WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Grobe Probleme mit Asrock 775 VSTA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201525)

GindaiWoritas 10.11.2006 15:51

Ich habe ihm alle erzählt, was ich gemacht habe und was auch hier steht und dann kam die Kristallkugel zum einsatz.
Ich habe die Sachen übering bei www.mindfactory.de bestellt dort gerade eben angerufen und ich werde das Board wohl Reklamieren und mir evtl. ein anderes Bestellen oder gar das Geld zurück verlangen was ich davon machen werde steht noch in den Sternen.

pettimetti 10.11.2006 16:05

sind die gleichen probleme wie ich sie hatte
da sind keine agp treiber drauf und deshalb kein signal der graka
wenn eine alte pci karte eingebaut wird dann geht er und man kann von der asrock treiber cd die treiber draufspielen
eventuell ma bei ebay kucken nach einer solchen karte
denn so hats bei mir funktioniert
wahrscheinlich wird beim neuen mb das gleiche passieren!

garfield36 10.11.2006 16:18

An der Grafikkarte kanns wohl kaum liegen, außer sie wäre defekt. Ich habe eine X850 XT in den AGP-Slot gesteckt, und die lief von Beginn an ohne Probleme. Und das war und ist bisher die einzige Grafikkarte, die ich in den Rechner eingebaut habe.

NextGeneration1 10.11.2006 18:02

Zitat:

Original geschrieben von GindaiWoritas
Komisch ist nur, dass der Computer komplett läuft wie er soll bis auf das Bild.
Ich mein ja man nur: Klar imVorteil ist, wer lesen kann!! Wenn dem so ist wie im Quote oben, dann sollte man schon meine Beiträge in diesem thread beherzigen.

Ich hab´ mit dem Sc***s jeden Tag zu tun!

Gruss

GindaiWoritas 11.11.2006 14:29

Zitat:

Original geschrieben von pettimetti
sind die gleichen probleme wie ich sie hatte
da sind keine agp treiber drauf und deshalb kein signal der graka
wenn eine alte pci karte eingebaut wird dann geht er und man kann von der asrock treiber cd die treiber draufspielen
eventuell ma bei ebay kucken nach einer solchen karte
denn so hats bei mir funktioniert
wahrscheinlich wird beim neuen mb das gleiche passieren!

Also hat das Bios keine Treiber für die AGP Karte??
ABer wenn ich die Treiber unter Windows Installiere, bringt dieses doch dem Bios nichts oder doch???
Bios Version ist 1.90 (von haus aus) drauf.

Zitat:

Original geschrieben von NextGeneration1
Ich mein ja man nur: Klar imVorteil ist, wer lesen kann!! Wenn dem so ist wie im Quote oben, dann sollte man schon meine Beiträge in diesem thread beherzigen.
Ich habe alle Beiträge in diesem Thread gelesen, aber bislang war nichts bis auf das mti der PCI Grakka hilfreich. PCI Karte habe ich leider nicht im Haus. Ich frage jetzt mal einen kollegen, der gern an alten Pc´s rumschraubt.

NextGeneration1 11.11.2006 22:25

Es geht nur darum einmal die Maschine mit einer Standard-PCI-GraKa zum laufen zu haben (evtl. dann kurz in BIOS und DEFAULT).

Alles andere ist, sorry for that: Blödsinn (mit den Treibern von AsRock), Die haben mit diesem Fehler ab Werk nix zu tun.

Also: PCI-GraKa rein und gut is, wenn nicht, MB reklamieren und tauschen. ** Closed **

Gruss

Wildfoot 11.11.2006 22:52

Und wie sieht es dann bei diesem Board nach einem CMOS-Reset aus?? Braucht man dann wieder die PCI-Karte?? Was ist den das für eine Philosophie??

Gruss Wildfoot

garfield36 13.11.2006 19:08

Was man hier für "Blödsinn" lesen kann, ist schon enorm.
Wie ich weiter oben schrieb, habe ich auch eine AGP-Karte im ASRock 775Dual-Vsta. Da konnte ich die Treiber auch erst nach dem Einbau installieren, da es die erste GraKa in diesem Board war. Selbstverständlich muss der Rechner auch ohne GraKa-Treiber hochfahren. Es muss dabei vollkommen egal sein, ob eine Karte für PCI, PCI-e oder AGP eingebaut sein.

NextGeneration1 13.11.2006 22:17

Hallo lieber Garfield (36 + 6 seit Anmeldung = 42, weil Namen hast Du ja net),

ich weiss ja nicht auf was sich Dein Statement bezieht, aber freu´ Dich bitte, wenn Dein AsRock von Anfang an mit ner AGP lief!

Meine Posts bezogen sich jedenfalls auf diejenigen, die keinen "Booterfolg" damit hatten. Und zumindest einer hatte mit diesem, meinem Hinweis Erfolg, das Board überhaupt zum laufen zu bekommen. Und nur darum geht es. Bzgl. der Treiber habe ich das Gleiche geschrieben wie Du. Nochmal: Ich habe fast jeden Tag mit dieser S****se der Industrie zu tun (ungewollter, hauptberuflicher Betatester . ;) )

LG

garfield36 13.11.2006 22:42

Nix mit 42, 36 stand und steht nicht für's Alter.
Und an der Treiberfrage kann es nicht liegen. Sonst könnte man kein neues Board der Welt jemals mit einer GraKa hochfahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag