![]() |
:D :D :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol:
|
Kurzum und auf Deutsch:
Add-Ons werden die Versionsnummer checken und gegebenenfalls eine Installation verweigern, da sie nicht auf SP1-spezifischen Inhalt zugreifen können. Oder so... |
FSX Service pack 1 - geplant für April 2007
<insider mode:"ironie"> FSX Genuine Advantage Notification Kurzbeschreibung: (Noch) optionales Update, welches die "Legalität" der installierten FSX-Version überprüft. Wird die FSX-Version bzw. dessen Produktschlüssel als illegal erkannt, erscheint nach der Anmeldung ein Popup/Balloon-Fenster im Infotray, welches den Anwender darauf aufmerksam macht und Wege anbieten soll, zu einer legalen FSX-Version bzw. Produkt-Schlüssel zu kommen. Erkennt das Tool die FSX-Version bzw. den Produkt-Schlüssel als legal, wird nichts weiter angezeigt. Enthält: legitcheckcontrol (1.7.17.0 - 15.02.2007) wgalogon.dll (1.7.17.0 - 15.02.2007) wgatray.exe (1.7.17.0 - 15.02.2007) wgawizard.dll (1.7.17.0 - 15.02.2007) - nur zur Installation Anmerkungen: Dieses Update beinhaltet eine EULA-(Endnutzerlizenzbestimmung)-Änderung, welche vor der Installation abgenickt werden muss. Bitte diese EULA genau durchlesen! Wird der EULA-Änderung nicht zugestimmt, wird die Installation dieses Updates nicht durchgeführt. </insider> (Gefunden in der M$-FS-NG) :eek: Wolf |
偏執太陽鏡
|
Laßt doch einfach MS das SP1 rausbringen.
Dann erst kann der eine Teil der User auf MS schimpfen und das alles als Enttäuschung sehen und der andere Teil wird jubeln. Alles wie immer.:D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Fazit: Der Nutzer der legale Software einsetzt hat nichts zu befürchten... Zitat:
Zitat:
|
Hallo,
in der "Gamestar" Sonderheft zu Vista steht, das Update für den FSX sei von MS auf unbestimmte Zeit verschoben. Hoffentlich klappts dann mit dem April ;) Gruß Roland |
ATI hat es bis heute nicht geschafft eine DX10 Hardware auf den Markt zu bringen.
Wir können doch nicht ernsthaft erwarten, dass MS einen DX10 Patch raus bringt, der auf Hardware laufen muss, die es noch gar nicht gibt. Erst muss die Hardware mit den entsprechneden stabilen Treibern auf dem Markt sein. Erst dann können die doch auch ihre Programmierung testen. |
Zitat:
In dieser Woche ist jedenfalls schon mal die gesamte Produktaktivierung geknackt worden (inklusive der Online Aktivierung)...und das auf eine so simple und offensichtliche Art und Weise das bei mir als frisch gebackener Vista Nutzer schon die ersten Zweifel aufkommen würden (wenn ich das OS denn hätte): Wenn MS in der Tat wie behauptet 7 Milliarden US Dollar in Vista investiert hat, und sich einen solch groben Schnitzer bei der Sicherung seiner eigenen Investition leistet, wie stehts dann um MEINE Investition und was hat man dann alles bei der IT Sicherheit vergeigt? Auch Win XP war natürlich damals als bestes, schnellstes und sicherstes Windows angepriesen worden und das Resultat ist ja hinreichend bekannt. Zur Erinnerung: Es war in diesem Zeitraum (nach Erscheinen der ersten ernst zu nehmenden XP/Win2k Würmer und Viren) in dem MS ihre eigene Web Präsenz von der hauseigenen Windows Server Farm zu einem Linux basierten Drittanbieter ausgelagert hat (nach Stunden und Tagelangen ausfällen). Eure XP und Vista Updates werden also von Linux/Unix Systemen bereit gestellt. Soviel übrigens zu Windows Server 2003. Link zu obiger Aussage Mein Punkt ist: Lasst Euch nicht von Marketing Strategen erklären wie gut und sicher Euer OS ist. Dafür gibt es genug Leute die sich damit auskennen. Wer sich in falscher Sicherheit glaubt und keine eigenen Vorkehrungen trifft ist erfahrungsgemäß immer als erster dran. Und nun zurück zum Topic: Im AVSIM Forum wurde man heute darauf aufmerksam gemacht das sich Phil Taylor noch ein paar weitere Details zu SP1/DirectX 10/X Pack veröffentlicht hat. Hier der Link. Im neusten Beitrag richtet sich Phil hauptsächlich an Addon Hersteller und Freeware Autoren die befürchten das die ganze Wuselei mit den zwei FSX Versionen und den extra Paketen zu Problemen für sie führen wird (klares NEIN hierzu von Phil). Weiter unten steht dann etwas zu SLI und Multicore Support. Man versucht seitens ACES wohl tatsächlich in diesen beiden Bereichen Fortschritte zu machen. Interessant finde ich vor alle folgende Aussage: "Future Goals One goal of SP1 is to reduce the CPU-bound nature of FSX which should help SLI by reducing the point at which benefit is shown, eg at a lower resolution. Ich hab mich hier mal in einem anderen Thread ausgelassen das die Auflösung beim FSX NULL Performance Unterschied macht und das ACES die GK nicht ordentlich zu beschäftigen weiß. Man hat mir vorgeworfen das man dies ohne Sourcecode nicht behaupten könne, und ich sowie so von nichts Ahnung hätte. Das hat sich mit obigem Zitat wohl geklärt. Ich habe jedenfalls schon ein bisschen Hoffnung das dem FSX doch noch das Schicksal des FS2000 erspart bleibt. Dafür warte ich dann auch noch ein paar Monate auf einen hoffentlich guten SP1. |
Zitat:
A Cost Analysis of Windows Vista Man sollte dem Englischen mächtig sein und auch ein bisschen Fachwissen und Geduld für den obigen Link mit bringen. Belohnt wird man mit einer (meines Erachtens) hervorragenderen Analyse eben jener Frage: Was ist an Vista schlechter? Das ganze stammt von Peter Gutmann, einem Akademiker der Universität von Auckland. In Fachkreisen hat dieser Aufsatz übrigens regen Anklang gefunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag