![]() |
Bitteschön, die Screens:
Das Problem markiert (Bild verkleinert!) http://itsimon.ath.cx/fs9marked.jpg Hier ein Bild in Originalgröße (1280x1024) - Link Meine FS-Einstellungen: http://itsimon.ath.cx/fs9hardware.jpg Meine Nvidia-Controlpanel-Einstellungen: http://itsimon.ath.cx/nvidiacp.jpg Kann man da was besser machen? FS läuft im Vollbildmodus - ist im Fenstermodus aber kein Unterschied. Zu diesem Problem kommt auch, dass FSPassengers die ganze Performance frisst, weil der Treiber das Fenster nicht unterstützt :rolleyes: - Aber zum Glück läuft der FSX ganz gut :D Und noch ein Nachtrag: Verwendete Hardware: C2D 6700, 2048 MBRam (g.e.i.l ddr-800), GeForce 8800GTX - überall die neuesten Treiber (gibt ja fast keine alten dafür ;) ) |
Zitat:
Im Fenstermodus versagt AA komplett! |
Schaltet mal 4x Antialiasing ein. Diese ganzen hochgezüchteten AA Mods von nVidia sind teilweise so genau, dass Sie die hälfte vergessen. Stink normales 4xAA im Treiber einstellen und nicht im FS. Natürlich zur Sicherheit nochmal im FS2004 Profil des nVidia Treibers. Dazu 8xAF und die Bildqualität sollte super sein.
|
Zitat:
|
So, vom AA hat sich nicht viel geändert. Was ich aber geändert habe, ist die MIP-Quality. Dadurch flimmert es nicht mehr ganz so start, dafür ist die Distanzdarstellung nicht mehr so gut... Aber was solls. Ich hoffe das Nvidia beim nächsten Treiber mit den MipMaps und dem AA regeln kann :hammer:
|
ja die MIP Qualität ist mir auch positiv aufgefallen. Sieht richtig geil aus.
|
Auf den in diesem Thread gezeigten Bildern ist die Kantenglättung (Antialiasing) völlig in Ordnung!
Das, was man "kantig" sieht, sind harte Übergänge innerhalb der Texturen, das hat mit der AA-Einstellung nichts zu tun. (Probiert's aus.) Abhilfe dazu ist die richtig dosierte Anwendung der MIP-Maps, die ja heruntergerechnete Texturen sind. Wenn man "alles nach rechts" schiebt ("MIP mapping quality 8"), kann man auch meine ATI-Karte (X1800 XT) dazu bringen, daß die Texturen flimmern, Beweis hier (siehe Apron-Betonkacheln und Streifen der Livery): MIP-Map-Stufe 4: http://img524.imageshack.us/img524/3134/fs94dd0.png MIP-Map-Stufe 5: http://img524.imageshack.us/img524/5307/fs95vv7.png MIP-Map-Stufe 8: http://img524.imageshack.us/img524/4679/fs98np2.png Daß AA eingeschaltet ist, funktioniert und unverändert bleibt, sieht man am Höhenleitwerk. Im Internet gibt es sicher genügend Fundstellen, die den Unterschied zwischen AA und MIPs erklären. Der Flamewar gegen Nvidia ist ziemlich daneben, besonders, wenn das Problem vor dem Monitor sitzt. |
Zitat:
Nette Umschreibung ;) Gruß Dirk |
@Betto
Ist recht schwer da überhaupt was auf den Bildern zu sehen. Kannst Du die vielleicht nochmal in Originalgröße laden? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag