WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Sony überfordert seine Kunden nicht bei der PS3 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208557)

reemrev 26.01.2007 19:15

Zitat:

Wieso? 720p hat durchaus seine Berechtigung, was bringt mir auf einem 32" TV 1080p?
Mag sein, aber was bringen dann 1366x768 wenn man nur 1280x720 braucht? Keine pixelgenaue Abbildung, skalieren ist angesagt. Wenn das Quellmaterial in FULL-HD vorliegt nochmals skalieren. Blöd, wenn die derzeitigen Player keine 24p Ausgabe berherrschen sondern die 25p. Das sieht jeder in Form von deutlichen Rucklern bei Schwenks. Man sieht dafür eines aber ganz klar: jeder wirft auf den Markt, was gerade aus Entwicklerstudios kommt, Hauptsache da, es könnte ja ein Standard werden. Updaten auf Kosten der Kunden; hatten wir das nicht schon mal und wieder nix gelernt?

Moose 26.01.2007 19:47

Die Skalierung fällt in dem Bereich nicht wirklich auf.

Die derzeitigen Player geben übrigens nicht in 25p sondern die Bilder in 60Hz aus, also wie es NTSC auch macht.

Wenn es bei PAL geblieben wäre, würden wir nur den PAL Speedup haben, so gibts den schönen 3:2 Pull Down der wirklich nervig ist.

Runter skalieren stell ich mir nicht schlimm vor, ich befürchte aber dass die wenigsten von uns einen 1:1 Vergleich haben.

Also wenn ich mir jetzt einen LCD kaufen müsste (TV geht ein), würds wohl einer mit 720p sein.

Projektor dafür mit Full HD :cool:

reemrev 26.01.2007 20:05

Laut c't geben die BR und HDPlayer derzeit 25p aus. Ist aber egal, weil: gerade du, der sich sicherlich bestens auskennt, wird zugeben, dass der HDMarkt einem Kraut und Rüben Acker gleicht. Oder wie sonst soll ich dein posting verstehten: für TV 720, für Projektoren dann doch FULL, NTSC versus PAL, weiters: HD versus BlueRay, 720p versus 1080i, HD dann HDready, skalieren ja, sieht man nicht, wozu eigentlich überhaupt?

Philipp 26.01.2007 22:11

Full HD Fernseher skalieren übrigens 1080i Material auch leicht hoch um den Bildrand abzuschneiden:
http://www.heise.de/ct/06/26/180/ :rolleyes:

Moose 27.01.2007 17:23

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
Laut c't geben die BR und HDPlayer derzeit 25p aus. Ist aber egal, weil: gerade du, der sich sicherlich bestens auskennt, wird zugeben, dass der HDMarkt einem Kraut und Rüben Acker gleicht. Oder wie sonst soll ich dein posting verstehten: für TV 720, für Projektoren dann doch FULL, NTSC versus PAL, weiters: HD versus BlueRay, 720p versus 1080i, HD dann HDready, skalieren ja, sieht man nicht, wozu eigentlich überhaupt?
Nein, das ist ja das Problem, dass sie eben nicht 25 Bilder/sek ausgeben, sondern 30. Da hast eben das Ruckeln durch den 3:2 Pull Down. 25 Bilder wären perfekt, hat man zwar das Pal Speedup, aber das sind wir Europäer ja gewöhnt.

Du hast aber prinzipiell Recht, es ist durch BD und HD DVD etwas unübersichtlich geworden.

Aber dafür fallen PAL/NTSC/SECAM für alle Zeiten weg wenn es sich durchsetzt, was ja auch eine Vereinfachung auf der anderen Seite darstellt?

Und dass Leute auf die Auflösung schaun ist auh nicht so kompliziert, macht man bei Computerbildschirmen seit eh und je so. :-)

Moose 27.01.2007 17:31

Wegen Ausgabe:
Hier nachzulesen.

Kurzer Auszug aus dem Artikel:
Zitat:

Der Großteil der ersten Blu-ray Disc & HD-DVD-Player wird vorerst ein 1080p/60 Hz-Signal ausgeben. Dieses beinhaltet dann auch den von NSTC-DVDs bereits bekannten "Pulldown-Effekt", der durch die Konvertierung der 24 Bilder von den Discs auf die 60 Hz-Bildausgabe entsteht. Dieser macht sich bei einigen Kameraschwenks in Form eines leichten Ruckelns bemerkbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag