WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   NAVData und deren Zukunft (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198460)

janosch555 02.09.2006 13:03

Moin,

paypal geht bei Navigraph sowieso noch nicht. Sie führen das zwar auf aber bezahlen kann man damit nicht, jedenfalls noch nicht. Insofern geht im Moment eh *nur* Kreditkarte. Wenn die Jungs da noch flexibler werden wäre das nat. nicht schlecht aber ich kann das gut verstehen wenn die keine Lust haben sich mit weltweiten Überweisungen rumzuschlagen, die im übrigen teilweise richtige üble Gebühren verursachen können! Von den Laufzeiten mal ganz abgesehen.

Den Creditverfall finde ich auch schade, da Sie ja attraktive Rabatte anbieten gerade wenn man größere Summen einzahlt.

Aber insgesamt sind das so oder so Kosten pro Monat die ja eher an eine "Schutzgebühr" denn an den waren Wert der Daten und der Arbeit die in diesen stecken erinnern.

Ich find das sind super Neuigkeiten, vor allem was die procedures angeht!

der janosch

MeatWater 02.09.2006 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Boeingman
da bin ich mal gespannt wie z.B. IVAO und Vatsim reagieren, schließlich können sie ja nicht von ihren Mitgliedern erwarten dass diese immer die aktuellen airacs kaufen.
fliegt doch offline ;)

Jugeen 02.09.2006 13:20

Wer online fliegt, mit FMC, das einigermaßen professionel betreiben will, kommt nicht um aktuellen NavDaten herum. Ich nutze schon sehr lange die Daten von Richard und ich werde sie auch weiter nutzen.

Zumal sie nun vollständiger sein werden, regelmäßig erscheinen werden etc. pp. , dafür bin auch bereit zu bezahlen. Da ich sowieso ausschlißlich mit einer Maschine fliege, die ein FMC besitzt sind 1 Euro pro Monat nicht wirklich viel.

Vielen Dank an Richard das er den Service weiterführt.

Lennart 02.09.2006 13:23

Sind es 1 € pro Satz, pro Add-On?

Martin Georg/EDDF 02.09.2006 14:29

Zitat:

fliegt doch offline
Me <= gives Meatwater a slap :D

Michael_83 02.09.2006 14:52

Also ich finde die Ankündigung super. Endlich ordentlich von EDDC abfliegen.

Allein das ist mir die geringe Gebühr wert.:D

Captain-Nico 02.09.2006 15:00

Zitat:

Original geschrieben von Lennart
Sind es 1 € pro Satz, pro Add-On?
1 € Monat. :-)

janosch555 02.09.2006 15:07

Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
1 € Monat. :-)
Kann man doch so gar nicht sagen. Die Rede war von 10 Credits. Da allein die Credits unterschiedlich kosten (je mehr man einzahlt auf sein konto desto günstiger der einzelne Credit) kann das bei heftiger Nutzung der Navigraph Dienste auch viel weniger sein.

Aber die Frage ob für jedes Addon einzeln zu zahlen ist oder pro Airac einmal und dann krieg ich den Cycle für alle Addons würde mich auch mal interessieren.

der janosch

Kläuserich 02.09.2006 15:28

Controller
 
Spannen wird es vor allem für Controller,

die einen Piloten sind up to date - die anderen nicht. Wer sich die AIRACs nicht kauft wird irgendwann Probleme mit den SIDs/STARs haben, ....

So sehr ich Verständnis für Richards Situation habe so sehr geht mir die Diskussion eigentlich in eine Falsche Richtung.

Für mich wären da eigentlich die Add-on-Hersteller in der Pflicht. Ich bin da auch gern bereit 10 Euros mehr für ein gutes Airliner-Add-On zu bezahlen wenn ich dann gesichert habe, dass ich mit den Daten immer up to date bin.

Ich denke auch dass die Add-On-Hersteller ein großes Interesse an der Fortführung dieser Dienstleistung haben. Denn sonst bleibt mittelfristig von "Flugsimulation" nur noch "Flugzeug spielen" über.

Ich kann mir schon auch vorstellen die Fee bei NavData.at direkt zu bezahlen - darum gehts gar nicht - nur sollte es dann auch hier was geben wo man 1x zahlt und dann dauerhaft up to date ist.

-my 2 cents-

NAVData 02.09.2006 15:41

Zitat:

Original geschrieben von Chris1973
Hallo Richard,

überprüfe einmal, ob es in der Mongolei den Airway M520 gibt, das ist dann der Härtetest für das Datenmaterial. ;)

LG
Christian


Also folgende Kombination hab ich bei M520 gefunden:

SERNA-BAGAT-UNDUR-MODUN-POLHO

Ob das nun ein Airway in der Mongolei ist, kann ich nicht sagen hab ich auch nicht nachgesehen. Wäre aber interessant ob es passt ...

Richard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag