WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Virus im Flusi (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208695)

kranck 28.01.2007 10:40

Hat jemand noch eine Idee zu meinem Problem? :-)

Ich habe die beanstandete DLL wiederhergestellt. AV meckert nicht nur weiter, sondern wenn ich das mit Ignorieren wegklicke, funzt der Flusi trotzdem nicht. FS9\Modules\ ist doch der richtige Ordner? Die Datei frisch aus dem Internet hilft auch nicht.

LG Norbert

miro17 28.01.2007 11:35

Wie sagte schon meine Großmutter ?

"Billiges Zeug taugt meist auch nichts - denn vom draufzahlen kann niemand leben".:D

superburschi 28.01.2007 12:17

Zitat:

Original geschrieben von airtom72
Meinst du mich oder den namenlosen Superburschi?

Ist ja gut... hab meine Signatur geändert...

Gruß

Superburschi

Pellwormerich 28.01.2007 12:23

Vielleicht solltet ihr noch mal meine Info vom 26.01., 18.17 h lesen.
Der Flusi kann nämlich per Antivir-Konfiguration sowohl im Guard als auch im Scanner ausgeklammert werden, so daß die zur Diskussion stehende Datei beim Starten des Simulators überhaupt nicht zur Kenntnis genommen wird.

In diesem Falle wird Antivir wohl kaum das Starten des Flusi verhindern, wie hier von einigen Leuten berichtet wurde.

Probiert´s doch einfach mal aus.

Ich selbst habe mit der Datei keine Probleme, da sie sich nicht auf meinem Rechner befindet.

Gruß
Erich

kranck 28.01.2007 12:33

Zitat:

Vielleicht solltet ihr noch mal meine Info vom 26.01., 18.17 h lesen.
Längst passiert...


Zitat:

Probiert´s doch einfach mal aus.
Hab ich gemacht...

Obwohl ich die DLL in die Ignorierliste eingetragen habe (mit Pfadangabe), wird sie nicht ignoriert. Obwohl ich bei der Viruswarnung "Ignorieren" klicke, wird sie offenbar nicht ignoriert, und der Flusi crasht beim Startvorgang auf den Desktop zurück.

:mad2:

LG Norbert

cargo-fly 28.01.2007 12:34

Bei mir geht es immer noch net ich schmeisse den gleich runter :mad2:

Pellwormerich 28.01.2007 12:41

Hallo Norbert,

ich hatte ja auch empfohlen, den Flusi insgesamt in die Ignorierliste zu übernehmen, da ich selbst schon seit langem davon ausgehe, daß sich dort kaum jemals ein Virus einnisten wird.

Du hast in Deinem konkreten Falle ja nur explizit diese DLL vermerkt. Warum das nicht auch funktioniert, kann ich Dir nicht sagen, weil ich kein Software-Experte bin. Vielleicht existiert ja davon längst eine Kopie in irgend einer Restore-Datei.

Aber vielleicht probierst Du ja doch mal die Variante, den Flusi komplett aus Scan und Guard auszuklammern.

Gruß
Erich

kranck 28.01.2007 12:46

Hallo Erich,

Danke, wer ich mal probieren. Ist es wirklich nicht gefährlich?

Ich bin jetzt einen Schritt weiter, weil ich zu blöd war und die DLL nur im Scan, nicht im Guard ausgenommen hatte. Jetzt meckert AV beim Flusistart nicht mehr, der Flusi stürzt aber ab wie bisher, ob ich nun die DLL aus der Quarantäne wiederherstelle oder die neuere Datei aus dem Internet beziehe.

Ist für mich auch die Chance auf eine flugfreie Woche (mehr Zeit für das Unwesentliche), ich verfolg die Diskussion und installier am nächsten WE den ganzen Flusi neu.

LG Norbert

Pellwormerich 28.01.2007 12:56

Hallo Norbert,

in meinemFalle halte ich es deshalb nicht für gefährlich, weil der Flusi sich nicht einmal auf dem Betriebssystem-Laufwerk (C:) befindet. Und Trojaner oder Viren auf anderen Laufwerken stellen eigentlich kaum eine real Bedrohung dar, selbst wenn sie mal irgendwie dort landen sollten.

Den Unterschied zwischen Scan und Guard hast Du ja offenbar inzwischen selbst bemerkt, denn die Ausschluß-Notiz im Guard führt ja zumindest schon mal dazu, daß der Flusi wenigsten gestartet werden kann.

Daß der Flusi dennoch abstürzt, wird wohl damit zu tun haben, daß die Datei von irgend einer Anwendung benötigt wird, die ich offenbar nicht installiert habe. Da werde ich Dir nicht helfen können. Wenn Du nicht mal eine Fehlermeldung beim Absturz bekommst, ist für mich dieser Zusammehang überhaupt nicht erklärlich.

Gruß
Erich

Pellwormerich 28.01.2007 13:48

Hi Norbert,

wirf doch mal einen Blick in´s Aerosoft-Forum

http://www.forum.aerosoft.com/viewto...46497d31a4e87f

Da hat ein "cloudfreak" zusätzlich die Datei ViMaIScn.DLL aus dem Modules-Ordner entfernt (zumindest vorübergehend). Danach läuft der Flusi angeblich wieder.

Mal ausprobieren !

Tschüß
Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag