![]() |
Zitat:
Ma bitte, dass ist 1) total subjektiv 2) alles andere als richtig ... TN ist mitunter einer der ersten massentauglichen Paneltypen gewesen ... TN kann technologisch bedingt zwar optimiert aber nicht andere Paneltypen ersetzen (no na ... sonst würde die Industrie ja net mehrere anbieten ...). Wenn du ein 24" TN Panel hast, dann kann man nur schmunzeln, vielleicht solltest dich mal vor ein S-IPS Panel setzen, damit du siehst, was ein richtiges Panel ist ... Ansonsten noch ein Kommentar zu meinenm Vorposter bezüglich den Frames und ms (den C6 spar ich mal aus, weil ich meine was sinnvolles hab ich von dir noch nicht gelesen) ... Overdrive extrapoliert -> ja Bei einem TFT hat man üblicherweise 60hz, also 60 mal wird das Bild neu aufgebaut und angenommen, die Grafikkarte liefert auch 60 Bilder ergibt das folgendes: 1 Sekunde = 1000 Millisekunden Man hat 60 Frames bei 1000 Millisekunden 1 Frame hat also 16,6 Millisekunden Jetzt ist die Frage ->> ist das Overdrive schuld, die zu schwache Graka, die Ablenkung während dem Spiel, ist man müde oder fällt die Konzentration sowieso gleich ab? Sind die Augen auch müde? Man kann bei sowas nur mehr -> :lol: :lol: Jedenfalls sollte man net alles glauben, was man so liest und TN-Panels als das ansehen, was sie sind -> günstige Panels für normale Office-Anwendungen und absolut spieletauglich. Jedenfalls gibt es aber auch noch eine andere Maßnahme -> Overdrive ausschalten und den Marketingag mit 5ms nicht glauben und mal hinterfragen, welcher Wert es ist (ja, da gibt es verschiedene Farbwechselwerte ;)) |
ich habe den Samsung 226bw welcher ein TN Panel hat und ich kann euch sagen das der so manches s-ips oder anderes Panel schlägt wenn es um Farben geht, locker. klar gegen Eizo wird er dann aber keine chanze haben nur der kostet auch das 3 fache aber bis 22" gibt es derzeit keinen besseren TFT und das um 400 Euro. egal welches Game auch, kein Schlieren, Ghosting, Unschärfe oder sonst was. einzig die schlechte Sicht von der Seite ist ein manko aber wer sitzt schon seitlich vor einen TFT ???
ich bin fast so haglich wie C6 und hatte bis vor 1 Woche nur CRT aber der 226bw ist der erste mit dem ich Arbeiten kann und keine Kopfschmerzen bekomme. auch Fotos betrachten ist ein genuß gegenüber dem CRT da schärfer und die Farben sehr gut rüber kommen. das Schwarz ist meiner Meinung nach wenn optimal eingestellt auch zu 95% ein Schwarz was bisher auch ein Manko war bei TN Panels. |
Doppelpost (warum auch immer ...)
|
Zitat:
Auserdem sind zu knallige Farben auch nicht ein Zeichen der Qualität des Panels ... S-IPS / MVA und deren Erweiterungen werden eben für Farbtreue und Blickwinkelstabilität eingesetzt, TN hauptsächlich für Spiele und wenig starke Anforderungen an die oben genannten Punkte ... Am besten ist, du vergleichst mal wirklich die Monitor und zwar im kalibrierten Zustand ... Weiters ist das Schwarz bei jedem Panel ein Manko da objektiv nirgendwo wirklich Schwarz, subjektiv kann es durchaus fast 99,99% Schwarz sein. Bei LCD Fernseher und auch bei OLED Fernseher (wenn auch noch nicht Marktreif) arbeitet man an anderen Techniken um Kontraste und somit auch ein besseres Schwarz zu bekommen. Eizo verbaut auch erst in den ganz teuren Monitoren S-IPS Panels, NEC z.B. schon bei den etwas ambitionierteren Monitoren. Panasonic z.B. hat beim (ja, ist ein Fernseher, passt zwar nicht ganz zum Thema Monitor) TX-32LX600F ein eigen entwickeltes S-IPS Panel verbaut, anstatt die Panels wie bei den anderen Modellen fremd zu beziehen. |
Wer kein Geld ausgeben will, soll bei TN-Panels bleiben! :rolleyes:
|
wer sagt was von knalligen Farben den die hat der 226bw nicht, im gegenteil so wie es eben sein soll. das der Blickwinckel nicht gut ist habe ich geschrieben aber das Kriterium finde ich unnötig den keiner schaut von der Seite und wenn dann selber schuld.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Werd ich sicher nicht, ich bin mit meinen 225BW zufrieden! Als nächstes möcht ich mir nen Eizo privat zulegen als EBV-Monitor!
|
Zitat:
Es ändert nichts daran, dass TN-Panels einfach nicht für ambitioniertere Grafikanwendungen geeignet sind. Wenn die Farben nicht prächtig sind, wie sind sie dann im Vergleich zu einem S-IPS? Mit welchem S-IPS vergleichst du? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag