WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welchen Intel 775? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212726)

hape1 05.04.2007 12:39

@pong
Stimmt auch wieder......ich sollte vorher:look: :look: :look:

pong 07.04.2007 00:03

sodala jetzt werkelt er - was ich nun erwähnen möchte:

der 4-polige Stromstecker links über dem Sockel sitzt verdammt beschi*sen, bei Montage des Kühlkörpers brechen einen ja fast die Finger ab.

Die Klammern des Kühlkörpers am Chipsatz schauen ja verdammt filigran aus.. hat schon jemand versucht das Ding zu entfernen um das darunterliegende Pad gegen WLP zu tauschen? (soll ja lt. Forenberichten um ~10° Kühler werden... Sommerreserve)

das Power LED ist entgegen den üblichen Boards zweipolig auf der Steckerleiste ausgeführt anstatt mit einer Dummy Litze dazwischen

Behüte jeden der versucht in die 3 unteren PCI Slots eine längere Karte einzubauen... die internen USB Anschlüsse werden ihm einen Strich durch die Rechnung machen

Auf den Speicherbänken (blaues Paar und schwarzes Paar) sind zwei unterschiedliche Klammertypen angebracht... weiß jemand warum, oder ists halt bei meiner Charge so, weils grad billig waren?

Der AGP Port hat auch wieder diese Pseudo-billig sicherung... weiss jemand wie man diese aufbekommt ohne sich die Fingernägel reihenweise einzureißen?

Kurzes vorläufiges Fazit - ein Board im Umfange meine P4P800-SE anstatt mit Exoten Yukon Netzwerkadapter mit dem Standard Realtek welchen Windows sofort selbstständig erkennt, im Lieferumfang ist sogar ein Molex auf SATA Stromadapter dabei... für 50€ wahrscheinlich DIE Aufrüstalternative, wenn man sichs auf Intel-Intel steht

pong

hape1 07.04.2007 10:00

Zitat:

das Power LED ist entgegen den üblichen Boards zweipolig auf der Steckerleiste ausgeführt anstatt mit einer Dummy Litze dazwischen
Das hat mich auch geärgert.:(

Zitat:

der 4-polige Stromstecker links über dem Sockel sitzt verdammt beschi*sen, bei Montage des Kühlkörpers brechen einen ja fast die Finger ab.
Das ist halt für asiatische Fingerchen und nicht für austriaksche Pratzen gemacht. Ausserdem: Ich montiere Kühlkörper immer VOR Einbau.

Noch ein "Ausserdem": Wenn´s technisch passst ist mir manches wurscht.
Der Preis hat gepasst, die Technik stimmt, wenn dafür ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf genommen werden müssen.....was soll´s?
Gelassenheit ist angesagt!:cool: :-)

Lucky333 10.04.2007 15:19

für welches board habt ihr euch denn nun entschieden????

lg
lucky

hape1 10.04.2007 17:03

Also ich hab mir das Asrock 4CoreDual Vsta mit Intel E 6600 zugelegt und bin voll zufrieden damit.
Die Ratschäge von fredf und Groovy waren hilfreich!:-) :-)

pong 10.04.2007 18:15

Zitat:

für welches board habt ihr euch denn nun entschieden????
das Conroe865, Gründe dafür:

-Intelchipsatz
- mein vorhergehendes Board hatte einen i865 -> neuaufsetzen erspart
- mag kein VIA
- war beim Ditech am Freitag vom langen Weekend lagernd :)

pong

Lucky333 11.04.2007 12:05

na super...zwei unterschiedliche boards und zwei unterschiedliche meinungen...beide begeistert, das erleichtert nicht wirklich die entscheidung...

der intel chipsatz ist schon ein vorteile das stimmt, aber das via board hat den vorteil dass ich später auf pci-e und ddr2 umrüsten könnte. ich will aber nicht neu aufsetzten das ist so mühsam...

naja danke jedenfalls, ich werde wohl noch ein bisschen überlegen müßen...

Authentic 11.04.2007 12:35

geht auch ohne neu aufsetzen problemlos. hab hier mit der aktuellen windows installation schon das 3. mobo und zwei verschiedene chipsets (i865 -> via pt880 pro) und das läuft problemlos.

@pong:
- der 3. pci slot hat doch mehr als genug platz, da is nix im weg; bei den beiden unteren geb ich dir recht.
- power leds mal auf 2er und mal auf 3er stecker ist kein asrock leiden, das gabs/gibts bei anderen herstellern auch.
- unterschiedliche ramslots sind nicht ungewöhnlich und auch bei teuren boards zu finden.
- ich hatte schon 6 asrock boards verschiedenster art hier und bis jetzt wurde immer wlp verwendet, also würde es mich wundern wenn hier plötzlich ein pad zum einsatz kommen würde.

hape1 11.04.2007 13:02

Zitat:

der intel chipsatz ist schon ein vorteile das stimmt, aber das via board hat den vorteil dass ich später auf pci-e und ddr2 umrüsten könnte. ich will aber nicht neu aufsetzten das ist so mühsam.
Ich musste nicht neu aufsetzen. XP hat bisserl gesponnen, die Installations-DVD verlangt, paar Treiber installiert. Dann Hat es noch wegen der Autorisierung genervt, liess sich dann aber problemlos autorisieren.
Ein paar Desktop-Verknüpfungen musste ich neu machen und das war´s.

Wenn man Schritt für Schritt aufrüsten will ist das Board, meiner Meinung nach, die beste Lösung.
Aber: Jedem das Seine!:-)

pong 22.04.2007 09:45

Sodala jetzt hol ich den Thread dochnochmal aus der Versenkung hervor.

Habe eine Temperatur (CPU & Board) <40°C nach 1 Stunde Last ... kann das überhaupt stimmen oder spinnen die Temperaturdioden? War von meinem P4 nur Werte jenseits der 55°C gewohnt

pong


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag