WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   soll ich den kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208463)

Skills 24.01.2007 01:10

ich hoffe die Anzahl Lüfter : 2 x 80mm lüfter vom midi tower reichen aus und sind leise

klausdonath 24.01.2007 01:12

Zusammenbauen:

1.) Setz Dich in Ruhe irgendwo hin und stehe nicht unter Zeitdruck.

2.) Lass Dich von der Euphorie nicht zu sehr leiten und sei nicht ungeduldig!

3.) Mainboard auspacken und auf die Antistatiktüte legen. Guck es Dir und und schau, wo was reinkommt. Siehe Anleitung Mainboard.

4.) Nimm die CPU aus der Verpackung (Fass nicht die Pins an!) und setze sie vorsichtig in den Slot auf dem Mainboard. Achte darauf, dass der Hebel neben dem Slot nach oben geklappt ist. Die CPU passt nur ein eine Richtung rein und sollte ganz leich reinfallen. Nicht drücken!!! Dabei können Pins verbiegen.

4.) Drücke den Hebel neben dem CPU Slot runter und schau Dir in der CPU Anleitung an, wie man den Kühler aufsetzt. Entferne dabei gegebenenfalls eine Folie, welche die Wärmepaste schützen soll vom Kühler. Sei auch hierbei vorsichtig! Wenn was nicht klappt, nicht nervös und ungeduldig werden, lieber mal ne Pause machen und sich das nochmal angucken.

5.) Wenn alles sitzt kommt der Arbeitsspeicher rein. Schau ins Mainboardhandbuch, welche beiden Sockel von den 4 zuerst bestückt werden müssen. Auch sie passen nur in eine Richtung rein. Hierbei ist dann doch etwas Kraft gefragt, Sie in den Sockel zu drücken, bin die beiden äußeren Heben einrasten. Aber deswegen liegt das Mainboard ja noch auf dem Tisch und nicht im Gehäuse.

6.) Nun aber ab mit dem Mainboard ins Gehäuse :) Aber vorher musst Du die kleinen Schrauben ins Gehäuse schrauben (Die selbst oben ein Gewinde haben, das sind Abstandhalter zum Gehäuse), an denen das Mainboard dann festgeschraubt wird. Schraube an den Stellen solche eine Schraube rein, wo auch ein Loch im Mainboard ist. Halte hierzu mal kurz das Mainboard ins Gehäuse rein, da wo es hinsoll. Schraube nun das Mainboard fest.

7.) jetzt kommt der schwierigste Teil. Die Anschlüsse für AN/AUS und Festplattenlampe müssen ins Mainboard rein. Schau Dir genau die Mainboardanleitung an, wo diese Stecker reinkommen. Also Faustregel gilt: Beschriftung Richtung Mainboardmitte. Falls Dein Rechner später nicht angeht, suche hier zuerst ob der Powerknopf auch richtig ins Mainboard gesteckt wurde!!!

8.) Netzteil einbauen und mit dem Mainboard verbinden.

9.) Festplatte einbauen

10.) DVD Brenner einbauen

11.) Grafikkarte einbauen

12.) Festplatte und DVD Brenner mit dem Mainboard mit den beigelegten Kabeln des Mainboards verbinden. Strom für Festplatte und DVD Brenner einstecken

13.) Maus, Tastatur, Bildschirm ran und einschalten!

14.) Wenn er nicht angeht, NICHT verzweifeln. Erst überprüfe alle Stromverbindungen. (ist am Netzteil hinten der Schalter auf AN?) Danach siehe Punkt 7!!! Wenn das stimmt, sollte zumindest ein Bild kommen. Ansonsten alten Rechner stehen lassen, damit Du hier noch Deine Frage reinposten kannst :-)

15.) wenn alles klappt, Gehäuselüfter ran und Gehäuse zuschrauben. Vista DVD rein und genießen


Viel Spass beim Zusammenbau! :cool:

Skills 24.01.2007 01:35

wow danke vielmals für alles! :bier:
ich druck mir das aus :eek:

klausdonath 24.01.2007 01:36

Kein Problem, meld Dich dann hier in diesem Thread nochmal, falls es Probleme gibt bzw auch wenn es geklappt hat! :-)

Gute Nacht!


Achja: VERGISS NICHT: Den Stromstecke für den CPU Lüfter, sonst geht der Computer auch nicht an!

jumon42 24.01.2007 09:32

Ein wichtiger Punkt noch.
Beim Einsetzten des Motherboards müssen die Anschlüsse ins Slotblech geschoben werden. Dort befinden sich kleine Führungen (vorstehende Blechteile).
Die müssen auf den Anschlüssen liegen. Aufpassen, dass sie sich nicht verbiegen und dann den Anschluss blockieren. Dann muss du nähmlich das Mainboard wieder ausbauen.

Skills 24.01.2007 22:39

hm angeblich ist das netzteil zu schwach es sollte für die Geforce min 450W und 25A bei +12V haben, könnt ihr mir da ein besseres empfehlen?

klausdonath 25.01.2007 17:50

Such Dir eins aus wo silent drauf steht und 450Watt hat. Ich hatte noch nie Probleme mit einem Netzteil, auch wenn es noch so billig war :-)

klausdonath 25.01.2007 17:50

Such Dir eins aus wo silent drauf steht und 450Watt hat. Ich hatte noch nie Probleme mit einem Netzteil, auch wenn es noch so billig war :-)

superburschi 26.01.2007 01:38

Zitat:

Original geschrieben von Skills
hm angeblich ist das netzteil zu schwach es sollte für die Geforce min 450W und 25A bei +12V haben, könnt ihr mir da ein besseres empfehlen?
Still, gute Qualität und stark genug:

Gefunden über Preisroboter

Knapp 80 € bei 500 Watt...

Ich habe ein 450 Watt Netzteil von Enermax und keinerlei Probleme mit der 7900GTO... Das reicht völlig und diese Angaben von NVidia sind ziemlicher Blödsinn... Wenn man schon 450 Watt für die Grafik verbraucht und der Rest vom Rechner auch noch Energie? Da bist Du aber schnell bei 1 kiloWatt... Wo willst Du denn sowas kaufen ?

Gruß

Superburschi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag