![]() |
Ich sehe das etwas anders. Welche Probleme, außer eben der Performance, sollte denn ein Patch adressieren? Dass sich das Teil bei ein paar Leute deaktiviert, vielleicht (*hoff*) ein paar Wünsche der Entwickler, aber ansonsten ist da doch nicht viel. Richtige Fehler sind doch nach allem, was ich bisher so mitbekommen habe, eher dünn gesäht.
Ich denke schon, dass die ACES-Leute sich auch der Performance annehmen werden - in welcher Form auch immer. |
Zitat:
Bei mir läuft der FSX unter Vista (Endkundenversion) genauso wie unter XP. |
Ich glaube nicht an den Weihnachtsmann und auch nicht daran, dass sich die Performance des FSX durch DX10 oder irgend einen Patch verbessern wird. Wohl aber daran dass er nach dem Patch, ein richtiges Betriebssystem und die richtige Grafikkarte vorausgesetzt, erheblich besser aussieht. Insofern bin ich auch gerne bereit da erneut in mein liebstes Hobby zu investieren, auch wenn ich mir derzeit nicht vorstellen kann wie das mal mit komplexen Add On´s im FSX und den Leistungsreserven meines Rechners aussehen wird.
Ich wollte auch mit meinem letzten Posting keinen neuen Glaubenskrieg entfachen oder die abgelutschte Performance Diskussion erneut einheizen, sondern mich nur zu dem Gebaren von Microsoft äußern, in Bezug auf den FSX praktisch die Hoffnung der Kunden auf noch nicht wirklich verfügbare Technologie als Marketinginstrument zu nutzen. Ich beschäftige mich wirklich schon lange mit Computerspielen jeglicher Art, aber dass eine Firma zum Release eines Produktes eingesteht das es "suboptimal" läuft, aber dafür wenigstens die Rechner und Technologien (hier DX10) der kommenden Generationen ausnutzen wird (OK, mal abgesehen von CPU´s mit mehreren Prozessorkernen), und das sogar dreist als Qualitätsmerkmal herausstellt, habe ich noch nie erlebt. Schöne Grüße Peter |
Zitat:
habe mir heute morgen einen neuen Rechner gekauft. Wird mit flüssigem Stickstoff gekühlt, hat nur noch Lichtwellenleiter, optische Speicher auf Hologramm-Basis und 12 Grafikkarten. Die Treiber dazu werden gerade im Fraunhofer-Institut optimiert. Denke mal, damit wird der FSX endlich vernünftig laufen. Nichts für ungut. MfG |
Hi
Und wer liefert die Kältemaschine um den Stickstoff auf – 196°C herunter zu kühlen damit er flüssig wird bzw. flüssig bleibt? Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/CPU (Abschnitt Kühlung) Herbert |
Hi
Der technische Aufwand (Flüssig Stickstoff im Bereich PC) scheint tatsächlich groteske Formen anzunehmen! @Dieterle Eine technisch interessante Frage allerdings stellt sich für mich bezüglich Uebertakten oder eben Hochtakten der CPU. Ich wollte das eigentlich gelegentlich auch tun, da die Wärmeentwicklung, wie es scheint, dies in einem beschränktem Umfang noch zuliesse. Da wir praktisch identische CPUs und Grafikkarten haben, aber einmal hoch getaktet und einmal normal belassen, sind Resultatvergleiche (für mich) in diesem Zusammenhang von Interesse. Beim Vergleich von Bildern (mit eingeblendeter Framerate) meine ich festzustellen, dass wir in etwa die gleichen Resultate erzielen. Auf jeden Fall sind keine signifikante Unterschiede bezüglich Bildqualität und Framerate auszumachen. Das überrascht mich einigermassen. Ich bin nun etwas unsicher ob ich ein Uebertakten überhaupt noch in Betracht ziehen soll. Ich möchte jetzt niemanden mit einer weiteren Bilderserie langweilen. Ein Bild nur - New York - soll zur Illustration des für mich etwas überraschenden Sachverhaltes dienen. Alle anderen Vergleiche ergäben in etwa ähnliche Resultate. http://img223.imageshack.us/img223/9...nshot16bd8.jpg Nun, soll ich oder soll ich nicht? Herbert |
Und dies hier noch zum Nachlegen, damit auch letzte Zweifler beruhigt werden:
...davon abgesehen ist der Fall des Flight Simulator X aber auch ein exemplarisches Beispiel für die (natürlich auch seitens der Hersteller geförderte) falsche Vorstellung, Direct3D10 würde irgendwelche neuen Grafikeffekte ermöglichen. Microsoft demonstrierte dies mittels entsprechender DirectX9- bzw. Direct3D10-Screenshots, welche in der Tat einen deutlichen Unterschied in der Bildqualität zeigen ... ... Diese Unterschiede gehen allerdings rein auf die Entscheidung der Programmierer bzw. von Microsoft zurück, eine extra Direct3D10-Version der Flugsimulation mit bewußt verbesserter Grafik unter Direct3D10 zu erstellen, sind jedoch nicht limitiert von den technischen Möglichkeiten unter DirectX9. Konkret: Die Grafikqualität des Direct3D10-Screenshots ist auch unter DirectX9 erreichbar. DirectX9 und Direct3D10 stellen nun einmal im eigentlichen keine Grafikeffekte zur Verfügung, sondern nur immer verbesserte Möglichkeiten, die Programmierbarkeit von Grafikchips auszunutzen. Der primäre Vorteil von Direct3D10 liegt zum einen in der stärkeren Einfachheit, wie man programmieren kann - und zum anderen in der höheren Effizienz, wie die Rohpower des Grafikchips ausgenutzt bzw. die CPU entlastet wird ... ... Natürlich läßt sich an dieser Stelle argumentieren, daß Direct3D10 somit eine Grafikqualität ermöglicht, welche unter DirectX9 wegen der dort geringeren Effizienz aus Performance-Gründen nicht mehr von den verfügbaren DirecX9-Beschleunigern darstellbar wäre. Wenn, dann wird es dazu aber in erster Linie durch die allgemein höhere Rechenpower der Direct3D10-Beschleuniger des Mainstream- und HighEnd-Segments kommen, nicht durch Direct3D10 selber. So wird beispielsweise den ersten LowCost-Grafikkarten der Direct3D10-Generation ihr Direct3D10 auch nicht helfen, um wirklich für Direct3D10 gedachte 3D-Grafik noch ordentlich schnell darstellen zu können, dafür dürfte diesen schlicht die Rohpower fehlen ... ... Umgedreht könnten aktuelle HighEnd-Beschleuniger der DirectX9-Klasse aufgrund ihrer hohen Rohleistung sicherlich auch eigentlich für Direct3D10 gedachte 3D-Grafik noch halbwegs anständig darstellen, würde man diese 3D-Grafik auch für die DirectX-API programmieren. In der Summe bleibt somit bestehen, daß Direct3D10 direkt keine neuen Grafikeffekte ermöglicht - es ist vielmehr die gestiegene Rechenleistung der Grafikchips und die einfachere Programmierung unter Direct3D10, welche den Spieleentwicklern die einfache Möglichkeit zur weiteren Steigerung der Grafikqualität an die Hand gibt. Die prinzipielle Möglichkeit zur weiteren Steigerung der Grafikqualität bestand und besteht aber auch schon unter DirectX9. (Zitat aus 3DCenter) Nun mag sich der Leser selbst seinen Reim darauf machen, was die ganzen Wundergerüchte bringen werden. Fazit: Wer heute keine aktuelle Hardware hat, wird auch nach irgendwelchen Patchen und DX10 exakt bei seiner Diashow bleiben. Das ist sicher für den Einen oder Anderen bitter, aber nicht zu ändern. @Hans Grundsätzlich stimme ich Dir zu, aber Patches haben dann mehr Performance gebracht, wenn Fehler bereinigt wurde. Am Code selbst ändert sich nichts, aber wem sage ich das. Ich las unlängst, dass der FSX-Code zu 20% für Dualcore optimiert sei, zu merken ist nicht viel davon. @All Bitte, ich wollte keinen Glaubenskrieg vom Zaune brechen, nur mit sachlichen Infos diese schon monatelange unsinnige Diskussion vielleicht beenden helfen und in reale Bahnen zu lenken. Und vielleicht auch dazu beizutragen, dass "Alle Regler rechts" nicht nötig und völlig daneben ist. Dazu ist die Software zu langsam programmiert. |
Zitat:
|
Zitat:
abschließend von mir noch einmal eine Bemerkung zu dem Zitat aus 3D Center: Grundsätzlich stimmt deren Aussage zu dem einfacheren Handling für die Programmierer für Direkt3D10, da es ja eine völlig neue API ist. Ergänzen sollte man aber auch, dass diese API auch eine völlig freie Wahl der shader erlaubt: d.h. die Programmierer können völlig frei entscheiden, ob sie z.B. mehr pixelshading oder mehr vertexshading einsetzen wollen oder neu dazugekommen: geometryshading. Das ist nur mit direkt3D10 Hardware möglich, die das sog. unified shader model in Hardware unterstützen. Nvidia G80, ATI R600 und.. hatte ich schon die XBOX 360 erwähnt?:D Summasumarum bedeutet das: volle direkt3D10 Pracht nur mit Vista und DirektX10 Grafikkarte, so hart es auch ist:karate: Gruß Udo |
Zitat:
Müssen AddOn Entwickler in Hinblick auf die Kompatibilität ihrer Produkte dann immer eine DX9 und eine DX10 Version parallel erstellen wenn sie ggf. die Möglichkeiten eines gepatchten FSX ausnutzen wollen? Wird es in Zukunft bei den Systemvoraussetzungen für einige Flusi Addons heissen "FSX SP1"? Oder ist die unterstützte DirectX Version bei der AddOn Erstellung nicht relevant? Schöne Grüße Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag