicht darum die User zur Nutzung von Poser zu bewegen... Alles in allem solltest Du mal überlegen wieso es hier nicht verboten ist über solche Themen zu diskutiern und nicht dabei genau nach Deinen Vorgaben zu handeln ;) Den Startschuß hast Du gegeben und der war schon sehr, sehr überflüssig... :rolleyes: Zitat:
Zitat:
Wenn Du nun der Meinung bist das hier nur noch "Durchschitt" diskutiert werden darf - dann erwähne ich mal lieber nicht das ich den Kauf der Nvidia8800 plane - sonst würden ja die Durchschnittuser denken ohne die Karte gehts nicht ;) Zitat:
:bier: Gruß Dirk |
@Stefan Söllner
Zitat:
Ich frage mich oft bei vielen Beiträgen, was so Newcomer denken sollen. Oder besser wie sie desinformiert werden mit Halbwissen und kernigen Vermutungen. Irgendwer hat in seinem Signum den (ungefähren) Satz: Wenn jeder sein Gesagtes beweisen müsste, wäre es sehr still. Wie wahr. |
Zitat:
Zitat:
Die Sache war längst geklärt, aber sowas regt mich auf! :mad: Auch wenn das auf Stefan Söllner bezogen war, nicht alles was er schrieb, war an der Haaren herbeigezogen! Ebenso Dirk! Jeder hat hier seine Erfahrungen und hat hier schon vielen geholfen! Solche Beiträge (Jaja, Computerbild Leser) können einen echt auf die Palme bringen und fordern mich gradezu heraus bis ins letzte Detail mal eine Fachdisskusion zu führen. Mal sehn, wer länger dran bleib! |
Zitat:
"Im Wald wäre es still, wenn nur jene Vögel sängen, die am besten singen". (Oliver Wilson) Gruß Dirk |
@ superburschi
Zitat:
Zitat:
Und beschreibst dann die verursachende Auslastung eines 3D Renderers. Das sich dadurch die Ergebnisse entsprechend darstellen, habe ich folgend durchaus bekräftigt. Aber auch jene Ergebnisse, ohne aktiven Renderer ;-) Zitat:
Edit: Ich gebe zwar gerne zu ironisch zu formulieren, aber Wolf-Dieter hat nu gar nix böses (verbal) verbrochen. Ihr habt da was in falschen Hals bekommen. @ klaus: Ich fühle mich nicht angegriffen! |
Stopp!
Jetzt aber mal Feierabend! Wenn man was falsch verstehen will, kann man das auch! Zitat:
Ihr tut Euch grade nur Unrecht gegenseitig. Hier disskutieren doch grade nur Leute, die wirklich eine gewisse Grundahnung zu haben scheinen. Wir müssen UNS doch wirklich nicht auch noch gegenseitig fertigmachen! |
Hööh? Öhm.
Bin raus, verstehe ich nicht. Edit: Hat er doch gar nicht. Es geht um die Zeitung Computer-Bild, die ihre Meinung an den Mann/die Frau bringt. Bin ich die Computer Bild??? |
Es wird ja immer schöner... Jetzt verstehe ich, nur Dirk und ich waren gemeint?
Pah, lächerlich... Lernt erstmal die Interprozesskommunikation auf Kernelebene bevor Ihr was zum Thema CPU Auslastung von Hintergrundprozessen sagt, die wirklich keine Benutzereingaben erforndern um Recourcen zu verbrauche. Ja, auch Photoshop im Idle! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag