WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage an Ariane Profis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197418)

sparrows 24.08.2006 19:44

Schade.

Wenn das sich mit den Refresh Rates sich nicht geändert hat. Das daran nicht mal gearbeitet wird, auf meiner ollen Mühle bin ich ja eh nicht verwöhnt, aber das läuft ja bei der PMDG 747F flüssiger.

mocambo 24.08.2006 23:53

Moin moin,

Ja, wow, was für ein Flugzeug.

Meine Güte, gut ausgesehen habe die Ariane 737 schon immer aber nach einer Entwicklung sieht das ja nicht unbedingt aus.

Jörg, du sagst selber das Fmc und die Frameraten wären die selben und bedauerst das auch, aber bei aller Liebe genau das wären doch die Innovationen die sich die Anwender wünschen würden.

Neu an der 900 ist wahrscheinlich das sie ein klein wenig länger ist als die 800, sorry aber irgendwie regt mich das ein wenig auf.


Gruss Andy

Janicki 25.08.2006 11:21

Nun Ja.....
 
Ich bin nun schon einige Strecken mit der 900V3 geflogen und es ist schon eine Menge dazu gekomen. Die Frage ist nur, für "wie wichtig" man die flüssigen Refreshraten denn nehmen kann?
Im Verzeichnis der ARIANE und dort bei TEXTURE gibt es zwei extra Ordner:
LOWER SPEC FAST FPS INTERIOR
LOWERSPEC FAST FPS COCKPIT
Also für jeden Wunsch ist etwas dabei. Wenn einem das absolut nervt, das die Refreshrate im Display zu rucklig ist, so verweist ARIANE zu Recht auf dem Umstand, dass man ein 2D Panel nun hat (Tastenkombination) und dort ist die Anzeige flüssig wie bei anderen Flugzeugen auch. Also keiner braucht oder muss sich mit einem VC rumplagen, wenn man kein TrackIR4 hat.
Sehr beachtlich ist die Simulation der GROUND POWER Technik, welche auch mittels Tastenkombi genau wie der PushbackTruck real zu sehen ist und in Funktion ist.
Es sind sagenhafte 10 PDF Handbücher dabei, wo es außergewöhnlich gut beschrieben ist, wie man etwas machen sollte. Ein ausführliches Tutorial und vieles mehr. Spoiler fahren automatisch aus und auch am Panel sind erhebliche Änderungen vorgenommen worden. Zum Beispiel, dass man wählen kann, entweder Cold and Dark oder die Variante, wo die Triebwerke bereits an sind, aber trotzdem viele Handgriffe nötig sind. Das FMC hat eine Edierfunktion, was man bei anderen Flugzeugen noch vergeblich sucht. Aber ich schreibe hier nicht weiter, Bilder sind gemacht, muss die noch bearbeiten und auf meine Homepage bringen.
Randbemerkung dazu:
Ich erwähnte ja bereits, das die 900V3 dann im FSX sofort betriebsbereit sein wird. Also hat man dann auch einige andere Verbesserungen an diesem Flugzeug, aber man sieht es erst wenn dier neue FSX raus ist. Ich würde das schon als "Gut" bezeichnen.
Hier noch einige Bilder vorab zum reinschnuppern.
Nette Grüße vom Jörg
http://www.janicki-jj.de/Ariane/ariane004.jpg

http://www.janicki-jj.de/Ariane/ariane0043.jpg

http://www.janicki-jj.de/Ariane/ariane0075.jpg

http://www.janicki-jj.de/Ariane/ariane0091.jpg

http://www.janicki-jj.de/Ariane/ariane00119.jpg

Raptor 25.08.2006 11:28

Will niemandem zu nahe treten. Ist auch sicher lieb gemeint. Aber wenn Ihr hier Bilder reinstellt, könnt Ihr die nicht mal etwas in der Datei- Größe reduzieren? Es macht die Threads bestimmt leserlicher ;).

Michael_83 25.08.2006 11:37

Re: Nun Ja.....
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Im Verzeichnis der ARIANE und dort bei TEXTURE gibt es zwei extra Ordner:
LOWER SPEC FAST FPS INTERIOR
LOWERSPEC FAST FPS COCKPIT

Wo finde ich die Texturen denn? Also ich habe diese Ordner scheinbar nicht.

*edit*

Kannst du mir die 2 Ordner packen und per Mail zukommen lassen? Ich könnte bei meinem alten System durchaus solche Texturen brauchen.

Janicki 25.08.2006 16:09

Interessant
 
Zuerst eine Korrektur:
Die von mir genannten Dateien sind für die BBJ Version gedacht.

Noch etwas Interessantes zu den ARIANE Herstellern. Ich fragte die Hersteller, warum die so viel wissen über eine 737 und ob sie selber Kontakt mit realen Piloten haben, weil die Antworten immer so sauber "umschrieben sind" Hier die Antwort:

Both myself and Ed are pilots. We have contact with over 100 pilots. I fly real, twin prop aircraft (Beech and Cessna) and work toward my jet rating - my instructor is a 737 pilot and rated for most aircraft and the BBJ.

Und das allgemein Problem mit dem FMC und des korrekten Zeitpunktes des T/D in der 737 hatte ich bemängelt, (ich dachte das die zu alte Version des FMC schuldig sei....weil man das von der PMDG oder PSS ja sauber gewöhnt war, weil es dort keinerlei Probleme gibt und gab und nur bei der ARIANE ist der Sinkflug in meinen Augen "unterschiedlicher" als zu allen anderen Pay-Aircrafts. Dazu haben die Hersteller das geschrieben, was auch wirklich interessant ist:

So you know what the REAL path descent is like this is from one of our REAL pilots:

In direct comparison to an Airbus A321 the VNAV PTH on the NGs is surprisingly inaccurate. VNAV PTH does a pretty good job keeping the airplane on the target descent path - deviations of several 100s of feet above path are very rare. Speed control is much less good: early in the descent the airspeed tends to drop to 10-20 kts below target (*), so manual thrust increase is required. But somewhere around 20000 feet (only a rough estimate from memory; it could just as well be 25000 feet or 15000 feet and it's likely dependent on actual wind and temperatures) the airspeed often increases again to 10-20 kts above target.
Doesn't happen in an A321. But hey, there must be a reason A319-A321 are more expensive than it's NG 'counterparts' :-))

This means that the VNAV PATH DESCENT while it is GOOD, if it is 100% accurate (its possible to make it do that) it would not be working for real - it must CALCULATE for an FMC to be a simulation of an FMC or its simply me telling you to drive to a corner, stop, wait 2 seconds and drive the road to the next corner, etc.

Also sollte man nun wirklich glauben, dass die Hersteller der ARIANE Flugzeuge schon wissen was Sie machen und was gemacht werden sollte. Vielleicht sind wir etwas zu verwöhnt von den 100% technisch ausgereiften PMDG Modellen?

Nette Grüße vom Jörg

Michael_83 25.08.2006 16:25

Re: Nun Ja.....
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
am Panel sind erhebliche Änderungen vorgenommen worden. Zum Beispiel, dass man wählen kann, entweder Cold and Dark oder die Variante, wo die Triebwerke bereits an sind, aber trotzdem viele Handgriffe nötig sind.
Wo kann man das denn auswählen?

Marc_H 25.08.2006 16:29

Re: Einfach
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Das was uns da PSS & PMDG vor-servieren hat nicht alles mit der Realität zu tun.
Hallo Jörg,

was meinst du mit "vor-servieren" genau?

Janicki 25.08.2006 16:44

Dort...
 
@Michael
Bei der Auswahl im FS2004 Fenster, also Flugzeug / Flugplatz/ Zeit usw. Wählst Du die Boeing, dann die 900V3 von ARIANE und dann unten kannst du SCHEME normal wählen, das ist die Version wo schon die Triebwerke laufen und die EFIS Version also die zweite Auswahlmöglichkeit ist die COLD & DARK
Das Panel kannst Du auch Problemlos in die EFIS Version wechseln. Im ARIANE Aircraft Verzeichniss, dort auf PANEL gehen. Es gibt einen PANEL Ordner und einen PANEL.EFIS Ordner. Wenn Du den Panel.EFIS umbenennst in PANEL und den PANEL in Panel.Original, hast Du dann innen auch die anderen Anzeigen.
@Marc_H
Auch ich gehöre zu den Freundekreis der PMDG/PSS Liebhaber. Ohne Zweifel ist diese Technik bis aufs Messer so gemacht worden, dass sich die Flugsimulatorfreunde voll freuen und das alle Systeme zu 100% so funktionieren, das wir damit keinerlei Sorgen haben. (Was ja nun wirklich nicht falsch ist) Mit "vorservieren" meinte ich, dass sicher die Realität doch erheblich anderes aussehen tut. Nicht alle 737 oder 747 haben das Glascockpit in der Luxusversion, nicht alle FMC's sind "alle" ständig die Aktuellsten, was auch ne Kostenfrage ist. Kaum ein Pilot fliegt sein Flugzeug vom Start bis zum Ausrollen mit VNAV/LANV und ist nur fürs bremsen da und den Sprechfunk. Und ebend genau das ist mit der PMDG/PSS möglich. Was ja nicht schlecht ist. Nur sind wir verwöhnt als Simulatorfans wenn da nun ne Softwareschmiede daher kommt mit einer völlig anderen Einstellung.
Aber das Thema ufert aus. Jeder soll fliegen was seinem Vorstellungen am besten entspricht. Beide Systeme PMDG/ARIANE kann man kaum miteinander vergleichen.
In Kürze kommt sogar ein NAVdataEDITOR wo das wandeln und einfügen von Navigationsdaten noch einfacher wird.
Nette Grüße vom Jörg

Marc_H 25.08.2006 17:02

Danke Jörg für deine Antwort :-)!

So wie ich das sehe vertritt Ariane eine ganz eigene Philosophie. Vergleichen wird man beiden (Ariane und PMDG) wohl wirklich nicht können.

Aber ein kleiner Anmerk zur 747 ;):
Zumindest die -400 haben alle Glascockpits, und LNAV/VNAV muss man nicht zwingend fliegen.

Ich fliege z. B. mit der Queen gerne mal einen ganzen Descent und Approach von Hand - ohne Flight Director, Autothrottle und Autopilot.

Macht auch mal Spaß...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag