WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Windows Vista: Das Zwecklügen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207065)

zed 29.01.2007 16:32

erster eindruck: sehr sehr schwach. kann keine wesentlichen verbesserungen zu XP erkennen.

für sowas verwaschenes entwickelt man 6 jahre und gibt 6 mrd USD aus?!

DCS 29.01.2007 16:52

Zu viele Köche verderben den Brei, kostet nur Geld und schmeckt nicht...
Ich bleib auch bei XP, wenn ich schon an die Sicherheitsmassnahmen àla DRM denke...

franznovak 30.01.2007 14:33

Erstellt am: Montag | 29.01.2007 | 23:36

http://futurezone.orf.at/business/stories/168084/

Zitat:

Marktstart für Windows Vista und Office
Mit Windows Vista und Office 2007 bringt Microsoft neue Versionen seiner stärksten Umsatzbringer nun auch für Privatkunden und KMUs auf den heimischen Markt. Während in Japan Warteschlangen gesichtet wurden, war die Präsentation in Wien nüchtern.

Begleitet von einer beispiellos aufwendigen Marketingkampagne hat am Dienstag in 70 Ländern weltweit der Verkauf des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows Vista begonnen.

Konzerngründer Bill Gates persönlich rührte in mehreren Fernsehshows die Werbetrommel für den neuesten Hoffnungsträger aus seinem Hause. In Japan, wo Vista aufgrund der Zeitverschiebung vor den USA und Europa startete, wurden auch Warteschlange mit rund 80 Leuten gesichtet.

Kein Ansturm erwartet
Für Österreich wird, wie auch in anderen Ländern, kein Kundenansturm auf Vista erwartet: "Wir glauben, dass sich Vista vor allem über neue Computer durchsetzen wird", sagte Katharina Thiel, Leiterin des Bereichs Windows Client, bei der offiziellen Präsentation am Montagabend.

Dennoch soll sich Vista schneller etablieren als XP: "Das Interesse vom Markt ist enorm", so Thiel. Konkrete Zahlen zum erwarteten Absatz wollte Microsoft Österreich allerdings nicht nennen.

Stolz ist man auf Vista bei Microsoft auf jeden Fall, auch wenn die Präsentation in der Wiener Skybar nicht wirklich gelungen und für Microsoft ungewohnt nüchtern war.

Fünf Millionen Experten für Vista
Fünf Millionen Experten [so viele Betatester gab es auch] hätten an der Entwicklung von Vista mitgearbeitet, in Office seien eine Milliarde User-Transaktionen eingeflossen, war bei der Präsentation zu hören.

Zeitgleich mit Vista startet auch Microsofts neue Office-Suite, 2007 Microsoft Office System, mit einer völlig neuen Benutzeroberfläche. Statt der gewohnten Menüpunkte sind die Funktionen nun in Multifunktionsleisten mit dem Namen "Ribbon" vereint.

Neues Office kann verwirren
Mit der "intuitiven" Benutzerführung verspricht Microsoft vor allem Unternehmen, dem Haupteinsatzgebiet von Office, mehr Produktivität.

Es sei sicher eine Umstellung, sich an die neuen Menüs zu gewöhnen, gab der Office-Produktverantwortliche bei Microsoft Österreich auch selbst zu.

14 Tage Umgewöhnungszeit für Office
Zwischen zwei und 14 Tage brauche der Nutzer, um sich daran zu gewöhnen, hätten interne Nutzerstudien ergeben. Danach allerdings, so die Studie, seien 90 Prozent der Nutzer in ihrer Arbeit effizienter.

Die Verzahnung von Vista und Office ist durchaus eng, auch wenn es Microsoft nur ungern zugibt. Vor allem die neue Suche, die bei der Präsentation immer wieder hervorgehoben wurde, ist bei Office unter XP zwar auch nutzbar, allerdings nur für Office. Wer den vollen Funktionsumfang will, muss dazu auch Vista haben.

Was der Spaß kostet
Dann wird der Spaß [je nach Ausbaustufe, sprich Funktionen] aber ziemlich schnell auch teuer: In der Home-Edition ohne Aero kostet Vista 289 Euro [Update von XP 149], in der Premium 339 [229], in der Business 419 [289] und in der Ultimate mit allem Drum und Dran 559 [369] Euro.

Office kostet in der Studentenversion für bis zu drei PCs 169 Euro, in der Vollversion Ultimate 899 [729] Euro. Wenn nicht vorhanden, kommt unter Umständen auch noch ein ausreichend schneller PC dazu.

Virenschutz weiterhin notwendig
Selbst wenn Microsoft Vista als das sicherste aller Betriebsysteme bezeichnet und mit Schutz vor Spyware, Phishing-Sites und ähnlichen Bedrohungen ausgestattet hat: Auf die Publikumsfrage, ob sich der Nutzer zu Vista auch einen Virenschutz anschaffen sollte, kam die klare Antwort: Ja.
Quelle:
http://futurezone.orf.at/business/stories/168084/

str1ker 30.01.2007 14:58

Ich glaub es werden die SB-Versionen besser gehn :D

hometown 30.01.2007 21:54

Ich
 
habe am Wochenende die Geräte installiert.

LOOK & FEEL sind nett, dafür möchte ich noch nichts ausgeben.

Man wird sehen, ob es sich wirklich bringt.

Viele Konsumenten Irren umher um Geräte (Notebooks) etc. noch mit XP zu bekommen.

Das ist mir heute aufgefallen.

:lol: :D :lol:

chrisne 30.01.2007 22:29

also ich verwende vista nun schon länger.
sowohl privat als auch in der firma (teilweise).

am anfang wirkt vista ein wenig überladen (mit der aero oberfläche).
wenn man sich aber an den neuen features gewöhnt hat, will man die nicht mehr missen.
total geil finde ich zb. dass nun alles "englisch" ist (pfade). das macht das scripten von vielen dingen einfacher. muss man nicht immer aufpassen ob man auf einen schrott deutschen system ist.

wenn endlich vmware workstation 6 rauskommt, werde ich von xp komplett umsteigen.

@zed:
keine verbesserungen zu xp?? bist du sicher, dass du dir vista angeschaut hast?
alleine tools wie die "systemkonfiguration", "speicherdiagnose", "ressourcenmonitor", und und und, habe ich unter xp schmerzlich vermisst.
die systemübersicht hat sich im gegensatz zu xp ums xig fache verbessert.
vielleicht solltest noch einmal einen blick drauf machen ;)

zed 31.01.2007 08:33

imho sind das der verbesserungen bei weitem nicht genug um einen umstieg zu rechtfertigen.

Neo 31.01.2007 10:05

Die sogenannten Verbesserungen hat man sich bei XP schon seit Jahren als Tools von Drittanbietern nachgerüstet (ohne hätte man ja sowieso nicht vernünftig arbeiten können). Dafür brauchts kein neues OS.

Mit Google Desktop hast du z.B. schon mal eine gute Suche und eine Sidebar. Selbst das (imho unpraktische weil unübersichtliche) 3D Flip bekommst du als Shareware für XP zum nachrüsten. Kann sogar mehr - z.B. Expose /lon.

shadow2043 31.01.2007 14:04

Vista kurz zusammengefasst.

D3D10: Das beste Argument für Vista. Ohne kriegt mans nicht. Derzeit oba eh wurscht.

Verbesserungen: Genauer hinschauen, dann findet mans. Ich betone: Genauer hinschauen.

Vista ist auf alle Fälle ein bisschen besser als XP...

Ich betone: EIN BISSCHEN

Und dafür soll man um die 300 € oder mehr ausgeben???!!!

Und dafür hat M$ 6-7 Jahre und 6 Milliarden $ gebraucht???!!!

Schwach. :lol: :lol: :lol:

MagicMerlin 31.01.2007 14:19

6-7 Jahre ...
6 Milliarden $ ...

Alles ein Schwachsinn.
Das war doch nur ein - zugegebenermassen nach hin gegangener - Publicitygag um jeden klarzumachen, wie wichtig ein Umstieg auf Vista ist.
In Wahrheit hats doch BilliBoy ganz alleine fuer ne Pizza und ´n Coke gemacht. :ms:

(So siehts zumindest aus)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag