WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   ORF-Analog- und Astra-Analog-ABSCHALTUNG (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194310)

Lucky333 30.06.2006 22:58

also hab ich doch recht gehabt....schei...österreich!

Herwig 01.07.2006 00:39

Zitat:

aber was ganz anderes, weiß nicht ob es her passt, aber ich hab irgendwo gelesen das die privaten (pro7 sat1 rtl...) auf pay-tv umstellen wollen, stimmt das? weiß da jemand was darüber?
Geruechteweise laeuft das scheinbar so: Die privaten Sender warten erstmal bis eine gemeinsame Verschluesselungsplattform bzw -format gefunden wird, zB alle Cryptoworks, so wie ORF und Premiere um nur EINE Smartcard verwenden zu muessen.
Denn was machen Leute deren zB DigiSatReceiver nur einen Slot hat? und das trifft bekanntlich auf fast alle Receiver der "guenstigen" Preisklasse zu.
Weil es eine solche Gemeinsamkeit noch nicht gibt -- die anderen (zB auslaendischen) Sender haben ja ebenfalls noch kein gemeinsames Verschluesselungsformat - darum warten ja eigentlich alle auf ein "Machtwort" von Astra (obwohl DIE mit der Verschluesselung genau NIX zu tun haben) -- wettern sie VORERST gegen eine rasche Integration in die DVB-T-Bouquets. Natuerlich nicht mit dem angefuehrten Grund, sondern 100 daemlichen Ausreden.

Naechster Schritt: Gibts bei den Kunden mal eine grosse installierte Basis von Receivern, schwenken sie - wundersam - von ihrer Position weg und richten eine sogenannte Grundverschluesselung ein.
Das ist das selbe wie der ORF mit seinen Karten macht: Die Karte einmal kostenpflichtig aktivieren und dann auf "ewig" ohne weitere Kosten gucken (jetzt muessen wir uns alle mal grosszuegig die GIS wegdenken...).
Wozu das alles? Weil der TV-Sender dann seine Kunden mit Name und Adresse kennt - und ganz zufaellig trudelt mit der Zeit kiloweise Werbung in das reale und elektronische Postfach...

Finale: Nach einer gewissen Zeit kommen die FreeTV-Sender drauf, dass "free" bloed ist, und sie eine "Bearbeitungsgebuehr von 2.99 Euro monatlich zur Bereitstellung der hochqualitativen Gerichtsshows" einheben wollen - auch wenn man als geistig normaler Zuseher diese am liebsten aus der Geschichte tilgen moechte.
Und dann erleben wir langsam aber doch die Metamorphose von FreeTV zum PayTV, denn die Deppensteuer steigt natuerlich auf 10 Euro, dann auf 20 dann auf ...
Und als Sondergimmick gibts irgendwann natuerlich die allerneueste Staffel der Simpsons nur mehr als PayPerView-Angebot, denn mit der Deppensteuer wird am selben Sendeplatz natuerlich nur eine schon 100fach wiederholte Staffel ausgesendet.
usw.
usw.
usw.

Anno 2050 wird in den Geschichtsbuechern erwaehnt werden, dass tatsaechlich von zB 1980 bis 2010 mit ein und demselben TV-Geraet, und zwar einer klobigen unfoermigen Glasroehre (die die Menschen der Zukunft wohl nur mehr als Goldfischbehaelter kennen und nutzen), kostenlos TV konsumiert werden konnte.
In einer der 2000er-Nostalgie-Shows wird irgendwer von uns hier, als Knacker mit Krueckstock, sitzen und den jungen Hupfern mit gebrechlicher Stimme berichten, dass das wirklich so war. Einer dieser jungen Hupfer wird unser Urur-Enkel sein, der dann, nachdem der Ur-Enkel die faellige Gebuehr fuer die PayPerSendung berappt hat, uns naechsten Tag im Altersheim freudig mitteilen dass der Opa im TV war ...

Ja, das kommt noch auf uns zu.
Hoffentlich wurde deine Frage nun so nebenbei beantwortet ;-)

Lucky333 01.07.2006 12:03

dann hoff ich das ich das nicht mehr miterleben muss, den für sat1 und co zahl ich sicher nichts.
es reicht schon die zwangsbeglückung des orf. die ich ja auch nicht verstehe.

zdf und ard sind ja auch staatsfernsehen oder? warum sind die und waren die schon immer unverschlüsselt empfangbar? wenn jemand im ausland orf mit eine karte empfängt macht er sich strafbar, das versteh ich nicht. statt dass der orf froh ist das jemand freiwillig für den schund zahlt.

maxxmaxx 01.07.2006 13:17

infos zur geplanten verschlüsselungplattform von astra
z.b. -> http://mediasite.prag.webspace24.de/...es_astra_1.htm

Zitat:

-Welche Kosten und wofür genau kommen auf mich zu ? - Geplant ist eine einmalige Freischaltgebühr – die unter der Höhe von 10,- Euro gehalten werden soll – sowie eine monatliche Digitalpauschale, die der Abdeckung der technischen Kosten dient. Es ist zu erwarten, dass die monatliche Pauschale bei rund 3,- Euro liegen wird.
gruß,
markus

LouCypher 01.07.2006 13:24

jeder sender muss für die senderechte div. shows und filme bezahlen. Wenn ein sender filme auf deutsch unverschlüsselt ausstrahlt muss er afaik die rechte für den gesamten deutschsprachigen raum kaufen. Desshalb wird orf verschlüsselt, damit sie nur die rechte für 8mio statt 100mio sehern kaufen müssen, den deutschen hingegen ist es egal ob sie nun zu den 80mio noch die paar österreicher und schweizer dazunehmen.

red 2 illusion 01.07.2006 17:28

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher

jeder sender muss für die senderechte div. shows und filme bezahlen.

Die neue Gebühr soll technisches Equipment finanzieren, daher HDTV-Sendeanlagen, HandyTV und VerschlüsselungsRechner sollen damit bezahlt werden.

Das Programm das derzeit gesendet wird und verschlüsselt werden soll auf
Pro7/RTL-Gruppe, wird von der neuen Technik nichts haben, dafür werden alte Premiere-Anlagen umgebaut.

Lucky333 01.07.2006 21:54

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
jeder sender muss für die senderechte div. shows und filme bezahlen. Wenn ein sender filme auf deutsch unverschlüsselt ausstrahlt muss er afaik die rechte für den gesamten deutschsprachigen raum kaufen. Desshalb wird orf verschlüsselt, damit sie nur die rechte für 8mio statt 100mio sehern kaufen müssen, den deutschen hingegen ist es egal ob sie nun zu den 80mio noch die paar österreicher und schweizer dazunehmen.
das leuchtet ein....

Lucky333 01.07.2006 22:03

Zitat:

Original geschrieben von maxxmaxx
infos zur geplanten verschlüsselungplattform von astra
z.b. -> http://mediasite.prag.webspace24.de/...es_astra_1.htm



gruß,
markus

wenn das wirklich kommt werd ich zum schwarzseher...für pro7 und co zahlen ist das letzte....

antzs 06.07.2006 13:19

Wegfall des ORF-Fernsehentgelt
 
@Lucky333

Ich möchte noch einmal zum Wegfall des "Fernsehentgelt" für den ORF bei Abschaltung des analogen Signals zurückkommen:

1) Wenn mann nur Empfangseinrichtungen mit analogen Eingang hat
(also keinen integrierten DVB-T-Empfänger), dann entfallt nach
Abschaltung des analogen terrestrischen Signals das sogenannte "Fernsehentgelt" (ORF) (EUR 13,80 / Monat).
Die Radiogebühr, Fernsehgebühr, Kunstförderungsbeitrag und Landesabgabe müssen aber dennoch bezahlt werden.

2) Wenn man aber einen digitalen SAT-Receiver hat dann muß man das "Radioentgelt" für den ORF von EUR 3,83 bezahlen, weil die ORF-Radios mit einem digitalen SAT-Receiver frei zu empfangen sind.

Ich werde jedenfalls sofort nach Abschaltung des analogen
terrestrischen Signals durch den ORF meinen Fernseher, der nur über
einen Analogeingang verfügt abmelden und nur noch das Radio anmelden.

Das kostet dann nur noch EUR 6,05 / Monat (in NÖ),
gegenüber EUR 20,98.

Ich glaube auch, dass das der Grund ist, dass die GIS durchsetzen will,
dass man auch das ORF-Fernsehentgelt zahlen muss, wenn man nur
einen PC mit Breitbandzugang hat, aber sonst keinen Fernseher mit
DVB-T-Eingang.

Gebührentabelle:
http://www.orf-gis.at/geb_tab.htm

callas 06.07.2006 16:15

Re: Wegfall des ORF-Fernsehentgelt
 
Zitat:

Original geschrieben von antzs


1) Wenn mann nur Empfangseinrichtungen mit analogen Eingang hat
(also keinen integrierten DVB-T-Empfänger), dann entfallt nach
Abschaltung des analogen terrestrischen Signals das sogenannte "Fernsehentgelt" (ORF) (EUR 13,80 / Monat).
Die Radiogebühr, Fernsehgebühr, Kunstförderungsbeitrag und Landesabgabe müssen aber dennoch bezahlt werden.

[/url]

sagt wer ?

http://www.orf-gis.at/faq_detail.php?id=18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag