![]() |
Ich hoffe nur, dass sie das Außenmodell einigermaßen hinbekommen haben. Das von der 737 ist o.k., aber leider auch nicht mehr.
Gibt es da auf dem hiesigen Markt Austauschmöglichkeiten (z.B. IFDG)? Besten Gruß Jens |
Stimmt schon, die Screenshots lassen ähnliches vermuten, man legt wohl mehr wert darauf, dass die Decken der Paxe gut umgesetzt werden ;)
Aber um sich ein Urteil zu bilden ist es noch zu früh, denn die paar Screenshot lassen nicht wirklich viel erkennen, zumindest wäre ein Screen von oben nicht schlecht gewesen. Mal sehen, wir haben ja noch 4 Tage, vielleicht kommt da noch etwas an Screens! |
Bei den wilco/feelthere-NAvdaten fehlen mir mmer die Anflug-Wegpunkte, wie zum DH052 und so, eine Transition kann damit also nicht programmiert werden.
Ein Direktimport von FSBuild wäre natürlich äußerst wünschenswert, zur Zeit gehts bei der Legacy nur über den Umweg, einen FS-Plan mit FSBuild zu erstellen, den im FS direkt mit dem Flugplaner zu laden und dann im FMS aktivieren. Wenn die techn. Dinge fein umgesetzt werden, dann kann ich beim Außenmodell durchaus auch mal ein Äuglen zudrücken, machen wir alle bei der LevelD doch auch! ;) |
Ui, das hört sich dann aber für 50€ nicht so toll an :(
|
Zitat:
Und wenn die ersten Kunden dann aus diesem Grund die Flieger nicht mehr kaufen, ist es für das Unternehmen ja auch nicht wirklich fein. Allerdings weiß ich auch nicht, wie wichtig das Thema "Navdaten + Navigraph" in der internationalen Szene ist, oder ob nur wir hier im Forum das Thema so hoch hängen? :confused: |
Eine Chance hat Wilco bestimmt verdient, wobei ich der Meinung bin 10€ weniger hätten es vermutlich auch getan :rolleyes:
|
Zitat:
der janosch |
Danke Janosch, mir ist dies jedoch bisher nie ins Auge gefallen, da ich bis jetzt an den Produkten dieser Firmen nicht interessiert war.
Nun hoffen wir mal, dass Navigraph hier schnell reagiert und FSBuild wird sicherlich auch keine unüberwindbare Hürde sein, wenn man bei Ernie mal freundlich nachfragt :D |
Hat Wilco eigentlich sowas wie ein Support-Forum, in dem man eventuell weitere Screenshots sehen kann?
Auf der Webseite finde ich nichts derartiges und hoffe nun, dass es ein ausgegliedertes Forum doch irgendwo gibt :rolleyes: |
Ich dachte, es wäre langsam bekannt, dass der Airbus von Feelthere entwickelt wird. Und bei FT gibt es ein Forum, wobei das wohl als reines Supportforum dienen soll, es gibt also noch keine weiteren Bilder oder gar die eine oder andere detailliertere Beschreibung.
www.feelthere.com / www.iemit.com/forum |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag