![]() |
Äh...Inflight = Während des Fluges / Im Flug...
|
okay
Bilder sind gemacht...muss die nur noch online stellen. Wenn man weiß, was die für MACKEN hat, fliegt die sich super toll. Bin gerade von LaPAZ los mit 5% Treibstoff an Bord und fliege nach ARICA Chile um aufzutanken... alles geht bestens...wenn man weiß wo der Hase lauert.
Bilder kommen heute noch... nette Grüße vom Jörg |
also waehrend der flieger in der luft ist, auf deiner webseite sieht man den flieger nur am boden; und wingflex kann man ja nur sehen wenn der flieger in der luft ist
|
Also
Hallo Bozo... habe ebend von meinem Start in SLLP ein 3 Minuten Video gemacht. 13 MB nur, kleines Bild, aber ich denke Du wirst sehen was Du sehen willst. Die angedrohten "Flügelbewegungen" sind nicht vorhanden. Bin in SLLP hoch und nach SCAR und alles programmiert und ALLES ging glatt, solange man aufpasst und sich nicht auf das automatische Sinken ab T/D verläßt, umschifft man diese Klippen und kontrolliert den Vogel per Hand soweit es sein und nötig sein muss, fliegt das Teil butterweich.
Man muss in SLLP erst einen kleinen Airport anfliegen um dann aufzutanken. In SLLP kann man maximal mit 5000Lbs im Mitteltank--- der Rest alles auf NULL starte, sonst reicht die Startbahn nicht. Große Airliners machen das auch so... quasi leer starten, Fahrwerk draußen lassen und nur Klappen auf 5. Bilder dazu mache ich jetzt fertig und stell die auf die Homepage. Bin in SCAR extra auf dem "Acker " gerollt um wenigstens ansatzweise sich wackelnde oder schwingende Flügel zu sehen, leider Fehlanzeige. Das viedo ist unbearbeitet und einfach nur so mitgschnitten und natürlich kleiner gemacht. Nette Grüße vom Jörg Start BBJ V3 in SLLP 13 MB |
vielen dank für die mühe,
mir scheint der effekt waere doch recht simpel gehalten bei der ariane 737 - jedenfalls nicht vergleichbar mit POSKY oder PMDG standart (wobei ich mich bei pmdg sogar in deren forum vor dem release der 747 über sie lustig gemacht hatte sie könnten es nicht hinkriegen - durfte mich jedenfalls in grund und boden schaemen als die 747 da war) :D |
Flugbilder
So nun habe ich noch 19 Bilder auf meine Homepage gesetzt wie die BBJ im Flug aussehen tut. Einen entsprechenden Kommentar ist auch dabei. Viel Spaß mit den Bildern.
Nette Grüße vom Jörg FlusiAG Homepage mit BBJ Flugbilder |
übrigens ist der flieger wieder erhaeltlich!
|
Ja
Ja seit gestern Nachmittag ist er wieder auf der Ariane Homepage da. Die Leute hatten Serverprobleme. Nun ja......
Jörg |
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob die Flexiwings mit denen der PMDG B747 vergleichbar sind? Einige Entwickler werben zwar immer damit, aber am Ende merkt mann fast nichts. danke für die Antwort :-) |
Bewegung
Hallöchen
Also die Bewegung der Tragflächen sieht man von der Beobachter-Sicht kaum. Da kannst Du über ein Acker fahren, da wippen keine Tragflächen um die 30 cm auf & ab. Dieser Effekt ist zu sehen, wenn man die Sicht aus dem Seitenfenster (Flügelsicht) benutzt. Dann sieht man sehr sehr deutlich, weil da auch die Perspektive besser ist, das die Tragflächen nicht sturr da dranne befestigt sind, sondern sich beim Taxi oder Start bzw. Landung deutlich bewegen. Habe das bei der 747 nicht neobachtet, habe die zwar aber bin schon fast 1,5 Jahre nicht mit geflogen. Nette Grüße vom Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag