WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   inode immer schlechter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203058)

chrisne 08.11.2006 12:59

Zitat:

Original geschrieben von flomax

Dann hab ich das Netzwerk mit ttcp getestet, zwischen 10000 und 8000 KB/sec. gute oder eher schlechte werte ?

für ein 100mbit lan sind die wert gut.

flomax 08.11.2006 13:13

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
für ein 100mbit lan sind die wert gut.
den besseren wert hab ich zwischen pc, gekauften kabel und einem switch, gekauften kabel und wieder einem pc ...

den zweiteren wert zwischen pc, gekauftes kabel, switch, selber gecrimptes kabel, router, gekauftes kabel, pc :)


100gb :eek: , darf ich fragen was du so runterlädst ?

ich hab jetzt in 5 tagen 12gb verbraten, aber nur durch freude auf endlich flat, aber jetzt wüßt ich dann nix mehr zum downloaden, ausser sachen die ich dann nie brauchen würd ;-)

chrisne 08.11.2006 13:20

ich lade mir viele serien runter die es bei uns noch nicht gespielt hat oder nie spielen wird.
da kommt schon einiges zusammen.
ist ja nicht jedes monat. von 12 monaten kommt das vielleicht 2-3 mal vor.

m@rio 08.11.2006 13:30

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
ist nachzulesen auf
[...]

Ich kenne die Inode AGBs (alt und neu) und Produktbeschreibungen. Auf was genau willst du hinaus?

Wenn es dir um den Punkt "Zur Absicherung der Netzintegrität behält sich UPC Austria das Recht vor, Anwender, die durch ihr Nutzungsverhalten andere Anwender in der Nutzung ihres Internet-Dienstes stören, in geeigneter Weise zur Einschränkung dieses Nutzungsverhaltensaufzufordern und angemessene Maßnahmen zu ergreifen." geht, dann Frage ich dich: Hast du vor andere Anwender zu stören?

Daraus ein "UPC flat" a la fair use zu konstruieren ist beim derzeitigen Informationsstand pure Phantasie/Paranoia.

rev.antun 08.11.2006 13:58

Zitat:

Original geschrieben von m@rio
Ich kenne die Inode AGBs (alt und neu) und Produktbeschreibungen. Auf was genau willst du hinaus?

Daraus ein "UPC flat" a la fair use zu konstruieren ist beim derzeitigen Informationsstand pure Phantasie/Paranoia.

das in den neuen agb's kunden rechte ausgehebelt werden was sie eigentlich nicht dürfen.

ad upc flat) aufgrund der derzeitigen informationen sehe ich das schon so vor allem gibt es dann ja wieder unterschiede im produkt/preis jeder der sich die flat dazugekauft hat hat eine echte flat, und unlimited ist eben nicht flat. und wie man andere nutzer stört, das liegt sehr wohl im ermessen des ISP und nicht im datenvolumen ...


agb's gelten ab dem zeitpunkt wo sie veröffentlich wurden .auch wenn nur auf der website. richtigerweise müssten sie alle kunden darüber informieren das es neue gibt - so wie du flomax schon richtig angemerkt hast, bei banken etc., ist. wobei es für banken schlimmer ausgehen könnte wenn sie sich nicht daran halten. bei dienstleistern wie eben ISP's glaub ich nicht das es hier all zu schlimm ist wenn sie dies nicht tun.

denn verbraucher haben eine gewisse frist (glaub 4-6 wochen in etwa) diese anzunehmen oder reklamieren was ihnen nicht passt in den neuen agb's. ich bin mir auch nicht sicher ob für uns noch die alten agb's gelten ...

maxb 08.11.2006 14:52

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
??? wählt sich ein - nope das kann ich ned bestätigen.

ich hab mir darüber schon öfters den kopf zerbrochen warum die transferrate so hoch werden kann, denn mit der vertrags bandbreite wär das schon rechnerisch ned möglich ...

aber wie gesagt es kommt schon hin und wieder vor das der DL so um die 1000KB raufgeht das einige minuten so bleibt und dann kontinuierlich abfällt, pendelt sich dann bei ca 300-500 ein.

aber im schnitt sind es immer 250-320, kann man ja auch lassen ;)


wie stellst du das fest? ich hoffe, nicht mit einem firefox download ;)

rev.antun 08.11.2006 15:30

Zitat:

Original geschrieben von maxb
wie stellst du das fest? ich hoffe, nicht mit einem firefox download ;)
:lol: der war gut - darkstat

roro 08.11.2006 15:40

Wobei interessanterweise zwischen den alten und neuen AGB von Inode/UPC eigentlich nichts außer der Firmenname geändert hat.

werner_q 08.11.2006 20:51

Zitat:

Original geschrieben von Schwammkopf
lt inode gibts einen hinweis auf fair use und dass ist nicht eindeutig flat

damit kann ich auch nur sagen wer lesen kann muss sich nicht aufpudeln

Bitte wo ist der Hinweis auf fair use ? Es gibt Fair Use (xDSL Privat Large 12 Mbit) und Unlimited (Privat Medium und Privat Large 6 Mbit).

Ich gebe aber zu, dass der Begriff "Flat" bestenfalls im Wort "Nightflatrate" vorkommt. Trotzdem beschreibt "Flat" und "Unlimited" in diesem Fall wohl ziemlich das gleiche.

Vielsaugende WarezWappler sind in allen Netzen nicht gerne gesehen, dass ist keine Spezialität von Chello. Insofern ist auch diese Einschränkung zu verstehen, dass UPC sich das Recht vorbehält, "zur Absicherung der Netzintegrität Anwender, die durch ihr Nutzungsverhalten andere Anwender in der Nutzung ihres Internet-
Dienstes stören, in geeigneter Weise zur Einschränkung dieses Nutzungsverhaltens
aufzufordern und angemessene Maßnahmen zu ergreifen."

werner_q 08.11.2006 20:53

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
... unter linux :D


Ups ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag