WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Welche SLR Digi Kam? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211836)

Moose 15.03.2007 12:37

Die hatte doch nur 4MP, damit kannst ja keine gscheiten Fotos machen ;)

str1ker 15.03.2007 12:39

Wir reden von der Schärfe, die Mark II konnte in der Schärfe nicht mehr mithalten ;)

Das bemängeln sehr viele Fotografen!

Und mit 4MP lassen sich sogar 50x70 ausbelichten! Kein Problem mit der richtigen Verarbeitung ;)

Moose 15.03.2007 12:40

Du hast meinen Smiley schon gesehen? :-)

Sollte ein Scherz sein, in Zeiten von MP Wahn und Kompaktkameras ;)

Alex1 15.03.2007 12:50

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Ich vermisse meine EOS 1D + 50/1,4 - Schärfe on mass :heul:
SSKM :D ;)

str1ker 15.03.2007 13:04

Ich bin gespannt auf mein 135/2,0 :p

Alex1 15.03.2007 13:06

Und ich auf mein 14-54mm ...

str1ker 15.03.2007 13:12

Das Leica 25/1,4 dürft ne spannende Sache werden!

Alex1 15.03.2007 13:43

Auch der Preis dürfte spannend sein bzw. Nerven erfordern :-)

KMark 15.03.2007 19:25

Danke für die vielen Info :-) .

Warum und für was ich eine DSLR will?

1; RAW oder Tiff Format für spätere Bearbeitung. Da ist leider JPEG nicht geeignet.

2; Lichtstark, da ich doch eher bei schlechten Lichtverhältnisse Fotografiere. Da kommt ein Opt. BildStab. wie die K10D hat sehr gelegen. Weil Opt. Objektive sind mir doch zu teuer.

3; Ich möchte nicht nur auf Knofi drücken. Sonder mehr einstell Möglichkeiten haben.

4; Nicht nur auf eine bestimmte Brennweiten bereich beschränkt sein.

Zur Zeit habe ich eine Canon S80. Die ist sehr gut, aber sie hat grenzen.

mendaxx 15.03.2007 19:48

Ein optischer Bildstabilisator in der Kamera kann natürlich Vorteile haben. Allerdings musst du dir darüber im Klaren sein, dass er bloß gegen das Verwackeln hilft. Die Verschlusszeit bleibt gleich hoch, weshalb bewegte Motive trotzdem verschwimmen können.

Ich würde dir für die Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen eine Lichtstarke Festbrennweite mit Blende unter 2.0 (etwa 1.8 oder 1.4) empfehlen. Zusätzlich evtl. ein Einbeinstativ.

Die Frage, welches System wirklich das Beste für deine Bedürfnisse ist, wird schwierig zu beantworten sein. Ein Vorteil von weit verbreiteten Marken, wie Canon, Nikon und Olympus, ist dass es viele Erfahrungs- und Testberichte zu den einzelnen Kameramodellen und Objektiven gibt, die immer sehr hilfreich bei der Anschaffung sind.

Liebe Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag