![]() |
Zitat:
|
Die Skalierung fällt in dem Bereich nicht wirklich auf.
Die derzeitigen Player geben übrigens nicht in 25p sondern die Bilder in 60Hz aus, also wie es NTSC auch macht. Wenn es bei PAL geblieben wäre, würden wir nur den PAL Speedup haben, so gibts den schönen 3:2 Pull Down der wirklich nervig ist. Runter skalieren stell ich mir nicht schlimm vor, ich befürchte aber dass die wenigsten von uns einen 1:1 Vergleich haben. Also wenn ich mir jetzt einen LCD kaufen müsste (TV geht ein), würds wohl einer mit 720p sein. Projektor dafür mit Full HD :cool: |
Laut c't geben die BR und HDPlayer derzeit 25p aus. Ist aber egal, weil: gerade du, der sich sicherlich bestens auskennt, wird zugeben, dass der HDMarkt einem Kraut und Rüben Acker gleicht. Oder wie sonst soll ich dein posting verstehten: für TV 720, für Projektoren dann doch FULL, NTSC versus PAL, weiters: HD versus BlueRay, 720p versus 1080i, HD dann HDready, skalieren ja, sieht man nicht, wozu eigentlich überhaupt?
|
Full HD Fernseher skalieren übrigens 1080i Material auch leicht hoch um den Bildrand abzuschneiden:
http://www.heise.de/ct/06/26/180/ :rolleyes: |
Zitat:
Du hast aber prinzipiell Recht, es ist durch BD und HD DVD etwas unübersichtlich geworden. Aber dafür fallen PAL/NTSC/SECAM für alle Zeiten weg wenn es sich durchsetzt, was ja auch eine Vereinfachung auf der anderen Seite darstellt? Und dass Leute auf die Auflösung schaun ist auh nicht so kompliziert, macht man bei Computerbildschirmen seit eh und je so. :-) |
Wegen Ausgabe:
Hier nachzulesen. Kurzer Auszug aus dem Artikel: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag