![]() |
Zitat:
und das produkt war mehr als scheisse. ein beispiel: am clientagent war eingestellt, dass dokumente bevor sie geöffnet werden vorher auf viren untersucht werden sollen. keiner konnte mehr eine worddatei aufmachen. die war immer schreibgeschützt. hotline von ikarus: ja wissen wir auch nicht warum das so ist. am besten die funktion abdrehen und aufdrehen: datei beim schreiben auf viren überprüfen. das war dann total super, wenn die worddatei ein makrovirus gehabt hast. starten hast dürfen, die datei hat alles mögliche angestellt und der user hat seine änderungen gar nicht mehr speichern dürfen. nur ein beispiel von vielen warum ikarus einfach nur scheiss ist. aber nocheinmal: verwende was du willst. es gibt ja auch leute die ein hofer notebook kaufen und meinen es gibt nichts besseres. durch fehler lernt man ;) so long |
Zitat:
|
Ich verstehe teilweise die Meldungen hier nicht ganz.
Es wird ein Gratis Dienst genutzt und wenn es mal nicht so schnell geht wie es soll oder kurzfristig Probleme gibt wird sofort geschimpft :confused: Ich nutze Antivir schon seit Jahren und da ich seitdem eigentlich nie Probleme hatte mir Viren habe ich mal 20 Euro für eine Lizenz gezahlt und werde diese auch nächstes Jahr wieder kaufen. Mich hat das Popup immer etwas gestört und auch der teilweise zähe Download der neuen Defintionen und nun ... kein popup mehr, keine Latenzzeiten beim download, einfach angenehm :D |
Detto - bin (zufällig noch vor dem 2.3. :D ) auf die Premiumversion umgestiegen.
Allein schon weil ich mit der Freewareversion sehr zufrieden war und die 20 Euro nicht die Welt sind - noch dazu wo 5 Euro in eine humanitäre Stiftung gehen. [edit]: und du hast im Gegensatz zur Freewareversion auch einen Mailscanner mit dabei. |
gibts eine kostenlose und ebenbürtige alternative zu Antivir die auf Vista läuft ?
|
Zitat:
Zitat „Ankündigungen“ aus dem Avira Forum: AntiVir für Windows Vista wird voraussichtlich im April 2007 verfügbar sein. Beste Grüße Oliver Grbavac Zitat ende. Das Problem dass AntiVir nicht auf Vista läuft hatte ich vor 4 Wochen bei der Installation von Vista auf meinem neuen Laptop und bin, nachdem „netti“ pc.net einmal avast als Alternative vorgeschlagen hat und das auch schon Vista „tauglich ist“, daher auf avast umgestiegen. Ich war Jahrelang AntiVir classic nutzer und hab’s auch bisher weiterempfohlen…….jetzt wo ich avast und dessen dezente sowie prompte Umsetzung der Updates kenne, bleib ich mal dabei. Hab auch festgestellt dass es ziemlich empfindlich gegenüber pop3 und smtp reagiert das aber nur eine Einstellungssache ist. |
gut ich werd auch mal avast auf Vista probieren, bin auch jahrelanger Antivir Nutzer und Verfechter, der Dienst ist einfach klasse wenn man bedenkt das er kostenlos ist !
|
Avast ist für die Private Nutzung auch kostenlos, die Registrierung ist Pflicht, du bekommmst dann auf die Emailadresse eine Lizenz geschickt die ein Jahr gültigkeit hat.
|
Bezüglich Premiumversion von Antivir:
darf man die eigentlich auch kommerziell nutzen, oder ist die auch nur zur privaten Nutzung zugelassen? |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag