WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Neuer PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213894)

klausdonath 18.04.2007 01:09

Re: Re: Re: EULEA
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Erstmal will verhindert werden dass man Benchmark-Tests zu Vista veröffentlicht, die "nicht genehmigt werden" von MS...

Da ging es doch nur um eine .NET Sache...

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

den Rechnernamen, Benutzernamen, Deinen Informationen, der Software die Du drauf hast, der Hardware und auch der teilweise Inhalt der Festplatten in einem bedenklichen Maße...

Wo steht denn das???

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Punkt 5b und c: Willst Du Updates für Vista online beziehen MUSST Du Deinen Rechner "validieren" lassen, sonst geht da nix... Geht die Validierung schief behält sich MS vor Dein Betriebssystem stillzulegen...

Und die geht nur schief, wenn das Vista illegal ist. Ich hab da kein Problem mit.

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Punkt 6: Die Schutzfunktion des Windows Defender entscheidet ob ein Programm ungewollte Software ist

Da vertraue ich Microsoft eher als einer "Hobby" Firma die Adware herstellt und bei der Installation selber mit Webesoftware mitinstalliert.

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Punkt 7a: Über die Übermittlung persönlicher Daten in Richtung MS wird nicht weiter benachrichtigt, das geht auch ohne Wissen des Benutzers...

Wobei die Art der Informationen die gesendet werden deutlich erklärt werden und ich diese weiterhin nicht verwerflich sind.

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Punkt 15: Wer Vista installiert stimmt zu, dass er das Betriebssystem maximal auf einen zweiten Rechner übernehmen darf, danach ist Feierabend mit der Lizenz - Willst Du aufrüsten kannst Du das maximal 2-mal... So steht´s in der EULA...

Wo auch immer das so stehen mag, ist dieser Punkt sowieso daneben. Ich hab meine eigene Vistalizenz selber schon auf 3 Rechnern (natürlich nicht gleichzeitig) drauf hatte

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Weiterhin ist das überarbeitete DRM-System des OS nicht grade lustig, da kommts schonmal vor dass Musikdateien die keinen "GEKAUFT-STEMPEL" haben nicht mehr abgespielt werden können, also hab ich mir diese Arbeit meine CD-Sammlung von über 400 Original-CD auf MP3 umgewandelt zu haben wohl umsonst gemacht ??

Meine mp3 Sammlung wird abgespielt ohne Probleme... Hab auch nocht nichts gegenteiliges gehört, Du?

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Also ist das Fazit eventuell mal nachzudenken als diese "MS-macht-das-schon" Mentalität, die einige Vista-user hier und anderswo vertreten...

Wir haben eine Version zum Test auf unserem Einzelrechner in der Firma installiert und anschließend mit erheblichen Problemen und nach Verlust von Datenstamm wieder deinstalliert...

Gruß

Dirk

Ich finde diese Microsofts-neue-Software ist Scheisse Mentalität genauso Schlimmt. Bei Windows XP und der Aktivierung haben genau die selben Leute gemeckert. Jetzt haben die alle Windows XP drauf und meckern jetzt bei Vista... Na, das find ich schon paradox

Ich habe es auch schon umgekehrt erlebt, dass Vista auch in Firmen ohne Probleme läuf. Vor allem Verlust des Datenstammes? Was meinst Du damit???



Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Das was Du da schreibst ist sehr blauäugig und definitiv falsch
Falsch sind vielleicht einige Sachen (Welche denn?) aber sicherlich nicht alles das was ich schreibe! Blauäugig sind nachgesprochene Computerbild Artikel das Windows Vista die halbe Festplatte ins Internet überträgt um es mal zu übertreiben...

Ich weiss selber über gewisse Bedenken Bescheid aber auf Microsoft rumzuhacken ist schon so alt wie es Windows gibt. Einsetzen tuen es trotzdem alle. Große Firmen würden es wohl kaum einsetzen, wenn relevante Firmendaten mit auf dem Weg ins Internet kommen könnten. Große Panikmacherei ist wirklich nicht angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von KingofSkies
Ich nehm XP:D
Denkt dran, auch Windows XP nimmt ungefragt Kontakt zum Microsoft Servern auf. Deswegen verstehe ich nicht warum sich mit XP alle so viel sicherer fühlen. Softwarefirewalls sind OHNE PROBLEME zu umgehen. Einfach einen freigegeben Port hijacken und schon kann man senden,

TorstenG 18.04.2007 12:56

Re: Re: Re: Re: EULEA
 
Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Denkt dran, auch Windows XP nimmt ungefragt Kontakt zum Microsoft Servern auf. Deswegen verstehe ich nicht warum sich mit XP alle so viel sicherer fühlen. Softwarefirewalls sind OHNE PROBLEME zu umgehen. Einfach einen freigegeben Port hijacken und schon kann man senden,
Sehe ich genauso! Wenn MS das will dann hat das nächste Update für XP auch eine Funktion drin die hier was neues machen kann! Sofern es die nicht schon längst gibt! Und selbst wenn das in der Beschreibung drinsteht dann liest es eh doch kaum einer!

Zum Thema 3. Installation: Ich meine gelesen zu haben das das in der Regel nicht zur Anwendung kommt und wohl auch in der EULA so falsch drinsteht! Man behält sich halt nur vor zu häufig installierte Versionen zu sperren wenn der Verdacht aufkommt, das es ernsthafte Lizenzverstöße gibt! (Installation auf mehreren Systemen gleichzeitig)

KingofSkies 18.04.2007 18:20

Re: Re: Re: Re: EULEA
 
Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Da ging es doch nur um eine .NET Sache...


Wo steht denn das???


Und die geht nur schief, wenn das Vista illegal ist. Ich hab da kein Problem mit.



Da vertraue ich Microsoft eher als einer "Hobby" Firma die Adware herstellt und bei der Installation selber mit Webesoftware mitinstalliert.


Wobei die Art der Informationen die gesendet werden deutlich erklärt werden und ich diese weiterhin nicht verwerflich sind.


Wo auch immer das so stehen mag, ist dieser Punkt sowieso daneben. Ich hab meine eigene Vistalizenz selber schon auf 3 Rechnern (natürlich nicht gleichzeitig) drauf hatte



Meine mp3 Sammlung wird abgespielt ohne Probleme... Hab auch nocht nichts gegenteiliges gehört, Du?



Ich finde diese Microsofts-neue-Software ist Scheisse Mentalität genauso Schlimmt. Bei Windows XP und der Aktivierung haben genau die selben Leute gemeckert. Jetzt haben die alle Windows XP drauf und meckern jetzt bei Vista... Na, das find ich schon paradox

Ich habe es auch schon umgekehrt erlebt, dass Vista auch in Firmen ohne Probleme läuf. Vor allem Verlust des Datenstammes? Was meinst Du damit???





Falsch sind vielleicht einige Sachen (Welche denn?) aber sicherlich nicht alles das was ich schreibe! Blauäugig sind nachgesprochene Computerbild Artikel das Windows Vista die halbe Festplatte ins Internet überträgt um es mal zu übertreiben...

Ich weiss selber über gewisse Bedenken Bescheid aber auf Microsoft rumzuhacken ist schon so alt wie es Windows gibt. Einsetzen tuen es trotzdem alle. Große Firmen würden es wohl kaum einsetzen, wenn relevante Firmendaten mit auf dem Weg ins Internet kommen könnten. Große Panikmacherei ist wirklich nicht angesagt.


Denkt dran, auch Windows XP nimmt ungefragt Kontakt zum Microsoft Servern auf. Deswegen verstehe ich nicht warum sich mit XP alle so viel sicherer fühlen. Softwarefirewalls sind OHNE PROBLEME zu umgehen. Einfach einen freigegeben Port hijacken und schon kann man senden,

Das klingt eigentlich ziemlich überzeugend, und das mit dem rumgehacke auf Microsoft stimmt schon. Das sah man ja schon beim FLight Simulator, auf dem neuen wird rumgehackt, und in ein paar Monaten is er ganz toll oder sogar geil.
Die einzige Sorge die ich hab is das einige Programme nicht mehr gscheit laufen. Wie ist das bei dir, du hast ja die 64 Version, ich hab gelesen, dass da nimmer viel läuft. Stimmt das? Und wie ist das mit dem Unterschied zwischen der 32 und 64 Version? ich möcht halt dass die alten Spiele laufen, des wars eigentlich.

klausdonath 18.04.2007 19:12

Re: Re: Re: Re: Re: EULEA
 
Zitat:

Original geschrieben von KingofSkies

Die einzige Sorge die ich hab is das einige Programme nicht mehr gscheit laufen. Wie ist das bei dir, du hast ja die 64 Version, ich hab gelesen, dass da nimmer viel läuft. Stimmt das? Und wie ist das mit dem Unterschied zwischen der 32 und 64 Version? ich möcht halt dass die alten Spiele laufen, des wars eigentlich.

Also ein Zockersystem ist die 64bit-Variante sicherlich nicht. Der Vorteil besteht in der erweiterten Adressierbarkeit. Mit 2^64 Bits lassen sich 18446744073709551616 Bits adressieren. Also weit über die möglichen 4 Gigabyte Arbeitsspeicher bei 32 bit Systemen. Der nächste Vorteil entsteht bei der schnelleren Verarbeitung von großen Zahlen jenseits von 32bit.
Grundsätzlich läuft jede 32bit Software auch auf dem 64bit Vista, da dem 32bit Programm eine 32bit Laufzeitumgebung vorgegaukelt wird. Das funktioniert eigentlich sehr gut und mit ausreichend Arbeitsspeicher ist Vista 64bit nur selten spürbar langsamer als die 32bit Version.
Also reines Spielesystem, wenn es auf jeden Frame ankommt, würde ich aber immernoch Windows XP empfehlen. Solange wie es keine vernpnftigen DX10 Spiele gibt, ist XP das schnellere System.
Packprogramme und manche Profisoftware läuft hingegen auf dem 64bit Vista schneller.

Bei einer Neuanschaffung würde ich aber auf Vista umsteigen um nicht in einem Jahr schonwieder Geld für ein Betriebssystem ausgeben zu müssen. Wenn Du Vista nicht in einer Systembuilder Variante kaufst, bekommst Du automatisch beide Versionen und kannst somit erstmal die 32bit Version einsetzen bzw die 64bit Version mal ausprobieren. In 2 Jahren, wenn 3Gigabyte Arbeitsspeicher einfach nicht mehr ausreichen, kannst Du dann bequem auf die 64bit Version umsteigen, ohne nochmals zu zahlen.

Viele Entwickler ärgern sich zudem, dass Microsoft überhaupt nochmal ein 32bit Betriebssystem herausgebracht hat. Die Zukunft liegt in reinen 64bit Applikationen.

KingofSkies 18.04.2007 19:27

Erstmal Danke für die Info. Ich habe mich jetzt schon ziemlich sicher entschlossen vista zu kaufen. Es is halt für die Zukunft und ich möcht nicht umsonst 100€ mehr für meine Graka ausgegeben haben, und kann dann Direct X10 nicht nützen. Ich werd dann wahrscheinlich die 64-Bit Version nehmen, ist halt dann auch für spätere Zeiten.

klausdonath 18.04.2007 19:32

Zitat:

Original geschrieben von KingofSkies
Erstmal Danke für die Info. Ich habe mich jetzt schon ziemlich sicher entschlossen vista zu kaufen. Es is halt für die Zukunft und ich möcht nicht umsonst 100€ mehr für meine Graka ausgegeben haben, und kann dann Direct X10 nicht nützen. Ich werd dann wahrscheinlich die 64-Bit Version nehmen, ist halt dann auch für spätere Zeiten.
Nimmst Du jetzt doch eine GeForce 8?


@Vista und EULA usw...

Viel Schlimmer ist ja wohl das hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/88449

Von jedem einzelnen Bürger zu speichern...
- Wann er mit wem wie lange telefoniert hat
- Wer wem wann E-Mails geschrieben hat
- Wer wann welche Internetseiten besucht hat...
- Welcher Rechner wann wie mit welchem Rechner kommuniziert hat

Was sich mit diesen Daten alles anstellen ließe... Man muss doch nur das Surfverhalten eines einzelnen anschauen um herauszufinden, welche Vorlieben, Probleme und Interessen derjenige hat.

Da braucht man gar keine Vista mehr, das macht unser eigener Staat auch schon ganz gut. Also Schluss mit der Schelte auf Vista, lieber mal unsere eigenen Gesetze angucken :D

KingofSkies 18.04.2007 20:18

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Nimmst Du jetzt doch eine GeForce 8

Da braucht man gar keine Vista mehr, das macht unser eigener Staat auch schon ganz gut. Also Schluss mit der Schelte auf Vista, lieber mal unsere eigenen Gesetze angucken :D

Zum ersten: Ich hab doch schon eine!

ZuM zweiten: Da kann ma lang gucken:D

klausdonath 18.04.2007 20:33

Zitat:

Original geschrieben von KingofSkies
Zum ersten: Ich hab doch schon eine!

Ach stimmt ja :D

superburschi 18.04.2007 20:57

Wer hackt hier auf MS rum?
 
Ich jedenfalls nicht...

Zu XP und den Hintertüren per Update -> Kann man auch einiges an Updates weglassen, man muß nur wissen welche, Information ist halt alles...

Weiterhin gibt es nicht viel zu meckern an Gates Job, nur halt immer mit Vorsicht zu geniessen was da so kommt...

Der Verlust des Datenstamms war bei einem Programm für Endkundenverwaltung mit Datanorm-Artikelstamm basierend auf der Borland-DB, also ein Nischenprodukt wofür es eher sehr sehr wenige Nutzer gibt... Aber wenn MS es nicht möchte, oder meint es wäre malware oder Ähnliches - na dann können wir ja einfach den Laden schließen oder alles mit einer PappKartei und der Schreibmaschine machen...

Ich habe hier nicht Vista schlecht gemacht - ich habe hier die Umstände und Bedingungen kritisiert unter denen Vista verkauft wird und habe die Bevormundung durch EINEN EINZIGEN INDUSTRIEGIGANTEN als schwer bedenklich eingestuft...

Vista ist ohne Zweifel eine Weiterentwicklung eines durchdachten Betriebssystems von Microsoft...

Zum großen Lauschangriff der Polizei oder des BND -> sollen die doch speichern wohin meine Internetverbindungen gehen, direkt von meinem Rechner über einen/mehrere Webproxy und dann auf irgendwelche Seiten... Webmail über Webproxy ist auch nicht schlecht... Das ist doch wieder eine lustige Geschichte, die glauben so bestimmt die gefährlichen Verbrechen (erst ab 5 Jahren Mindeststrafe) zu verhindern weil alle so blöd sind und mit Providerzugang, der ja ist wie der eigene Ausweis, im Netz irgendwelche illegalen Sachen zu erledigen...

Na denn, finde ich sogar gut...

Gruß

Dirk

klausdonath 19.04.2007 00:01

Re: Wer hackt hier auf MS rum?
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Zu XP und den Hintertüren per Update -> Kann man auch einiges an Updates weglassen, man muß nur wissen welche, Information ist halt alles...

Informationen sind immer toll. Sollte Microsoft es aber tatsächlich auf private Nutzerdaten abgesehen haben, wird das wohl kaum mit dabei stehen bei kritischen Sicherheitsupdates, die wohlmöglich noch was anderes einschleusen. Da ist es egal, ob man Vista oder XP einsetzt. Daher bringen Dir in diesem Fall die für uns zugänglichen Informationen recht wenig... Entweder vertrauen und Vista bzw XP einsetzen oder eben nicht.

Daher hilft auch mit Vorsicht genießen nicht weiter. Was Microsoft senden will, das kann es auch senden. Da wäre man machtlos.
Aber ich glaube das wollen Die gar nicht. Der Imageverlust, wenn das rauskommen sollte... Unvorstellbar!


@Lauschangriff
Ich meinte das ja auch nur als Beispiel, dass Datenschutz von unserem eigenem Staat ausgehebelt wird. Da verstehe ich manche Panik nicht bezüglich Vista und Co...

@Datenbank
Also Ihr habt doch Eure Daten gesichert bevor Ihr eine Datenbank (die überigens auf Serverbetriebssysteme gehört, nicht auf die aktuellen Vista Versionen! Also im Moment Windows Server 2003 RC2) auf einem neuem System laufen lassen habt?
Wie gesagt, als Datenbankträger ist Vista auch wirklich nicht gedacht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag