![]() |
@frranz:
Nennt sich EnergyMonitor3000. Der Fehler wird natürlich im unteren Bereich etwas größer, aber über 10% wars nie. Und das auch nur unter 20W. Darüber passt super! Und wenn du bei einem StandBy-Gerät statt 8W dann eigentlich 9W hast, kann ich damit leben - bei so einem Preis. Wie schon geschrieben, hat red ein wenig dazu "erfunden", aber bei mir im Bereich der EVN schaut die Rechnung so aus: Verbrauchspreis: 0,1046€/kWh Grundpreis: 27€ Drehstromzähler: 26,16€ Kraft-Wärme-Kopplung Kleinwasserkraft Sonstige Ökostromanlagen Stranded Costs Elektrizitätsabgabe Zuschlag infolge Verbrauchsabgabe (Die Angabe der m€/kWh und µ€/kWh bei den obigen Punkten erspar ich mir ;) ) Also doch einiges, was da noch dazu kommt. 0,1€/kWh klingt gut, aber leider ist es im Endeffekt auf der Rechnung fast das Doppelte! |
.
Na nix hab i dszur erfunden... Nur: -Zählermiete -Messgebühren stehen nun als Messkosten mit 26,16EUR in der Rechnung, sind nur noch ein Punkt. PM wer ein Pic von der Rechnung haben will. |
@frranz
Schon vergessen, ich sagte doch, dass ich die StandBy Leistung der LW's gemessen habe, und diese befindet sich nunmal zum Glück nur noch beim älteren LW über einem Watt. 0.8188W sind aber immernoch 818.8mW, wenn du das, wie du es selber gerne gesehen hättest, auf der AC Eingangsseite gemessen haben willst, dann brauchts du eben so ein teures Messgerät, um das noch sicher messen zu können und es vom Rauschen unterscheiden zu können. Das ist das Dilema von der Bandbreite und der Genauigkeit. Aber was solls, wollte ja nur Vergleichswerte liefern und nicht einen Streit um Messtechnik anfangen. Gruss Wildfoot |
folgende Konfig:
Athlon XP 2000+ @1,2Ghz > 100MHZ FSB 2x256MB SD Ram Mainboard -> LAN, Graka alles on board 1x hdd 7200 - 40GB 1x cd Brenner HP (eher schon älter) Netzteil 350W Enermax Auf dem Messgerät zeigt es zur Zeit ca. 80VA an. Sind somit 80 Watt für den PC.(true?) Leider kann ich den Vcore nicht drosseln - aber vll. per Software - wüsste jemand eine brauchbare FreeWare damit ich unter Windows den VCore der CPU drosseln kann. |
Warum ?
|
Zitat:
|
von 1,5 Volt auf 1,4 ???
und dann ?? dann sind das im maximalfall 5 Watt pro Stunde... und was willst du mit dem unermesslichen Reichtum von 0,05 Cent anfangen ??? |
Zitat:
jedenfalls ist VA != Watt Kollege hat gesagt das 100VA zirka 60 Watt sind. und mein Messgerät zeigt um die 85VA an. Wäre somit vom Stromverbrauch eigentlich ganz in Ordnung... |
eigentlich muss ich dazu nix mehr sagen....
Kauf dir doch nen 486er der verbraucht weniger als 10 Watt... |
den kannst aber als fileserver komplett vergessen performance mäßig
ich würd dir nix unter einem p3 empfehlen (vorallem wenn mehrere torrents parallel laufen hat ein p2 schon seine probleme) mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag