WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Airport Enhancement Services (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205254)

OPabst 10.12.2006 16:55

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Und @ Oliver:
Wenn ich dass richtig verstehe ist du doch der Programmierer von AES.
Wie kommt es dass du Jahrelang die arbeit hast und Errorsoft sich dann so einen blödsinn mit den Credits ausdenkt?
Kannst du da nicht mit reden?

Hallo Niko,

eigentlich wollte ich mich zu einem Thread, in dem mir nach 5 Minuten Betrug vorgeworfen wird, nicht äussern. Aber da du mich persönlich ansprichts, meine Darstellung der Dinge:

1.) Es ist richtig, das Produkt wurde und wird von mir entwickelt (über mehrere Jahre)
2.) Die Idee des Creditsystem wurde vom mir entworfen, nicht von Aerosoft. Die Grundlage dazu beruht nichtzuletzt auf dem Lesen dieses Forums, wo immerwieder bemängelt wird, dass Paket zuviel kosten etc.
Das Creditsystem soll diesem Wunsch nachkommen und jedem die Möglichkeit geben, einzelen Teile zu aktivieren die er möchte, andere eben nicht. Würden die Airports für AES im Packet angeboten, wäre die Selection nicht gegeben und man müsste unterm Strich ggf. deutlich mehr zahlen.
Also ist das 1. Ziel, freie Entscheidung für den Käufer.
3.) Das Creditsystem lässt es auch zu, die Gewichtung der einzelnen Plätze individuell festzulegen. Derzeit ist eine Staffel von 1-5 Credits geplant (ich gebe zu, dass ist in den Manuals und Beschreibungen nicht so deutlich geworden, was man halt nicht selbst macht), je nach Aufwand der hinter dem Airport steckt und dem daraus generierten Nutzen für den Anwender. Die 5er werden sicher die Ausnahme bleiben, nur bei wirklich großen mit massig Positionen wird man dass brauchen.
4.) Was auch nicht ausgeschlossen ist, dass es weitere freie Airports für 0 Credits geben wird, dass hängt sicher auch davon ab, wie das Produkt sich entwickelt und ob es Sponsoren gibt, die den Airport unterstützen. Das Creditsystem lässt diese zu.
5.) Ein weiterer Ansatz war es, allen die Möglichkeit zu geben, ohne gleich Geld zahlen zu müssen, das Produkt zu testen und zwar auf Nutzen und Funktion. Man muss sich hier nicht auf einen Review verlassen oder dass es auf allen PCs gleich gut funktioniert. Erst wenn man überzeugt ist, braucht man den Creditpack.
6.) Das Produkt soll weiter wachsen und mehr Funktionen bekommen (Catering, Beladung, Tanken etc.) auch (wenn dies technisch umsetzbar ist) im FS X. Die dortige MS Implementierung ist nett, aber sicher nicht der Renner. Ich möchte aber nicht alle 6 Monate ein kostenpflichtiges Update rausbringen. Daher ist das Produkt so ausgelegt, dass alle Programmteile jederzeit frei verfügbar gemacht werden können, ohne aufwendige Zahlungaktivitäten.

Auch ein Editor (oder Profi Version etc, wie man es nennen will) kann ich nicht ausschließen, ist aber derzeit nicht möglich:
1.) Die Entwicklung einer fehlerfreien Version dauert bei dieser komplexen Materie Monate.
2.) Derzeit muss man bei jedem Airport damit rechnen, auf neue Gegebenheiten zu stoßen, die Anpassungen am Editor erfordert. Ich möchte nicht wissen, wie der Thread hier losgehen würde, wenn da nicht alles Perfekt auf Anhieb funktioniert.
Also müssen noch einige Erfahrungen in das Ding rein.
3.) Jeder Airport hat eigene "Designs" (Fahrzeuge, Brücken etc). Diese müssen mit speziellen Designtechniken angepasst entstehen, damit sie animiert werden können. Kann dass jeder? Wohl kaum.
Und für überall gleichs Aussehen, kann man auch die FS Standards nutzen.
4.) Solange die Airports Sceneries nicht auf AES vorbereitet sind, wird es schwierig die orginal Elemente zu entfernen.Dazu müssen die Designer unterstützen. Wie soll das gehen, wenn jeder sich da meldet.

Fazit: Es ist ein anderes Konzept, aber meine Überzeugung ist, dass es nicht das Falsche ist. Wer es anders sieht, ok, es wird niemand gezwungen, dem Konzept zu folgen (Bei manchen Beiträgen könnte man meinen, der FS läuft ohne AES nicht mehr).

Zum Preis sage ich nichts, den der regelt sich am Markt.

Für sinnvolle Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehe jederzeit zur Verfügung.

mfg
Oliver Pabst

FO Niko 10.12.2006 17:02

Hallo Oliver, und vielen dank für deine Antwort.
Jetzt steht das ganze in einem ganz anderen Licht.

Mir bleibt jetzt aber noch folgende Frage:
Ich verstehe dich wenn du beschreibst wieviel arbeit dir die einzelnen Flughäfen machen und dass deshalb die Airport auch einen gewissen Preis haben sollten.

Wieso ist es aber nicht möglich alle Flughäfen mit Nassenrunway´s zu releasen? Wenn ich das richtig verstehe ist es doch nur eine Textur die geladen wird wenn der FS Regen darstellt, oder?
:confused:

OPabst 10.12.2006 17:25

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Wieso ist es aber nicht möglich alle Flughäfen mit Nassenrunway´s zu releasen? Wenn ich das richtig verstehe ist es doch nur eine Textur die geladen wird wenn der FS Regen darstellt, oder?
:confused:
Leider kann ich die Runways nicht so in den FS zaubern (Beschwerden senden wir gemeinsam an MS), sondern ich brauche eine BGL mit diversen Infos um die Runway darzustellen. Diese Infos zusammenzustellen ist der erste Teil der Arbeit und somit würde das schon Aufwand ohne ende sein.
Ideal wäre es, dies aus dem Facility Daten (auch AFCad file genannt) automatisch zulesen und darzustellen, aber dazu müsste ich den FS neu programieren und dass hat MS mit dem FS X dann doch einfacher gehabt.
Leider ist die FS engine sehr begrenzt und was man da in AES sieht eine Mischung aus genialem Indeep Wissen von Maurizio und vielen Tricks und kniffen. Die Programmierung ist reiner Maschinencode, dass kennen die meisten hier gar nicht mehr.
Ich hätte auch vieles gerne anders, nur leider sind die Möglichkeiten begrenzt (und wir sitzen schon ganz ganz oben auf der Stange).

mfg
Oliver Pabst

Horst LOWW 10.12.2006 17:45

Warum produziert man nicht gleich einen eigenen "Simulator", der kein Spiel ist?

Man bräuchte keine "MS-Ausreden"!

OPabst 10.12.2006 17:46

Zitat:

Original geschrieben von EDDL-Fan
Hallo,
hört sich toll an - was ist aber wenn ich online fliege (IVAO)? Ginge das dann auch, zumindestens die Wassertexturen und die Pushback-Fahrzeuge? IVAO + AES wäre ja noch realer als Offline + AES?
Gruß
Alex

Bevor ich mich wieder an die Arbeit mache, hierzu folgende Info:

Wer einem den Gate zuweist ist egal (Online Controler, MS ATC). Wenn man die Runway verlassen hat, die Ctrl-Shift-W taste drücken und den Gate auswählen.
Automatisch geht es leider nicht, da die "Spracherkennung" im FS leider noch nicht implementiert ist.

Fürs Onlinefliegen gilt das gleiche wie für den AI-Traffic: Andere Flieger als den eigenen sehe ich in der Engine nicht und kann daher (noch) nicht darauf reagieren.

mfg
Oliver Pabst

PS: Man kann den Followme auch schon auf der Runway anfordern, nur sollte man dem Fahrer den Entzug des Vorfeldführerscheins ersparen.

OPabst 10.12.2006 17:47

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Warum produziert man nicht gleich einen eigenen "Simulator", der kein Spiel ist?

Man bräuchte keine "MS-Ausreden"!

Und ich brauche solche blöden Kommentare nicht.

Rene3 10.12.2006 17:53

Hallo Oliver,

warum denn gleich so pikiert?

Wenn schon, habe ich NICHT DIR sondern Aerosoft Betrug vorgeworfen! Und nicht mal das habe ich: Wenn man richtig liest, dann habe ich ein Produktplacement vorgeworfen, das in RICHTUNG BETRUG geht. Insofern bitte ich dann schon, richtig gelesen zu werden! Das zwischen dir und Aerosoft was krumm gelaufen ist - das kann passieren. Aber du kannst ja vom einfachen User nicht verlangen, dass er sich auch noch mit den Internas von Aerosoft auseinandersetzt. Vielleicht ist alles dumm gelaufen, aber dann kann man dies ja berichtigen (wäre eigentlich die Aufgabe von Aerosoft, nicht von dir!) - aber was peinlich ist, muss auch peinlich genannt werden dürfen.
Ich bleibe dabei: Es ist einfach eine Art Bauernfängerei, wenn auf der HP der Flughafen für 3 Euro angeboten wird, im Handbuch die Preise dann explodieren (von 15-150%). Und von 1-Credit- oder gar 0-Credit Airports steht z.B. nirgendwo etwas.

Um es noch einmal klar und deutlich zu sagen: Ich habe in keinem posting dich, deine Arbeit (ganz im Gegenteil), die Höhe der Preise und oder das Bezahlsysstem kritisiert. Es ging mir nur um das preisliche Tohuwabohu, was mich einfach verärgert!

Gruß
René

Highflyer1990 10.12.2006 18:03

Aber wahrscheinlich kann das Programm das Followme-Fahrzeug nicht so lenken, dass es mit den Vorgaben eines Controllers übereinstimmt, oder? Wenn doch, könnte man sich beim Online-Fliegen ne Menge Stress ersparen. Zumindest nach der Landung.

Sebastian

OPabst 10.12.2006 18:07

Hallo Rene,

Betrug oder ähnliches wäre es, wenn man vor dem Kauf sagt, es sind 10 Airports im Produkt und nach dem Kauf sind nur 3 drin.

Hier ist ein Fehler passiert, den man vermeiden kann (auf der englischen Seite steht nämich auch durchschnittlich 3€).
Aber im Handbuch (und das steht dort einen Satz weiter) ist es gut beschrieben und für jeden nachvollziehbar glaube ich.

Also mit dem Lesen nehmen wir es offensichtlich beide nicht so genau (-:

Peace
Oliver

Flusifreund 10.12.2006 18:08

Habe grad AES mal kurz getestet und bin absolut beeindruckt! Catering, Betankung etc. wären jetzt natürlich noch das Sahnehäubchen ;)

Vielen Dank für deine Arbeit Oliver!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag