![]() |
Erst einmal hallo an alle hier im forum.
da hier ja auch rege über den x52 diskutiert/gesprochen wird, mag ich da auch mal etwas zu sagen. bzw. eigentlich hoffe ich, dass ich möglicherweise noch den ein oder anderen lösungsvorschlag für mein problem bekomme. ich fange mal ganz vorne an. am 24 november 2006 habe ich mir einen X52 zugelegt (vorzugsweise zum IL2 spielen). kurz und knapp vorweg zum system: ASUS P4GD1 Board mit P4 HT 3,4 GHz CPU 2 Gig Ram (Corsair) ATI X1600 XT mit Omega Treiber Win XP Prof SP2 inkl Updates stick angeschlossen und die neuesten treiber direkt von der saitek hp installiert. allem anschein nach funktionierte alles wunderbar. nach recht kurzer zeit dann der erste absturz in IL2... sound blieb hängen für ca. 2 sekunden -> bluescreen mit dem hinweis auf fehler in der datei SAIH075C.sys (die treiberdatei für den X52). rechner neu gestartet und nochmal. in völlig unvorhersehbaren zeitabständen immer wieder der gleiche effekt mit komplett-freeze und bluescreen. treiber wieder deinstalliert, registry manuell gesäubert und neu installiert. das gleiche problem. am nächsten tag fiel mir auf, dass die feuertaste oben rechts am stick ab und zu anfängt zu blinken. ebenso die T1/T2 taste. die bluescreens traten weiterhin auf, mal nach 5 minuten, mal 30 minuten oder länger. völlig unvorhersehbar. am 25ten november dann eine mail an den saitek support geschrieben mit angabe des fehlers inkl. speicheradressen, systemvoraussetzungen usw. ich habe dann als erstes alle systemtreiber bzw board treiber (I915 usw) auf den absolut neuesten stand gebracht, ebenso das board bios. keine besserung. austausch der soundkarte (mir war die SB live 24 eh immer ein gräuel) auf terratec 5.1 aureon. keine besserung. versuch mit externem USB Hub mit eigenstromversorgung. keine besserung. pci USB karte mit VIA chipsatz eingesetzt. keine besserung. mittlerweile war über ein monat vergangen (26ter dezember) ohne eine antwort des supports. den support nochmal angeschrieben, mit einer kopie der mail vom 25ten november. antwort bekommen. ZITAT: Da der Stick ja ansonsten einwandfrei zu funktionieren scheint, wenden Sie sich an den Hersteller des Spiels. okay, support also auch abgehakt... ich habe den stick wieder eingepackt und umgetauscht. im zuge dessen, habe ich, um jegliches problem mit meinem system auszuschliessen eine komplette neuinstallation vorgenommen. also mit neuer partitionierung usw. also ganz frisches system, stick installiert (wie gesagt der 2te nach umtausch). dauerte ca. 10 minuten und die grosse "E" taste am schubregler fängt an unregelmäßig auszufallen und zu blinken. die neuistallation ist erst 2 tage hin, deshalb hatte ich noch keine möglichkeit ausgiebig zu testen. in den jeweils 20-30 mins die ich ab und an zeit hatte zu fliegen ist nichts abgestürzt. bei dem neuen stick geht der mausemulationsstick in IL2 nicht mehr, warum auch immer. treiber sind die gleichen/neusten. die "E" taste am schubregler flackert immer noch ab und zu. vielleicht hat hier ja jemand jetzt den absoluten geistesblitz, was das problem ist ?! allerdings muss ich gestehen, war ich noch nie dermaßen enttäuscht von einer gekauften hardware. und vor allem von solch einem miesen support. momentan kann ich nur jedem vom kauf dieses sticks und in hinsicht auf den absolut inkompetenten support vom kauf jeglicher saitek produkte abraten. schade, aber nach meiner oben beschriebenen erfahrung möglicherweise zu verstehen. lieber gruss, dex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag