![]() |
also wenn ichs richtig verstanden habe, gilt die limiteriung auf 3,6 mbit für alle anbieter und keiner will sich werbungsmäßig mit weniger zufrieden geben ?
alle bewerben die 7,2 mbit, damit kunden die sowieso nix begreifen nicht den eindruck haben müssen, das wäre jetzt "langsamer" ? oder gilt das jetzt nur für drei ? |
drei, one, a1 und t-mobile bauen derzeit ihre netze aus. "flächendeckend" bieten sie schon 3,6mbit an, 7,2mbit gibts aber - wie einige posts vorher schon erwähnt, laut telefon-ccas - zur zeit in der wiener innenstadt, allerdings auch nicht von allen anbietern.
ich hab mal gehört dass ein elektronikhandel österreichweit werbung für ein konkurrenzlos billiges produkt gemacht hat, mit der klausel "solange der vorrat reicht". dass sich der vorrat aber nur auf sehr wenige bis einzelne stück pro filiale begrenzt hat, wusste der käufer nicht. DAS war schon illegal, obwohl sie etwas angeboten haben dass es auch wirklich gibt. österreichweit wird werbung für 7,2mbit gemacht - dass man, wenn man nicht gerade in der wiener innenstadt wohnt, einfach pech hat ist meiner meinung nach ebenfalls betrug. |
Zitat:
Und: Sollen jetzt alle Festplattenbesitzer die Festplattenhersteller verklagen und den Schrott zurück geben, nur weil dort auch nicht 1 GB in der Werbung 1 GB auf der Platte sind? Hier kaufe ich ja auch mehr als tatsächlich "drin" ist. Immerhin ist 1 GB nicht 1 Mrd. Zeichen, sondern genau 1.073.741.824 Zeichen. Sind also immerhin über 7% weniger als ich kaufe und mir eigentlich versprochen wird. Selbiges gilt uneingeschränkt auch für andere Speicherprodukte wie USB-Sticks oder Speicherkarten. Und? Ist so....! :hallo: |
Zitat:
ehrlich. sieh das beispiel so: du kaufst eine 5 terabyte platte, die bei dir aber nicht funktioniert, weil der passende controller noch nicht auf dem markt ist. dein beispiel hinkt ausserdem, weil du bei einer 1gb-festplatte nicht nur 500mb speicherplatz (ODER WENIGER!) besitzt. und zum stephansplatz... als drei kunde kann ich im moment NIRGENDWO mit 7,2mbit surfen! |
@woina: Deine Beispiele hinken genauso.
Ich könnte noch viele Beispiele nennen, wo die Angaben in der Werbung genau nix mit der Realität zu tun hat. Wie etwa der Spritverbrauch von Autos, oder der Tinten- oder Tonerverbrauch von Druckern (und weil vorhin das Beispiel mit dem Drucker gefallen ist: welcher Tintenstrahler schafft im normalen Verbrauch tatsächlich die angegebenen Seiten pro Minute?), die Kapazität von Akkus, usw. Gerade bei der Hardware - allen voran die Grafikkarten - werden Funktionen versprochen, die von keiner Software unterstützt wird. Und beim PC war es mit der Einführung vom 286er so, dass diese Rechner erstmalig mit mehr als 640 kB Hauptspeicher ausgerüstet wurden (die hatten anfangs meist 1 MB verbaut), die aber nicht komplett genutzt werden konnten. Und? Hat sich damals irgendwer aufgeregt, dass er 1 MB gekauft, aber "nur" 640 kB nutzen konnte? Oder: Die ersten Flachbild-TV Geräte konnte "theoretisch" HDTV bzw dessen Vorläufer. Was nur in der Praxis nicht funktioniert(e), weil einerseits kein Gerät ein derartiges Signal von sich gab und andererseits bereits durch andere Standard erstetzt wurden. Hätten sich da alle Käufer von solchen Geräten aufregen sollen? Ich frage mich ernsthaft, was genau Du mit diesem Thread bewirken möchtest. Dass Andere auch unzufrieden sind? Denn scheinbar bist Du so lange nicht zufrieden, bis hier im Forum die einhellige Meinung vertreten wird, dass das eine maßlose Sauerei von Drei gegenüber den Kunden ist, wenn Sie 7.2 MBit anpreisen, aber nur 3.6 MBit liefern können. Frag' mal beim Verein für Konsumenteninformation nach, ob DIE was für Dich tun können. Vermutlich werden's Dich dort wegen so einer Lappalie einfach rausschmeissen. :lol: |
das beispiel mit dem flachbild-TV ist meiner meinung nach aber falsch
ich habe einen HDTV fernseher bei irgendeinem unternehmen gekauft, zb Samsung was kann samsung dafür, dass der ORF, oder andere sender nicht in HDTV aussenden? NICHTS aber was kann 3 dafür dass sie mir ein produkt verkaufen welches angeblich BIS ZU 7,2MBit hat, aber in der realität mit nur 3,6 MBit läuft?? |
Zitat:
|
je mehr wir da diskutieren, desto sinnloser wird das ganze.
hier kann dir sowieso niemand helfen. die einzigen die da sinnvoll helfen könnten wäre der verein für konsumenteninformation. die müssten eine musterklage anstrengen, damit die irreführende werbung verboten wird. und sie müssten die anbieter auf eine ordentlich strafzahlung verklagen, damit sich andere in zukunft vielleicht etwas mehr zurückhalten, dinge zu versprechen die sie nicht halten können. möchtest du als betroffene person nicht dort hingehen und nachfragen, ob sie bereit dazu sind ? denn wenn sich nie jemand meldet und alle nur in diversen foren diskutieren, wirds auch nicht besser. im prinzip bist du an der misere nämlich ein kleines bißchen auch mit schuld. alle jammern nur, aber niemand tut was ? oder es müsste sich eine engagierte privatperson finden. vielleicht ein "hungriger" rechtsgelehrter der berühmt werden will. |
Zitat:
deswegen hab ich den thread aufgemacht, um rauszufinden ob ich irgendwas übersehen habe oder ob es noch andere werbeopfer hier gibt. demnach hat er durchaus seinen sinn erfüllt. es gibt einige die das ok finden und wenige die es zumindest ähnlich sehen. allein die tatsache, dass mehrere kunden sich verarscht fühlen sollte doch für das sowieso mit seinem image kämpfenden unternehmen drei ein ansporn für änderungen sein. |
verarscht fühlen sich IMHO nur jene, die blind auf die großen blickfänger bei werbungen vertrauen, sich das kleingedruckte nicht durchlesen und dann ihre eigene nachlässigkeit dem vertragspartner unterschieben wollen ...
das führt dann so weit, dass wir auch bei uns eine bedienungsanleitung zum gebrauch unser ausscheidungs-endorgane von unseren eltern einfordern können ... und wenn wir nicht über die einzig richtige verwendung von klopapier informiert werden, unsere eltern wegen jedem scheiß verklagen :rolleyes: ... SCNR |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag