![]() |
Superuser, du hast da komplett was falsch verstanden !!
Je Wärmer die CPU wird, umso schneller dreht sich der Lüfter und umso lauter wird dieser damit, weil die verdrängte Luftmasse grösser wird... |
Ihr habt ja alle so recht und seit die techn. supergurus, bin ja wirklich froh das unsere techn. zukunft in solch guten händen liegt!!!!
mfg und........aus |
warum schaffen es manche leute nicht, bei ihrem verstand zu bleiben und müssen immer so komische kommentare schieben ?
wo ist das problem, wenn du hier kompetent bist allen anderen zu erklären was wir eventuell noch nicht wissen ? :p |
Versuch von Superuser gescheitert
hi
der Superuser hats eh versucht, siehe postings weiter oben aber 1. ist er gescheitert oder keiner hat es verstanden 2. vermehrter Stromverbrauch bedeutet nicht gleichzeitg, das mehr Wärme entsteht. die Aussage hat sich eigentlich nur darauf bezogen: höherer Stromverbrauch bedeutet mehr Wärme ... lg |
Re: Versuch von Superuser gescheitert
Zitat:
|
Re: Versuch von Superuser gescheitert
Zitat:
in der praxis bezogen auf dieses thema stimmt es sehr wohl. du kannst aber auch beispiele bringen wo das nicht so ist, dann sind wir schlauer. denn was bringt es, wenn man sich jetzt den ganzen tag im kreis dreht, nur weil hier irgendwer eine akademische diskussion führen will ? |
Hi ihr supercheckergurus...
Also Superuser und Barkall haben recht und ihr unrecht (idiotos)... Luftverdränung....toll, hast in der Schule mal aufgepasst, nett... Ein CPU erzeugt Energie, die er in Wärme ab gibt. Hitze/Wärme ist also eine Energieform! Keine Ahnung was du da fürn sch...postest, aber wenn du nicht grade einen Heitzstrahler im Rechner/als Rechner betreibst...? LG.... |
Entschuldige, lass deine merkwürdigen Ausdrucksformen !!
der LoM und ich behaupten aus Erfahrung, je Wärmer die CPU wird, umso schneller dreht sich der Lüfter... Was kapiert ihr daran nicht ?? |
Zitat:
Das gilt selbstverständlich auch für einen Prozessor. |
Den superuser und den superchecker hätte ich gerne in Physik. Das wären Kandidaten für eine Nachprüfung...:lol: :lol: :lol:
Wobei es wahrscheinlich nicht dazu kommen würde, weil sie in Elektrotechnik und Deutsch auch durchfallen würden.:D :D :D Aber ich könnte den beiden ja Nachhilfe geben.:hammer: :hammer: :hammer: Aber im Ernst: LoM hat natürlich recht! Wenn wir von einer konstanten Spannung ausgehen, so steigt die Leistung mit steigendem Strom an. Ob "Leistung" oder "Verlustleistung" ist in diesem Fall egal, denn so ein Prozzi wandelt die Energie (und da hat boeing absolut recht!) nahezu vollständig in Wärme um. Und das zu einem sehr hohen Prozentsatz. Der Prozzi erzeugt keine mechanische Energie, sendet kein (sichtbares) Licht aus usw. Die elektromagnetische Strahlung, die er abgibt, ist sicher marginal im Vergleich zur Wärmeenergie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag