![]() |
Zitat:
Nur ich hatte ja oben beschrieben, dass ich es so machen würde, wenn ich vor dieser Aufgabe stünde. (Ganz am Anfang bin ich ja zunächst davon ausgegangen, dass es GEPro ähnlich macht) Ich wollte mit meiner vorherigen Aussage nur klar machen, dass ich bisher nie getestet habe wie es sich verhält wenn der FS dabei unpausiert weiter laufen soll. Nicht das einer hinterher sagt, der JOBIA hat gesagt das würde gemäß seiner Idee ganz ohne Probleme gehen. Denn das habe ich wie gesagt so extrem differenziert selbst noch nicht getestet. |
@M.C.
Zitat:
http://www.simforums.com/forums/foru...TID=17511&PN=1 |
@ Maverick2002
Danke Patric für diesen Hinweis. Auch wenn dort noch keine direkte Lösung zu finden ist, so konnte ich anhand des Beitrags das Problem selbst lösen!!! Die Darstellung in den Menüs von GEPro erfolgt mittels einer im Hautverteichnis von GEPro hinterlegten Access-Datenbank (GEProfessional.mdb). Die habe ich mit Microsoft Access geöffnet (zuvor ein Kopie gesichert). Ich weiß jetzt nicht, ob Du das Programm Microsoft Access hast und auch ein wenig davon verstehst. Aber in dieser Datenbank gibt es mehere Tabellen. Bei den Sky-Texturen steht unter "Aktiviert" überall "True". Bei den Texturen {für den Boden] hingegen immer nur "Wahr" (bis auf das Default-Set - da steht auch "True"). Offensichtlich kann die Anwendung die dutsche Bezeichnung "Wahr" nicht lesen, nicht auswerten. Und so habe ich alle "Wahr"-Einträge in "True"-Einträge geändert und die Datei (Datenbank) gespeichert. Und siehe da, jetzt erscheinen die aktivierten Sets auch im Main-Menü. Und was viel wichtiger ist, jetzt stellt GEPro auf Wunsch gemäß den heruntergeladenen Wetterdateien die entsprtechenden Texturen automatisch zusammen. Gruss Michael |
Hallo Michael,
Danke für den Tipp. Hat bei mir auch funktioniert, im Hauptbildschirm sind jetzt alle Sets aktiviert, allerdings sind die Ground Texture Sets immer noch in roter Schrift zu lesen. |
Dies ist bei mir nicht der Fall. Du meinst jetzt die Seite "Ground Textures" (und nicht die Anzeige im Main Screen) ?
Ich hatte das am Anfang auch bei ein oder zwei Textur-Sets, die nicht aktiv waren. Unten gibt es ja einen Button, mittels dem man das eine oder andere Set deaktivieren kann. Dieser Button ist rot. Als ich - zum Zeitpunkt, wo ich noch rote Schrift hatte - diese Zeile markierte, wurde der Button unten Blau und aus "Deactivate" wurde "Activate". Und irgendwie kann ich mich auch noch ein kleines Fenster erinnern, in dem alle Sets aufgeführt waren und wo man Häkchen setzen bzw. entfernen konnte. Weiß aber nicht mehr, wie ich zu diesem Fenster kam. Nach meiner Erinnerung ging das Deaktivieren bzw. Aktivieren da schneller, weil das Convertieren ja schon durchgeführt war. Hast du denn auch schon das stundenlange Convertieren hinter dir? Habe gerade noch mal in der Hilfe (unter Ground Screen/Ground Texture Sets Screen) nachgeschaut: Das kleine Fenster kommt, wenn Du auf Deaktivieren klickst bzw. auf Aktivieren (nach voheriger Markierung der Zeile(n). Durch die Deaktivierung werden die schon convertierten Sets nicht gelöscht, sondern bei Aktivierung (= Re-Aktivierung) lediglich aus der Sicherung wieder bereitgestellt (so habe ich das wenigtens verstanden). Vielleicht hilft dir das weiter. Michael |
Hallo Michael,
mit der roten Schrift meine ich das Hauptfenster, ich habe hier mal einen Screenshot angehängt. http://img159.imageshack.us/img159/7332/gepro5cg.jpg Im Fenster "Ground Texture Sets" ist für alle erstellten Sets der "Deactivate" - Button rot, also alle Sets sind aktiviert. Ich muß mal weiter schauen, wo hier das Problem sein könnte. |
O.K. Patric, jetzt verstehe ich:
Die Einträge sind m.E. deshalb rot, weil Du jeweils nur 1 Set aktiviert (installiert) hast. Empfohlen weden mindestens 2 Sets pro Cloud Cover. In der Auswahlmaske - also da wo man die Anzahl der jeweiligen Sets angeben kann - steht auch (in Klammern) die jeweils höchste Anzahl. Die habe ich genommen und musste daher stundenlang (an die 5 Stunden) warten. http://foto.arcor-online.net/palb/al...3738356430.jpg |
Hallo Michael,
Na dann werde ich mich mal ransetzen, kann also eine Weile dauern, bis ich weiß, ob es dann funktioniert hat. |
Ich bin mal ein bißchen geflogen, von Paderborn (EDLP) Richtung Hamburg (EDDH) und habe mir mittels GEPro die Texturen automatisch
anhand der heruntergeladenen Wetterdateien (von heute) und Waypoints zusammenstellen lassen. Die GE-Texturen sagen mir mehr zu als die Default-Texturen vom FS9 (Geschmacksache). Veränderung des Skys ist feststellbar, eine Auswirkung auf die Ground-Texturen nicht so sehr (außer, das es oben diesiger wird). Das Gesamtbild allerdings gefällt mir. Es gab während des Fluges so um die zweimal ziemlich lange Nachladezeiten (3-5 Sekunden) mit Rucklern beim Fliegen. Das war in der Aussenansicht und kann ja auch etwas mit dem Scharfstellen der Texturen zu tun gehabt haben. U.U. benötigt der Flusi fürs Nachladen bei diesen Texturen länger, warum auch immer. Aber vielleicht ist das jetzt auch das Ergebnis der durch GEPro zuvor zusammengestellten Texturen. Ich habe eine Menge Screenshots gemacht, hier eine kleine Auswahl, wo Boden- und Skytexturen sichtbar sind, auch in unterschiedlicher Höhe (die pixligen Kanten am Flieger kommen vom Verkleinern): http://foto.arcor-online.net/palb/al...6634336430.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/al...6630346433.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/al...3437663338.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/al...3634373939.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/al...3234623937.jpg |
Was genau ist eigentlich der Unterschied von GE PRO zu GE?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag