WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mutterboard mit 2 x PCI-E x16 ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208241)

klausdonath 11.05.2007 13:09

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Hola Arry,
Für die 8800GTS und die 8600GTS gibt es j unterschiedliche Treiber, hattest Du damit Probleme wie in einem anderen thread schon einmal diskutiert?? Ließen sich beide parallel laden?
Gruß
Rolf

Draußen Sturm und Regen!!

Unterstützte Produkte vom 8800er Treiber:

GeForce 8300 GS, GeForce 8400 GS, GeForce 8500 GT, GeForce 8600 GT, GeForce 8600 GTS, GeForce 8800 GTS, GeForce 8800 GTS, GeForce 8800 Ultra



Steht so auf der nVidia Webseite, daher nehme ich mal an, dass das auch stimmt. Der 8800er Vista Treiber untersützt sogar noch runter bis GeForce 6...

Arry 11.05.2007 17:40

Hola Rolf,

ja, sie liessen sich beide installieren. In dem anderenThread war das ja ein anderes Muterboard, das Probleme mit zwei PCI-E Karten machte. Eigentlich haette es auch funktionieren muessen.

@ Klaus:

--> der ganze Text lautet:

Product Support List Windows XP 32-bit – 158.22

GeForce 8300 GS
GeForce 8400 GS
GeForce 8500 GT
GeForce 8600 GT
GeForce 8600 GTS
GeForce 8800 GTS
GeForce 8800 GTS
GeForce 8800 Ultra

Please note that this driver currently only supports GeForce 8800 series. If you need a driver for other NVIDIA GPUs, please visit www.nvidia.com/drivers and select the driver for your product.


Den Treiber wollte ich schon mindestens 1o x runterladen. Es gelang bisher leider noch nicht. Der Download bricht immer nach einiger Zeit ab. Und da das Ganze gut drei Stunden dauert ...

Ich versuche es aber immer wieder. Vielleicht kann man ja doch den Treiber fuer beide Karten verwenden. Man weiss ja nie, ob das stimmt, was man so liest.


Happy landings

Arry

klausdonath 11.05.2007 18:12

Bei Treiber haben die gleiche Versionsnummer und exakt die gleiche größe sowie den gleichen Dateinamen, was sollte es da für einen Unterschied geben?

Beide Seiten verlinken übrigens auch auf die gleiche Downloadseite:

http://www.nvidia.de/content/license...ernational.exe

Es gibt keinen Unterschied zwischen einem 8800er Treiber- und einem 8600 Treiberdownload.

Rolf 11.05.2007 21:06

Hallo Arry und Klaus!

Ich habe Windows XP Professional bestellt weil dies ein Upgrade auf Vista Business beinhaltet, da ist es der 158.19 für die 8600/8500 während für die 8800 der 158.22 mit 76,6 MB angegeben wird.

Für Windows XP ist es in der Tat für beide Serien der 158.22 mit 67,6 MB

Der Text:

Please note that this driver currently only supports GeForce 8800 series. If you need a driver for other NVIDIA GPUs, please visit www.nvidia.com/drivers and select the driver for your product.

ist aber irgendwie irreführend beim einfachen XP.

Das heißt für mich, daß ich 2 Treiber installieren muß oder?

Gruß
Rolf

Arry 11.05.2007 22:05

Hallo Rolf,

eventuell geht es ja mit nur einem Treiber.

Den ganzen Tag bin ich schon dabei, den verflixten Treiber runterzuladen. Bin erst bei 40% angekommen.
Vielleicht schaffe ich es endlich morgen. Dann kann ich es direkt ausprobieren.

Happy landings

Arry

Arry 12.05.2007 12:49

Hallo,

durch naechtlichen Downloadeinsatz ist es mir gelungen, den NVIDIA 158.22 auf meine Platte zu kopieren.

Erfreuliches Ergebnis der Installation:

--> die Treiber werden sowohl fuer die 8800GTS als auch fuer die 8600GTS geladen :-)

Jetzt kommt der erste Startversuch nach der Treiberinstallierung: alles funkioniert ;)

Mal sehen, ob sich der neue Treiber positiv auf den FS auswirkt, oder ob ich keinen Unterschied erkennen kann.
Auf jeden Fall ist es super, dass nur noch ein Treiber fuer beide Karten zustaendig ist.


Happy landings

Arry

Rolf 15.05.2007 23:05

Hallo Arry,
wie ich inzwischen gesehen habe ist der 158.22 auch bei der Prof.- Version für beide Karten zuständig.
Die Versionen unterscheiden sich ja durch die Größe des Treibers (67,6MB/76,4MB)
wobei ich mir jetzt nicht mehr sicher bin ob nicht auch der 67,6er für Windows Prof. gilt, der 76,4er bezieht sich auf Windows Prof 64bit. Sehe ich das richtig?
Gruß
Rolf
Heute sind beide Karten gekommen.

Carl Josef 18.07.2007 22:33

WinFast PX7600 GS Zweite Karte wird nicht erkannt
 
Nachdem ich diesen Thread mit der Suchfunkton gefunden habe hänge ich meine Frage hier an. Sie paßt glaube ich gut hierher.

Ich möchte zwei WinFast PX7600 GS TDH (Dual Head) Karten betreiben um vier Monitore anzusteuern.

Eine Karte / zwei Monitote funkioniert astrein. Die zweite Karte wird jedoch nicht erkannt (Monitore bleiben dunkel, keine Anzeige im Gerätemanager) .
Zitat:

Gerson Nerger schrieb
im BIOS muss ich festlegen, welche der beiden grafikkarten die primäre ist. dafür gibt's bei mir einen eintrag, der "primary graphic adapter" heisst und auf 2 werte gestellt werden kann. entweder [PCIE1->PCI->PCIE2] oder [PCIE2->PCI->PCIE1].
Einen solchen Menüpunkt finde ich in meinem BIOS nicht(Phoenix Technologies 11/229/2005 V 6.00).

Heißt das, daß ein Betrieb mit zwei Karten bei mir gar nicht funktionieren kann ?

Mein Motherboard ist ein Foxconn NF4SLI7AA mit einem PCI-E x16 und einem PCI-E x4.

Carl

Arry 19.07.2007 17:24

Hallo,

bei jedem Mutterboard mit zwei PCI-E Slots muessten zwei Grakas funktionieren.

Also auch bei deinem.


Happy landings

Arry

Carl Josef 20.07.2007 22:07

Also es funkioniert doch : 2 x 2 Monitore können betrieben werden.

Ich musste eine Steckkarte (eine Art Jumper), die zwischen den beiden PCI-E Slots sitzt umdrehen von Normal auf SLI - Mode.

http://www.fsdyn.org/temp/fxp/multi_mon/pci_e.html

Jetzt werden auch beide Karten im Gerätemanager erkannt.

Das Umdrehen der Karte für SLI -Betrieb war im Handbuch des Motherboards beschrieben (ich mußte es von der Foxconn -Site erst runterladen, beim ALDI Rechner war keines dabei). Einen direkten Hinweis auf Multi-Monitor-Betrieb gab es nicht.

Dennoch interessiert es mich was Ihr im BIOS eingestellt habt und warum.

Carl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag