WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   VISTA am Markt - aber nicht fertig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209050)

The_Lord_of_Midnight 05.02.2007 07:37

Das übliche halt.
Beim Abkassieren sind sie alle schnell dabei, aber wenns um den Support geht, da sind sie alle plötzlich Sparmeister.
Hoch-qualifizierte Mitarbeiter und ordentlicher Service dürfen heute nichts mehr kosten.
:(

Oli 05.02.2007 10:06

Ich unterstelle mal den Hardware-Herstellern, dass es die nicht so genau mit der Treiberunterstützung bereits am Markt befindlicher Hardware nehmen. Die erhoffen sich doch ein Zusatzgeschäft, wenn die Leute dann auch noch neue Peripheriegeräte kaufen müssen, um VISTA gescheit nutzen zu können.

Oliver

str1ker 05.02.2007 10:18

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
die leute kaufen halt doch sehr oft nach image und nach einzelnen technischen daten anstatt sich daran zu orientieren was sie brauchen.
Was jetzt besser ist, brauch ma net diskutieren! :rolleyes:

CaptainSangria 05.02.2007 10:24

ich habe durch mein technet abo verschiedene vista-versionen runterladen (x64 und x32) können und werde die nun testen.
da mich dies nichts kostet, kann ich in ruhe alles testen und meinen rc2 endlich von der festplatte verbannen.

mal sehen, wie es sich im alltag so schlägt. mit dem x64 konnte ich bereits erste bekanntschaften schließen, hatte aber noch keine zeit für genauere tests, um irgendwelche bugs herauszufinden.

Börri 05.02.2007 16:22

Ich habe Vista Business x64 seit zwei Tagen installiert, und abgesehen von einem sehr stressigen Installationstag (weil ich kein aktuelles BIOS hatte - kleiner Tipp - vorher updaten!), bin ich total begeistert. Windows-Update funktioniert einwandfrei.

FSX läuft etwas langsamer, allerdings sind die Nvidia Treiber ja auch Beta-Versionen, die SDK/Tools laufen leider momentan noch gar nicht. Habe übrigens 3 GB Arbeitsspeicher und keine Probleme, weil zuviel. Ansonsten viel netter neuer Schnickschnack und schicke Optik. Abstürze seit BIOS-Update keine mehr. Programme scheinen viele auch ohne weiteres zu laufen (sogar manche ohne neue Installation in Vista) z.B. Gmax.

Creative Treiber sind leider mehr als bescheiden und ich rechne nicht mit besseren in Zukunft (kein Mikrofon-Eingang mehr verfügbar). Die Konsequenz daraus für mich ist, dass ich mich jetzt informiere, welche Hersteller guten Support und schnell Treiber liefern (dazu gehört leider nicht Nvidia und Creative - von ATI hört man z.B. viel Positives) und diese Hersteller werde ich beim nächsten Kauf keinesfalls weiter bereichern.

Aber diese Probleme rechne ich nicht Microsoft oder Vista an, sondern ganz allein den Hardware-Herstellern. Wobei manche ja schon keine weitere Treiberentwicklungen für angeblich veraltete Hardware (=älter als ein halbes Jahr) gegenüber Usern bei Supportanfragen genannt haben (s. z.B. Nvidia-Forum).

Letztendlich hoffen die Hersteller wohl wieder darauf, dass Vista bzw. Microsoft wie gewohnt als Buhmann beim User dastehen wird, jedoch sind für mich die Hersteller die wahren.

Börri 05.02.2007 16:26

Ach ja!

Ich habe irgendwie den Eindruck dass die 3D-Darstellung im FSX besser geworden ist. Sieht irgendwie detaillierter und genauer aus. Kann das irgendwer bestätigen? Evtl. wegen DX10?

Pioneer 05.02.2007 16:31

Zitat:

Original geschrieben von Börri
Ich habe Vista Business x64 seit zwei Tagen installiert, und abgesehen von einem sehr stressigen Installationstag (weil ich kein aktuelles BIOS hatte - kleiner Tipp - vorher updaten!), bin ich total begeistert. Windows-Update funktioniert einwandfrei.

FSX läuft etwas langsamer, allerdings sind die Nvidia Treiber ja auch Beta-Versionen, die SDK/Tools laufen leider momentan noch gar nicht. Habe übrigens 3 GB Arbeitsspeicher und keine Probleme, weil zuviel. Ansonsten viel netter neuer Schnickschnack und schicke Optik. Abstürze seit BIOS-Update keine mehr. Programme scheinen viele auch ohne weiteres zu laufen (sogar manche ohne neue Installation in Vista) z.B. Gmax.

Creative Treiber sind leider mehr als bescheiden und ich rechne nicht mit besseren in Zukunft (kein Mikrofon-Eingang mehr verfügbar). Die Konsequenz daraus für mich ist, dass ich mich jetzt informiere, welche Hersteller guten Support und schnell Treiber liefern (dazu gehört leider nicht Nvidia und Creative - von ATI hört man z.B. viel Positives) und diese Hersteller werde ich beim nächsten Kauf keinesfalls weiter bereichern.

Aber diese Probleme rechne ich nicht Microsoft oder Vista an, sondern ganz allein den Hardware-Herstellern. Wobei manche ja schon keine weitere Treiberentwicklungen für angeblich veraltete Hardware (=älter als ein halbes Jahr) gegenüber Usern bei Supportanfragen genannt haben (s. z.B. Nvidia-Forum).

Letztendlich hoffen die Hersteller wohl wieder darauf, dass Vista bzw. Microsoft wie gewohnt als Buhmann beim User dastehen wird, jedoch sind für mich die Hersteller die wahren.

Im ersten Absatz schreibst, wie gut doch Vista ist, und in den folgenden beschreibst deine Probleme. :lol:

Du bist aber leicht zufriedenzustellen. ;)

Natürlich ist Windows Hauptschuldiger an den derzeitigen Treiberproblem. Wer wenn nicht Microsoft soll den Quellcode freigeben, damit man Treiber programmieren kann. Es gibt einen Haufen Hardware Hersteller, und fast alle haben mit den Treibern Problemen. Da kann nur Microsoft Schuld sein. ;)

kikakater 05.02.2007 16:41

Das ist ja die Problematik, die die EU Kommission seit langer Zeit moniert.

Die Schnittstellen (auch die internen) (=interne und offizielle APIs) müssen offengelegt werden und die Programmierung dieser APIs durch Quellcodeveröffentlichung OHNE Kostenersatz, sondern nur dem tatsächlichen Aufwandersatz (=Dokumentationsmappen, Datenträger, Support bei der Vermittlung der Kenntnisse) gezeigt werden.

Börri 05.02.2007 16:42

@Pioneer:

Vielleicht bin ich noch etwas stark vom luftigen Design geblendet oder der Gegensatz zu meiner negativen Erwartung, nachdem Vista nun stabil läuft, verblendet mich...

Es gefällt mir einfach sehr, es läuft soweit stabil, generelle Kompatibilität (z.B. bei der SDK) habe ich nicht vorausgesetzt, rechne aber mit dieser in Zukunft, aber für ein neues (Microsoft-)Betriebssystem ist der Stand der Dinge doch sehr ordentlich.

Wie gesagt, wenn Nvidia rotzfrech den Kunden unter die Nase reibt, dass weiterer Support für die älteren Chipsätze nicht zu erwarten ist (ich meine es ging da speziell um Nforce 3 oder 4), keine Energie darauf verschwendet wird, dann muss ich mich doch nicht an Microsoft wenden, oder? Zumal auf den Verpackungen ja das Vista-Logo oder "Build for Vista" etc. z.T. draufsteht. Wer sich vor einem halben Jahr einen Rechner zugelegt hat, hat das nicht selten als Kaufargument genommen, oder nicht?

The_Lord_of_Midnight 05.02.2007 18:52

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Was jetzt besser ist, brauch ma net diskutieren! :rolleyes:
Sowas wie "besser" gibts nicht.
Qualität definiert sich dadurch, inwiefern sie die Anforderungen des Kunden erfüllt und ist kein absolutes Kriterium, das für alle Menschen gleichermaßen gilt !
http://de.wikipedia.org/wiki/Qualit%C3%A4t

Das heisst es kann auch mal ein billigeres Produkt das "bessere" sein !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag