WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Erste Eindrücke des FSX Deluxe... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200742)

Chiefcook 07.10.2006 18:50

Also ich habe z.B. zumindest erwartet, daß ich im FSX bei gleicher Optik/vergleichbaren Einstellungen (zum FS9) mindestens mit vergleichbarer Performance rechnen kann.

Im FS9 kann ich Autogen voll aufdrehen und habe über bewaldetem Gebiet keine Probleme. Im FSX (zumindest in den beiden Demos) reisst selbst die kleinste Autogenstufe die FPS in den Keller. Das ist für mich schon mal inakzeptabel. Solange solche Rückschritte nicht behoben sind, sei es per Patch, oder cfg-tweak oder wie auch immer, werde ich beim FSX nur Beobachter bleiben.

JOBIA 07.10.2006 18:53

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Maverick2002
Hallo JOBIA,

in der Tat, wieder einmal eine wirklich aufschlußreiche Darstellung der FS-Grafik-Problematik.

Dann noch eine Frage, weil wir gerade bei der Filterung sind. Ist der Unterschied zwischen "Biliniear" und "Trilinear" erheblich? Vielleicht kannst Du hier nochmal kurz draufeingehen. Performancemäßig beträgt der Unterschied bei mir zwischen beiden Techniken knapp ein Frame. (in der Demo 2 FSX Startbahn TNCM ca. 16,5 Frames mit Bilinear und ca. 15,2 - 16,0 Frames mit Trilinear, das alles bei gelockten 18 Frames)

Auch hier verweise ich auf meine Doku. Die Unterschiede sind zum Teil erheblich und auch gut sichtbar, wenn man weis worum es geht.

In der PDF Variante in der Doku findet man ein paar Bilder, wo ich zwar nicht die Filterung selbst demonstriere. Aber man sieht den gravierenden Unterschied zwischen bilinear und trilinear.

Seite 423 und 424

Bei trilinear wird MIP Level übergreifend gefiltert. Qualitätsunterschiede der MIP Level Übergänge sind nicht sichtbar.

Das sieht man bei diesen beiden Bildern. Einmal haben wir krasse Farbübergänge einmal weiche bei trilinear.

Bei regulären Texturen würdest Du harte Qualitätsunterschiede sehen. Einmal wie feine Pixel auf grobe stossen.

itsimon 07.10.2006 18:58

Ich hab jetzt mal ausprobiert die Einstellung in der FSX-Demo auf "kein Filter" und ohne AA.

Im CatalystControlCenter ist 4x AF und 4AA eingestellt.

Allerdings hat die Demo das einfach ignoriert und wirklich nicht mehr gefiltert! Hat mich ganz schön erschrocken. Beim FS9 klappt es - ich hoffe mal, dass es dafür eine Erklärung oder Lösung gibt.

Allerdings hab ich auch bei AF verschwommene Texturen (am Boden). Obwohl alle Einstellungen diesbezüglich hoch gestellt sind.

Peter Timm 07.10.2006 19:17

Hallo JOBIA,

danke, das hilft mir dann schon weiter.

Gruß
Peter

Maverick2002 07.10.2006 20:12

Hallo JOBIA,

auch von meiner Seite aus besten Dank für den Hinweis auf die Doku. Darin ist die trilineare Filterung wirklich sehr anschaulich erklärt.

rolandus 07.10.2006 20:36

Hallo Jobia,

hab mir jetzt deine 32 MB-pdf-Datei runtergeladen...
Unglaubliche 500 Seiten kompaktes Fachwissen - der absolute Waaahnsinn! :engel:

Warum arbeitest du nicht bei MS als Softwarentwickler?
Oder entwickelst du Software, die noch "ernster" ist, wie unser Flusi?

Da brauch ich erst mal ne Woche Urlaub, um mir das "Standard-Werk" reinzuziehen - gut, dass der trübe Herbst vor der Tür steht.

Einen super lieben Dank für deine erstklassige Arbeit :hallo:

Liebe Grüße von Roland

Fluchzeuch 07.10.2006 20:41

Ja schaut aus als wenn alle der Werbung zum Opfer gefallen sind.
Die Screnshots von Microsoft sahen viel besser aus. Wieder nur alte Hausmannskost in neuer Verpackung. :(
Da müssen einige 1000 euro investiert werden (Hardware + Zusatzpakete) und dann gehts.
Kaum hat man den gekauft heisst es wieder Ruckelruckelruckelruckel....bis der Arzt kommt.

ChristianR 07.10.2006 21:50

Habt Ihr die Screens mit dem Garmin 1000 schon gesehen. ? Das sieht ja ganz akzeptabel aus.

http://www.flightforum.ch/forum/show...t=46155&page=3

MeatWater 08.10.2006 02:17

Was für eine jämmerliche Lachnummer. Long Live FS9!

1O bei der LTU 08.10.2006 02:35

abend...


und auf der packung steht dann wieder, welche minimalen systemvoraussetzungen man braucht....


P3 1,2 GHz
256 MB RAM
DirectX 7
40 GB festplatte

und ne 220 V steckdose .-)


die jungs entwickeln halt mit nasa-ähnlichen rechnern und vergessen halt, dass die nicht jeder besitzt ...

mit nem P4 3,0 GHz, 2 GB Ram, ner 6800GT und ner schnellen festplatte hast schon wieder verloren, obwohl der nicht ganz so schlecht ist...

aber i werd eh demnächst auf nen dualcore von pendium umsteigen, dann schaun mer mal..

nacht klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag