![]() |
Bist du ruhig! :D
Stimmt jo eh net. ;) |
ich hab auch noch immer keinen... kann mich nicht Entscheiden.
Am besten wirds wohl sein wenn ich zum Media Fahr mir die Teile in Natura ansehe und dann entscheide :confused: Denn egal welchen Monitor man wählt man wird immer einen Bericht finden wo ein paar Leute über das Teil schimpfen... Eigentlich hätt ich schon für den: http://geizhals.at/a218491.html Entschieden aber angeblich haben die Lichthöfe bis zum Abwinken, schaut grausam aus... Andere sagen wieder das liegt nur an den Einstellungen :heul: :confused: :look: was soll man glauben ? (quelle www.prad.de) |
bin heute durch den mediamarkt spaziert und da sind mit TFT´s der Marke "SUNGOO" aufgefallen. hab noch nie was davon bewusst gehört:confused:
hat jemand mit den dingern schon erfahrung? (http://www.sungoo.at/products.php?id=17&lang=1&tld=at) jedenfalls werben sie mit einer 5 jährigen garantie |
hallo,
ich stehe gerade vor einer sehr ähnlichen entscheidung. Werde meinen jetzigen 19" Benq weitergeben und suche daher auch einen TFT im Bereich 20 od. 21". Anforderungen: - sowohl Spiele + Film schaun (Shooter sind mit dem 19" Benq nicht möglich, bei allen schnelleren Bewegungen gibt es extreme Schlieren) - Guter Kontrast für "Textbearbeitung", genauer: programmieren - Preis bis max. 400€ also streng genommen widersprechen sich die anforderungen. :D bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte. ...ist echt arg, wenn man die testberichte auf der geiz.... seite liest - komplett konträre aussagen zum selben produkt. ;) fg hannes |
Samsung Syncmaster 205BW ;)
|
Oder wenns ein bissal mehr sein darf Samsung 215tw, hab ich seit ein paar Tage zuhause stehen, und bin restlos begeistert =) (kostet aber leider ca 500€)
|
hi,
soweit ich mich bisher informiert und einige testberichte gelesen habe, sind bei mir in der näheren auswahl nun: - Fujitsu Siemens L22-1W 22 Zoll Wide Screen TFT Monitor - Samsung Syncmaster 205BW und - Samsung Syncmaster 225BW - Samsung 215TW Ist der Unterschied zwiwchen TN-Panel und S-PVA Panel wirklich so enorm? fg hannes |
Je nach Augenverwöhnung und Anwendungsgebieten schon.
Du solltest wirklich zum MM/Saturn gehen und zumindest Monitore mit den unterschiedlichen Panels begutachten und vergleichen. Die richtige Wahl des Monitors ist nunmal stark subjektiv. Zumindest beim Arbeiten/Surfen gibts wohl keinen allzu großen merkbaren Unterschied. |
HP Pavilion w20?
Hallo,
überlege mir einen 20" Bildschirm zu kaufen. Nach einer kurzen Geizhalssuche bin ich gleich mal auf den HP gestoßen. Klingt obwohl er am billigsten ist gar nicht so schlecht. Nutzen würde ich ihn eigentlich nur für Office und zum DVD schaun (Fernsehen). Was haltet ihr von dem Gerät. Tests habe ich leider keine gefunden. Und was bedeutet das 0,1" mehr, das viele andere Monitore haben? Hat es Vorteile 40-50 Euro mehr auszugegen und zum Beispiel den Samsung 205BW zu kaufen. Ach ja 300€ wären so mein Limit. Und korrigiert mich bitte, aber ein Wide-Screen ist für mein Anwendungsgebiet schon besser oder? Ach ja mir ist noch eine Frage eingefallen. Brauche ich zwingend einen DVI-Eingang. Ich würde nämlich den Monitor über mein Notebook nutzen und das hat nur einen normalen VGA-Ausgang? Was sind die Vor-/Nachteile von dem DVI-Eingang? Danke für Eure Antworten Christian |
Nutzt du den Monitor nur über Notebook, oder zusätzlich zum Notebook.
Nur über Notebook wärs egal, da der nötige Anschluss fehlen würde. Würdest du dir aber einen neuen Laptop mit DVI-Anschluss kaufen, würde dir das dann aber fehlen. Für Notebook und PC würd ich auch DVI nehmen. Dann kannst beides gleichzeitig anschließen. Qualitätsmäßig ist der Unterschied bei jedem Monitor unterschiedlich. Beim Samsung sehe ich kaum Unterschiede, was wohl auch am Auto Adjustement liegen dürfte. Du müsstest dir die Monitore beim MM/Saturn ansehen, um vergleichen zu können. Für Office kannst jeden nehmen, der dir taugt. Für Filme solltest du genauer schauen. Ich hab da schon über einen Sony Monitor geguckt, der furchtbar dafür war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag