WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Asus A6t (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194923)

Philipp 08.09.2006 11:55

Zitat:

welche zwei cpus vergleichst du da und zu welchen preisen ??weil ich nehme derzeit einfach den günstigen turion x2 und glaube das ist die cpu mit dem derzeit besten preis/leistungsverhältnis aller mobil-cpus.
Ich vergleiche ganze Notebooks und da ist der Preisunterschied nicht so dramatisch, vor allem wenn es ein Billig Notebook sein soll:
http://www.geizhals.at/a164253.html
http://www.geizhals.at/a209539.html

Zitat:

naja, gehen tuts sicher, aber man muss natürlich die unnötigen grafischen spieleren abdrehen. (areo ?)?und wir müssen noch die production-version abwarten, weil bei jeder neuen beta-version wurden ja angeblich performance-verbesserungen gemacht.
Auf einer solchen Konfiguration wirst Du die grafischen Effekte erst gar nicht sehen. Ohne moderne Grafikkarte läuft da nichts. Vista ist auch ohne grafische Spielereien wesentlich langsamer als Windows XP. Meiner Erfahrung nach sollte ein Vista Rechner (mit 32-Bit) mindestens 2GHz und 1GB Ram haben damit man einigermaßen brauchbar damit arbeiten kann. Bei 64-Bit ist schon 2GB Ram Pflicht, da diese Version einen noch höheren Ram Verbrauch hat.

Zitat:

wie gesagt, erst mal abwarten, es gibt angeblich noch performance-verbesserungen.?auf meinem athlon 64 3200+ lief windows vista akzeptabel.
Der Installer von RC1 ist jetzt schneller. Wenn Vista auf einen Athlon 64 Rechner nur akzeptabel läuft kannst du dir ausmalen wie die Performance auf einen älteren Rechner ist.

Zitat:

wir haben einfach akzeptiert, daß alles nur noch eine sehr kurze lebensdauer hat.?alles muss sofort weggeschmissen und erneuert werden.?jede neue generation muss sofort gekauft werden, natürlich zum doppelten preis !
Warum soll man jede neue Generation kaufen wollen? Ich z.B. bin mit meinen alten Geräten zufrieden. Sicherlich ist ein MacPro mit Quad Xeon oder der neue iMac mit Meron CPU eine Steigerung gegenüber meinen PowerMac bzw. MacMini, aber wozu sofort kaufen?

Ich sehe derzeit auch keinen Grund warum man unbedingt das neueste Microsoft Betriebssystem auf alten Rechnern verwenden sollte. Einen wirklichen Vorteil von Vista gegenüber Windows XP sehe ich auch nicht. In 10 Jahren wird sicherlich Windows XP genau so gut laufen wie jetzt, da braucht man keine 64-Bit CPU dazu ;)

The_Lord_of_Midnight 08.09.2006 19:50

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Naja, nicht nur eine CPU macht die Zukunftssicherheit aus.
Die Athlon-Maschinen aus der Anfangszeit musste ich bei uns wegen massiven Kompatibilitätsproblemen schon teilweise bei der Win2k (AMD750 basierend) Umstellung ausmustern, die letzten flogen deswegen bei der WinXP Einführung (VIA KX100/KT133) raus.
Habe aber noch ein paar K6 unter XP im Einsatz (mit ASUS TX97 und P5A Boards).
Da nutzt mir die tolle CPU gar nix.

kann ich nicht bestätigen.
meine athlon 500 mit dem amd 750 chipsatz laufen noch wunderbar.
problemloser geht eine installation mit windows xp gar nicht mehr, alle nötigen gerätetreiber sind bereits im betriebssystem enthalten und alles funktioniert problemlos und ausreichend schnell, noch für einige weitere jahre.

The_Lord_of_Midnight 08.09.2006 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
In 10 Jahren wird sicherlich Windows XP genau so gut laufen wie jetzt, da braucht man keine 64-Bit CPU dazu ;)
das ist der entscheidende fehler in deiner sichtweise.
weil dann wird das schon lange nicht mehr unterstützt sein.
du wirst ja auch heute nicht mehr ernsthaft nt 4.0 fahren wollen.
auch windows 2000 überlege ich mir schon sehr.
für mich kommt sinnvollerweise heutzutage nur noch windows xp in frage.

The_Lord_of_Midnight 08.09.2006 19:53

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Windows Vista wird sicher nicht sobald ersetzt werden, va. da MS Vista für einen wesentich längeren Zeitraum einstzen wird als die bisherigen Betriebssysteme. Und selbst mit XP kommst du noch Jahre aus...
naja, zumindest jetzt war es so, daß die lebensdauer der betriebssysteme nicht wesentlich über 5 jahre ist.
irgendwann wird der support endgültig abgedreht.
außerdem gehts ja auch darum, die FREIHEIT zu haben, sich selbst zu entscheiden was man will.
und das um weniger geld, eine eindeutige rechung.

Philipp 08.09.2006 20:59

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
das ist der entscheidende fehler in deiner sichtweise.
weil dann wird das schon lange nicht mehr unterstützt sein.
du wirst ja auch heute nicht mehr ernsthaft nt 4.0 fahren wollen.
auch windows 2000 überlege ich mir schon sehr.
für mich kommt sinnvollerweise heutzutage nur noch windows xp in frage.

Und warum nicht? Wenn auf einen alten Rechner (z.B. 486-133MHz) Windows NT 4.0 am schnellsten und besten läuft, warum soll man dann krampfhaft versuchen Windows XP oder vielleicht gar Windows Vista darauf zu installieren? Du musst bedenken dass ja auch die Hardware schon längst nicht mehr vom Hersteller unterstützt wird.

Weiters muss man ja nicht ein Microsoft Betriebssystem installieren, sondern kann auch eine (freie) Alternative nehmen. Applikationen wie z.B. MS Office 2003 laufen schon problemlos unter Wine.

The_Lord_of_Midnight 08.09.2006 21:36

weil man vielleicht nur mit aktuellen sicherheits-updates ins internet gehen sollte ?

weil man vielleicht alle optionen und funktionen nutzen will ?

weil man sich softwaremäßig vielleicht nicht einschränken lassen will auf nur noch veraltete dinge ?

nochmals:
wir reden hier von einer billigeren cpu, die noch dazu mehr funktionalität bietet.
es gibt kein vernünftiges argument, warum man diese NICHT verwenden sollte.

Philipp 08.09.2006 22:24

Zitat:

weil man vielleicht nur mit aktuellen sicherheits-updates ins internet gehen sollte ???weil man vielleicht alle optionen und funktionen nutzen will ???weil man sich softwaremäßig vielleicht nicht einschränken lassen will auf nur noch veraltete dinge ?
Ein altes Gerät ist schon von Haus aus eingeschränkt. Ich glaube einfach nicht dass man ein modernes Betriebssystem auf uralter Hardware vernünftig laufen wird. Das ganze wird eher an eine Diashow erinnern, falls der Installer nicht selbstständig abbricht.

Zitat:

wir reden hier von einer billigeren cpu, die noch dazu mehr funktionalität bietet.?es gibt kein vernünftiges argument, warum man diese NICHT verwenden sollte.
Dafür aber auch weit weniger Rechenleistung. Nur weil die x86_64 Plattform ursprünglich von AMD stammt heißt das jetzt noch lange nicht dass jeder AMD Prozessor billiger, besser und moderner als ein Produkt von Intel ist. Objektiv gesehen hat derzeit eindeutig Intel die besseren Notebook Prozessoren. AMD wird wahrscheinlich noch einige Zeit brauchen bis sie wieder etwas Vergleichbares bieten.

The_Lord_of_Midnight 08.09.2006 22:30

wieso ?
eine amd-cpu kann 32-bit UND 64-bit software ausführen.
die intel mobil-cpus derzeit nur 32-bit.
kein denkender mensch sollte sowas akzeptieren, vor allem zu einem höheren preis.

warte noch eine zeit, ich bin mir sicher, daß auch intel das spiel nicht auf ewig weitertreibt.
die zögern das halt so lange wie möglich hinaus, damit sie dann wieder eine neue cpu, natürlich inklusive mainboard und chipsatz verkaufen können.

da könnte man den eindruck haben, die leute zahlen freiwillig doppelt.

red 2 illusion 08.09.2006 23:51

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

die intel mobil-cpus derzeit nur 32-bit.
kein denkender mensch sollte sowas akzeptieren

Das vollkommer Blödsinn, sowas kann nur jemanden einfallen der die AMD-Verarschung gefressen hat.

Da ist eine 64bit SSE-Einheit in Intel-Mobile-Cpu, die läßts sich wohl von jedem 32bit-OS aus nutzen. Weiter ist da glaub ich nocht eine 128bit Simd Einheit aber weiß nicht ob die wirklich in jeder CPU vorhanden ist.

AMD hat "nur" die BetreibsystemOberfläche und die Treiber auch auf 64bit umgestellt die Speicherverwaltung auf 48bit
/64bit in Software, was aber gar keinen Vorteil bringt und nicht notwendig ist. (außer für bunti klicki Vista)

Die Speicherlösung von AMD hat den Nachteil , daß man damit mehr Speicher verbraucht fürs selbe Programm ohne mehr Performance rauszuholen. Damit halbiert man schon mal die Akulaufzeit von seinem Notebook ohne Mehrleistung.

Philipp 09.09.2006 00:33

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wieso ?
Weil die aktuellen AMD Turion Prozessoren aufgrund ihrer 90-nm-Struktur einen wesentlich kleineren Cache haben als die Intel Prozessoren.

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
(außer für bunti klicki Vista)
Ich würde mir Vista nicht als 64-Bit Version antun wollen. Laut Paul Thurrott hat diese Version etliche Kompatibilitätsprobleme:
Zitat:

Applications like Microsoft Office work just fine on the x64 versions of Windows Vista, but almost nothing else does. Adobe Photoshop won't install at all, citing an unspecified compatibility issue. Ditto for Virtual PC 2004. And AnyDVD. And Nero. And iTunes.
Yikes.
Then there are the applications that install just fine but silently fail in different ways when running. The Flickr Uploader application is a good example: This one installs as you'd expect. But when you right-click an image file to upload it, there's no Send to Flickr option in the pop-up menu. The reason is simple: Shell extensions for 32-bit applications won't work in x64 Windows versions. So applications like WinZip and WinRAR will have similar issues.
Quite quickly, it became obvious that x64 was going to be a nonstarter for me. So I wiped out the install and reinstalled the 32-bit version. And now, everything works. I'm so glad that only lasted half a day. Learn from my mistakes and just skip x64 unless you really know what you're doing. Or maybe you just hate yourself.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag