![]() |
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die das aufgetragen bekommen. Die hätten sich da mit Sicherheit längst dagegen gewehrt. Wäre ja wettbewerbsverzerrend.
Ich denke, die bauen auf ihre Marktführerschaft und wollen einfach von den Dauersaugern mehr Geld kassieren! |
Könnte auch eine subtile Marketing-Strategie sein ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Fear%2C...inty_and_Doubt |
gehört zwar hier nicht ganz herein, aber ich poste es trotzdem mal.
da ich mit ende diesen monats von meinem alten provider (bnet) befreit bin, stellte sich auch bei mir in letzter zeit die frage wer wird wohl der nächste sein. ich machs kurz, die telekom "aon speed flat" ist´s geworden habe heute bestellt, warum? 12 monate bindefrist, 10€ in den ersten sechs monaten und nach dem heutigen stand 49€ in den nächsten sechs monaten, das sind wenn man so will ca.29€ pro monat, das muss mal einer nachmachen. |
Zitat:
Frage: Wie viel zahlst du für die Adsl-Installation ? Ist das alles gratis ? Oder hast du die genannten € 167,00 bezahlt ? Oder € 131,00 ? Also hier die Vergleichsrechnung der monatlichen Kosten: (auch wenn du TV wegnimmst, wird sich nicht wesentlich was ändern): 1. Variante Bnet Internet, Telefon, TV: Large 2.048/512 kBit/s: € 63,89 Xlarge 3.072/512 kBit/s: € 84,59 (Telefonate zwischen allen Bnet-Telefon-Kunden GRATIS !) 2. Variante Aonline Internet, Telefon, TV: aonSpeed Flat: € 83,30 bis zu 3072 kbit/s Downstream, bis zu max. 384 kbit/s Upstream (Telefonate zwischen allen Telekom-Kunden KOSTENPFLICHTIG !) EXTREM lästiger 8 hours-Kick ! Wenn du einen vollwertigen Adsl-Zugang von der Aonline willst, musst du den Business-Zugang nehmen, und der kostet das DOPPELTE ! Also ich sehe da nirgendwo einen Vorteil der für Aonline sprechen würde. Vor allem der dürre upload von 384 kbit/s bei Aonline ist mehr als enttäuschend. Denn wenn der Upload dicht ist, ist der Download genauso dicht, diese theoretischen Zahlen bringen dir genau gar nix. Und wenn du dann noch das Telefon weglasst, weil viele Leute sowieso nur noch mobil telefonieren, dann sparst du dir nochmals 15 Euro bei der Bnet-Variante. Denn das Telefon ist bei der Telekom sowieso ZWINGEND. Ja ich weiß, es gibt noch das Aonline Pur, aber das ist ja noch sinnloser. Das kostet nochmals um 10 Euro mehr als das Aonline Flat und ist trotzdem langsamer. Also ehrlich, egal wie du rechnest, der Zugang von Aonline ist immer teurer und gleichzeitig deutlich minderwertiger. |
Zitat:
http://www.tele2uta.at/downloads/com...805_tab_vs.gif |
@The_Lord_of_Midnight
kannst du dich nicht mehr an mich erinnern, wir hatten die diskussion schon vor einigen monaten, jeder von uns hat andere bedingungen , also gut ich komme aus dem nördlichen burgenland bei uns gibt es nur bnet über funk und nicht über kabel, und nur adsl kein xdsl oder uta-complete da wir nicht entbündelt sind. ich hatte bis jetzt "large um 46€ 1024/1024 20gb" wie schon so oft geschrieben geht kein filesharing, keine direkte verbindung mit freunden aus dem gleichen ort, sehr oft vor allem im winter unterbrechungen (auf jeden fall öfters als alle 8stunden) usw. ich zahle nichts für die installation nicht einmal die 29€ für die selbstinstallation nichts rein garnichts, alles gratis. @maxb die frage sollte sich nun auch für dich beantwortet haben, bei uns gibt es kein uta-complete. somit heißt die rechung: uta flat 2048/256 39€ gegen aon flat 3072/384 29€ und noch was wir sind zu hause eine große familie und wir brauchen den telefonanschluß der telekom mein vater will und kann nicht darauf verzichten, soll heißen wir müssen die 15,98€ sowieso zahlen ob ich nun adsl, xdsl, bnet(funk) oder sonstiges habe, somit rechne ich diese 15,98€ nicht mit. DANKE an die telekom hier kann zur zeit keiner mithalten. |
jetzt kommt mir das erst, der vergleich von tele2 mit aon ist die größte frechheit, hier werden äpfel mit birnen verglichen, zum einen ein produkt das fast schon flächendeckend ist und zum anderen ein produkt bei dem die leitungen entbündelt sein müssen, toller vergleich von tele2 hätten sie es mit einem fairen produkt verglichen "adsl flat 2048/256 um 39€" hätte ja aon die nase vorn.
Toll von tele2 den kunden so vorzuführen bleibt nur zu hoffen übrig das es nicht gleich jeder bemerkt. |
Bin mir sicher, das AON irgendwann in Sachen Bandbreite nachzieht, vorstellbar AON Speed Flat mit 4096 Down / 512 Up um den gleichen Preis wie jetzt, dann wäre die Leitung ausgereizt :D
Über die mntl. Grundgebühr reg ich mich erst garnicht erst auf, weil ich von der befreit bin, somit komm ich auf 53,80€ im Monat (Wireless-Paket dazugerechnet). |
Zitat:
tolle logik, alle achtung ;) |
Zitat:
Funk ist natürlich nicht so toll. Und wenns nichts anderes gibt, muss man halt in den sauren Apfel beissen und das nehmen was verfügbar ist. Nur die Behauptung mit "das soll einmal einer nachmachen" ist so nicht korrekt. Andererseits solltest du nicht vergessen, daß du das 1 Mbit SYNCHRON hast. Also beim Upload verschlechterst du dich sehr stark. Mir würde außerdem der 8 Hours Kick den letzten Nerv ziehen. Das ist besonders schwerwiegend bei Leuten, die Filesharing und ähnliches nutzen wollen. Denn wozu sonst brauchst eine Flatrate ;) Frage: Warum hast dir nicht den "nicht entbündelten" Zugang von Inode genommen ? Die sind günstiger und du hast trotzdem nicht den sinnlosen 8-Hours-Kick ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag