![]() |
Zitat:
ich will auch quatschen Sandra...hast mir nei wieder angeboten :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: |
ICH WILL AUCH!!!!!!!!!!:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
|
Fsuipc.dll
Bei mir funst das so, Modules öffnen und FSUIPC löschen oder Ausschneiden und sichern. Dann aus den Aktenordner oder wo immer dein FSIPC steckt kopieren und in Modules mit der rechten Maustaste mitten in´s weiße Feld klicken, dann auf Einfügen Klichen fertig und schließen und Neustart machen. Nun sollte rechts in der Menüleiste des FS FSUIPC stehen. Wenn Du in FXPair Flüge buchst bekommst Du einen kostenlosen Cod zu Freischalten.
______________ Karl-Heinz |
Ja, aber dieser Code ist nur dafür, daß man ein bestimmtes AddOn zum laufen bekommt, daß die FSUIPC benötigt. Eine generelle Freischaltung für alle Funktionen gibt es damit auch nicht.
|
Fsuipc.dll
Hallo Michael
FSsupe, Cod nicht für alle´s, ja das ist im Leben so - Du hast ja recht; Spaß genug. Aber schau mal in mein Profil was du da findest - könnte man wohl ein paar Erfahrungen austauschen. Ich komme in 3Dmark Test lediglich auf 1700 Punkte. Ein Holländer würde da sagen wat en Jammer wat en Jammer!! ___________ Karl-Heinz |
Na versteif dich mal nicht auf die Benchmarks.
Läuft denn der Flusi zufriedenstellend? (Obwohl da könnte man immer etwas auszusetzen haben). Vom Hardwareprofil her, sind wir ja fast Brüder :bier: |
Zitat:
Was mir übrigens aufgefallen ist: hier wurde immer nach der "Installation" von fsuipc gefragt. Für meine Begriffe ist das ein simpler Kopiervorgang und auch sehr schön in der Beschreibung von Pete Dowson beschrieben. Umso verwunderlicher, daß man dabei auf so große Schwierigkeiten stoßen kann. |
Michael
Ja er lebt noch, ein bischen Flüssiger dürfte es schon sein. Es ist so mehr ein dahin zittern. Den Seahawk & Boxer Hubschrauber brauche ich erst garnicht benutzen, springt wie ein Heupferd oder Heuschreck. __________ Karl-Heinz |
Hmm, da scheint es aber im System schon eine "Macke" zu geben.
Meiner ist nicht ganz so fix, aber selbst mit Frames um die 20 ist es kein ruckeln. |
Macke
Michael
habe Macke gefunden. Das System war ja öfter am einfrieren oder blieb plötzlich stehen. Das Weichei war die Matrox Festplatte! Ist übrigens dafür bekannt das sie sehr Temperatur empfindlich ist. Ich habe ein ordentliches Triebwerk davor gelegt seidem ist die Temperatur von 50° auf 39° gesunken. Die werde ich schnellstens rausnehmen und eine Western Digital reinsetzen. Habe schon eine kleine drinnenn und hält konstant eine Temperatur von 29°. __________ Karl-Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag