![]() |
irgendwie lustig das monologisieren in einer plattform, die eigentlich zum dialogisieren is.
toni sagt: die extremen kalt warm ausreißer sind anzeichen für einen übergangszustand. xx sagt: seits g'scheit, dass sind nur statistische ausreißer, ihr gehts mir schon sehr aufn nerv. ein winter schnee, ein winter trocken, na und? toni sagt: he, hast nicht ghört, die extremen ausschläge - 10m schnee .. 0 m schnee - sind anzeichen eines überganges und nicht gewöhnlicher zufall. xx sagt: nix drauf. -------------- frranz sagt: ok, nehmen wir an es sind übergangszustände... auschwingungs- und einschwingungsvorgänge, danach wieder ein stabiler zustand. regelkreise usw. dann kennen wir doch auch zustände, die nicht einfach aus- oder einschwingen, sondern SCHWINGEN. ein rückkopplung am falsch fleck, zur richtigen zeit und phase uns schon fliegt das werkl in die luft, obwohl keiner ins mikrofon geschrieen hat. toni sagt: nix ---------------- franz fragt: wäre es nicht zielführender ein bisschen mehr m. dialektik walten zu lassen? argumente aufzugreifen, statt interessante, neue kommentare abzugeben aber jedes gegenargument verhallen zu lassen, stattdessen kommt wieder eine andere these... ich weiß, in foren ist die kläffervariante durchaus methode, aber hier kann man doch mehr einfordern. oder nicht? |
toni versteht leider nicht immer die Argumente von frranz - dann schweigt er lieber...
|
sehr nobel, toni-b ;)
toni könnte auch sagen: heast, wovon red'st??? oder: so ein bledsinn! oder: x versteh ich, aber was meinst mit y? oder: i glaub, s'is kompletter schwachsinn! oder: i glaub, es is was drann, aber i was nu ned wos? der beleidigungsquotient obiger floskeln ist nichts, im vergleich zum schweigen (is ned ganz deitsch, aber du verstehst gg). deshalb: schweigen, darf nur der kaiser! oder vielleicht schüssel. naja, der muss jetzt schweigen. |
Dann stell halt direkt Deine Frage an toni, dann wird er auch entsprechend reagieren, Guru ist sich da sicher...
LG Guru |
Zitat:
fragma toni, was zu deiner idee sagt: toni, was sagst zu gurus idee? |
GURU hat ganz recht! Wenn ich eine Frage verstehe, werde ich auch gerne darauf antworten. Nur leider ist sehr oft der Sinn deines postings in meinem bescheidenen Geiste nicht ganz angekommen...;)
|
Das ist ja wunderbar. Guru hatte also ganz recht. Nur womit hatte Guru recht?
Denn: Wenn Guru recht hatte, dann schrieb er doch "Dann stell halt Deine Frage an Toni, dann wird er auch entsprechend reagieren". Wenn er recht hat, dann muss also nur meine Frage 'direkt' an dich stellen. Du schreibst aber u. a. sinngemäß: ...wenn ich ein Posting nicht verstehe, antworte ich nicht... ? Guru hat also recht und du hast recht und beide Aussagen decken sich nicht. Hmm, ist das ein Quantenparadoxon oder schlicht ein Blödsinn? Du siehst, ich Antworte, obwohl ich nichts verstehe. Ich frage halt ;-). Ich habe auch keine Ahnung, wie man sonst zu 'Wissen' kommt. Durch Schweigen?, durch Rechthaben? Sagt es mir bitte. :idee: p.s.: ich glaube, es ist noch so eine Entropiegeschichte mit Toni offen. Ich hoffe, Toni hat sich mittlerweile eingelesen. Mal sehen, wann ich Zeit habe. Muss leider zuviel im wcm schreiben, sodaß ich nicht Zeit habe im wcm zu schreiben... :D |
Soll ich dieses posting ernst nehmen?
Es tut mir leid, ich verstehe deine Intention nicht? Aber vielleicht hilft mir GURU? Oder jemand anderer versteht dich und erklärt mir, was du von mir willst. |
ja klar, Toni, mach das, was mir Guru riet: Frag ihn einfach direkt, dann wird er dir vielleicht Antworten.
Aber vergiß nicht über Entropie und deren Folgen nachzulesen. Hier wäre deine sonst so angenehme Bescheidenheit fehl am Platz. ;) |
Sorry Franz, aber Deine Frage verbirgt sich nicht nur vor Toni, auch Guru tappt im Dunkeln...
Aber vielleicht probierst Du es beispielsweise einmal so: @toni: Mich würde xxxyyyy interessieren. Kannst Du mir bitte sagen, wovon zzzz abhängig ist? Dies ist die übliche Form einer Frage, höflich verpackt ;) Probier's doch einmal :-) LG Guru |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag